Was haltet Ihr vom folgenden Buch zum erlernen von C?
-
Windassel schrieb:
Nur ich finde nicht viele Tutos zu C, nur zu C++. Da gibt es haufenweise!
Ich habe dir doch schon mal einen Link gegeben, was verstehst du da nicht?
-
Mit Büchern lern ich besser. Ich kann das xtrem schlecht lesen -.-
-
Windassel schrieb:
Mit Büchern lern ich besser. Ich kann das xtrem schlecht lesen -.-
Geht mir auch so. Noch schlechter geht das ohne Sitzfleische - gerade bei C ...
-
Deswegen will ich mir ja ein Buch holen, wo das mal verständlich und ausdrücklich erklärt wird... Wo dann auch mal Übungsaufgaben mit Lösungen drinne sind... ABer auf dem PC zu lesen, fällt mir echt schwer, und die Konzentrationsfähigkeit lässt bei mir nach.
-
Benutzt du Windows?
Wenn nein -> http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-42176-9&area=Computer
-
Doch ich benutzte wd7, hast du auch was eventuell dafür?
-
Wie wäre es damit?
Oder damit?
Ansonsten kuck mal hier nach:
http://www.terrashop.de/buecher/prog/c_c/
oder hier:
-
wenn man c als erstes lernt ist es doch eh viel leichter php oder java zu lernen. gleich mit c++ anzufangen macht doch keinen Spass
-
Windassel schrieb:
wenn man c als erstes lernt ist es doch eh viel leichter php oder java zu lernen. gleich mit c++ anzufangen macht doch keinen Spass
C ist sehr anders als diese beiden Sprachen und auch als C++. Zwischen C++ und Java besteht zumindest eine grundlegende Ähnlichkeit von der Denkweise her.
Was aber auch schlecht sein kann: Die mitunter schlimmsten C++-Programmierer kommen von Java und versuchen C++ so wie Java zu schreiben. Da die Sprachen ähnlich sind geht das auch erst einmal gut, aber man produziert grauenhaften fehleranfälligen Code, wenn man das so macht. Ich vermute mal, umgekehrt gilt das auch.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C (C89 und C99) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Windassel schrieb:
Prinz/Prinz ist OK und empfehlenswert.
-
Naja ich glaube er meinte (und hat IMHO Recht) dass man vielleicht zuerst mal mit einer "höheren" Sprache anfangen sollte (die einem z.B. Speicherverwaltung usw. abnimmt) um erst mal programmieren zu lernen (im Sinne von "die Fähigkeit erwerben Problemstellungen zu abstrahieren und in Programmcode umzusetzen") bevor man sich an eine solche Low-Level-Sprache wie C ranwagt ( C++ von mir aus, ich halte zwar nicht viel davon aber das is nur meine Meinugn und viele Leute denken da anders. Auf jeden Fall ist C++ in diesem Kontext als Low-Level anzusehen weil es eben unmanaged läuft und keinen Garbage Collector usw enthält). Ich persönlich habe mit dieser Technik gute Erfahrungen gemacht, ich habe ursprünglich Java gelernt und bin dann zu C gewechselt und habe ein bisschen Assembler gelernt als es mich dann eben gereizt hat.
-
linux_c89 schrieb:
...
Assembler für die JVM ist also High-Level?
-
Habe noch nie Assembler für die JVM geschrieben aber ich würde mal behaupten nein^^ (Wobei ich weiß worauf du hinauswillst).
Es geht einfach darum, dass ein Anfänger sich noch nicht mit Memory management und anderen Low-Level Details herumschlagen müssen sollte bis er grundsätzlich Programmieren kann (gilt natürlich alles für beide Geschlechter).