Netbook für Programmierung, kleine Grafiken: RAM/OS ?



  • Ich fasse mal zusammen:

    1215N versus 1215P

    1215N

    positiv gegenüber 1215P:

    - mehr Rechen-/Grafikleistung
    ->im CHIP-Leistungsindex (Juli 2011) bekommt allerdings der D525 10,1 und der N550 9,6, sodass der Unterschied nicht sehr groß zu sein scheint (3DMark05 CPU nur 5 Punkte mehr)

    - (wenn wir jetzt mal dem Herrsteller glauben...) 5sec-Start bei der Wahl des Express Gates

    negativ gegenüber 1215P:

    - wahrscheinlich geringere Akkulaufzeit (aber nicht dramatisch)

    - Preis ca 50€ höher

    In Anbetracht der Verwendung, die ich in Erwägung ziehe (Programmierung, Youtube in mäßiger Qualität, Office-Anwendungen, kleine Grafiken erstellen), scheint der 1215P ausreichend zu sein.

    Zwar habe ich meine Preisobergenze auf 400€ angehoben, aber das Preis-Leistungsverhältnis kommt mir beim P-Modell sympathischer vor.

    Ich denke ich werde mir jetzt den 1215P holen. Das Zubehör (Tasche, Maus) wird mich noch mal 20-25€ kosten, wodurch ich bei einem angenehmen Preis von ca. 375€ lande.

    Danke an alle, die sich mit dem Thema beschäftigt haben.
    Ein ganz besonderer Dank geht an cooky451, da er mir eine lange Berichterstattung gegeben hat.

    👍



  • Hallo!

    Ich habe jetzt seit Mittwoch, den 29.06.2011, mein Netbook und schreibe hier über meinen bisherigen Eindruck:

    1. CPU

    OK, es ist ein Atom, sodass die Leistung nicht phänomenal ist, aber für Programmierung, Office, Napster, Internet (gleichzeitig) reicht er vollkommen aus.

    Allerdings rate ich dazu (so meine Erfahrung) sich mit Multithreading auseinanderzusetzen, da der Gebrauch von nur einen der 4 Threads des Zweikerners bei etwas größeren Projekten Probleme bereiten könnte.

    Manchmal reicht aber einfach eine performantere Methode zum Erreichen des gewünschten Programmierziels.

    1. GPU

    Kann ich noch nichts zusagen, weil noch keine Spiele ausgetestet wurden.

    1. Akkulaufzeit

    Ich habe nicht genau die Zeit gemessen, aber min. 6 Stunden erscheinen mir beim Internetsurfen realistisch.

    Es ist hier folgendes zu bedenken: Ich habe die Bildschirmhelligkeit immer auf der niedrigsten Stufe und habe das Gefühl, der Bildschirm ist relativ hell.

    Ich denke, dass weitere Tests folgen!

    1. Startzeit

    Mit den ganzen (vorinstallierten) Treibern
    + Norton 360
    + OpenOffice Schnellstarter
    + Skype
    + Napster

    ...fast 2min Startzeit.

    1. Bildschirm

    Die Reflexionen des Bildschirms sind nicht unbeachtlich, dennoch konnte ich draußen ohne Sonnenschein, wenn auch mit mehr Anstrengung für die Augen, noch meinen Bildschirminhalt sehen.

    1. Mikrofon, Webcam

    Die Webcam besitzt eine akzeptable Qualität (für Videochats). Sie nimmt mit einer Auflösung von 320*240 auf.
    Zur Sicherheit kann man eine Klappe über die Kamera schieben umd ungewünschte Beobachtungen gänzlich zu vermeiden.
    Das Mikrofon ist teilweise für mein Gegenüber von Skype unverständlich gewesen.

    1. Preis/Leistungs-Verhältnis

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, welches ich von Okluge via Amazon erworben habe. (...jedenfalls bis jetzt...)
    Für 345€ ist das Netbook wirklich gut!

    PS: Weitere Tests werden folgen!
    PSS: Es ist im Pfad: C:\Program Files\ASUS\Game Park ChickenInvaders 2 installiert.



  • 2 Dinge sind zum Programmieren wichtig:

    1. Besorg dir ein Netbook mit normaler Tastaturgröße
    2. Nimm eines, daß komplett ohne Lüfter auskommt.

    Und wegen Punkt 2 bist du dann bei ARM CPUs, vergiß also schonmal Windows.



  • @Linuxuser: Ich habe das Gerät ja schon erworben und bin mit der Tastaturgröße, der Lautstärke, etc. (siehe oben) zufrieden.

    Ich habe folgendes Problem:

    Gestern habe ich gemerkt, dass die Fn-Tasten manchmal nicht funktionieren!
    Manchmal, wenn ich das Netbook starte, funktionieren Fn + Lautsprechertasten (F10-F12) nicht.
    In der Regel tritt dieses Problem aber nach dem Zuklappen und Aufklappen des Laptops auf.
    Kurz danach funktioniert keine Fn + Fx-Taste mehr, worauf die Fn/Fx-Tastenkombinationen nach ein paar Sekunden nur bis F7 (F8 nicht getestet) funktionieren. Fn + F9-F12 scheinen lahmgelegt zu sein.

    @cooky451: Hattest du dieses Problem mit dem N-Modell auch? Wenn ja, wie hast du das Problem gelöst?

    PS: Die F-Tasten sind allesamt funktionstüchtig.

    Nachtrag: Es ist anscheinend so, dass der Prozessor durch seine etwas niedere Leistung erst eine etwas längere Zeit braucht, bis alle Anwendungen wieder vollständig gestartet sind. Wenn ich ein wenig warte, gehen die Tasten wieder.



  • Heringsalat100 schrieb:

    Nachtrag: Es ist anscheinend so, dass der Prozessor durch seine etwas niedere Leistung erst eine etwas längere Zeit braucht, bis alle Anwendungen wieder vollständig gestartet sind. Wenn ich ein wenig warte, gehen die Tasten wieder.

    Ich denke auch, dass es an dem Nachladen entspr. Applikationen/Treiber liegt.



  • Das würde erklären, warum ich das Problem nicht habe. Hast du alle Treiber installiert? Bzw. hast du das Netbook überhaupt neu aufgesetzt?



  • Ich habe das OS nicht neu aufgesetzt, sodass alle Treiber drauf sein müssten.
    ...es liegt wahrscheinlich wirklich am Nachladen, welches sich durch den Atom in die Länge zieht.



  • Moin!

    Ich habe mein Netbook jetzt schon ca. einen Monat und möchte noch weitere Themen ansprechen.

    1. Spiele
      - ANNO 1503 (Version von einer Zeitschriftenbeilage, keine CD-Abfrage)
      - Battle Realms (via iso ohne CD-Laufwerk spielbar)
      - GOTHIC (so ziemlich niedrigste Grafikeinstellungen, hackt dennoch)
      - THIEF (funktioniert gut)
      - Minecraft (ruckelt des Öfteren bis zur Unspielbarkeit)

    ...und noch ein paar weitere Minispiele

    1. Wenn man eine CD benötigt...

    a) mit Free ISO Creator ein CD-Abbild erstellen (Der oberste Ordner sollte den Namen der Original-CD besitzen, so meine Erfahrung)

    b) mit Virtual Clone Drive ein neues virtuelles Laufwerk erstellen und die iso "einlegen"

    1. Startzeit
      Die genaue Startzeit beträgt 134967ms

    Installationen von einer CD bzw. DVD mache ich mit Hilfe eines freigegebenen Laufwerks meines PCs.

    Übrigens: Ich nutze nur noch mein Netbook zum Programmieren/Surfen, meinen PC habe ich in den letzten 4 Wochen nur 3 Male benutzt.

    Die Tastaturgröße ist dafür passend und die Mobilität einfach super (ungefähr so klein wie ein DIN A4-Blatt).

    Anzumerken ist, dass ich mein Netbook statt mit vier Kernen (2 physisch/2 virtuell) nur mit zwei Kernen hochfahren lasse. Dadurch konnte ich aufgrund der fehlenden Multithreading-Unterstützung einiger Spiele ein besseres Ergebnis erzielen.

    PS: Man kann das Netbook sogar als EBook-Reader nutzen, indem via Strg/Alt/Pfeiltasten den Bildschirm dreht und das Netbook um 90 Grad mitdreht.
    Ist natürlich schwerer als ein Tablet PC, aber es ist dafür angenehmer beim Sitzen oder Gehen im Vergleich zur normalen Stellung.

    Fazit nach einem Monat: Super! Meine klare Kaufempfehlung!

    1. Zum surfen und programmieren geeignet
    2. Akkulaufzeit akzeptabel (bei WLAN/geringster Bildschrimhelligkeit bis zu 6h, allerdings bei starker Beanspruchung manchmal um die 5h)


  • Hallo!

    Nach etwas längerer Zeit berichte ich mal wieder von meinen Erfahrungen mit dem Eee PC 1215P.

    Leider ist in der letzten Zeit vermehrt ein Problem mit dem Touchpad aufgetreten: Manchmal verhält sich mein Touchpad unberechenbar... für ca. 1-2 Minuten bewegt sich die Maus nicht, sondern zoomt, scrollt, macht einen Rechtsklick, ...

    Zeitweise bemerke ich, dass anscheinend irgendein Druckpunkt an der linken Seite unter dem Touchpad vorherrscht (getestet mit Moodpad).

    Eine neuere Version des Synaptics Touchpad drivers habe ich schon installiert (15.2.20), allerdings hat dieser nichts gebracht, wodurch vieles auf ein Hardware-Problem hindeutet.

    Ich habe inzwischen mit Google gesucht und eine (auch in Foren angepriesene) Lösung für das Problem gefunden: http://netbooksreview.net/news/asus-1215n-disassembly/

    ...aber ich weiß nicht so recht, ob ich wirklich mein Netbook öffnen sollte...

    Hat eventuell jemand Erfahrungen mit diesem Problem und seiner Lösung gemacht?

    Mit freundlichen, betrübten Grüßen
    Heringsalat100



  • Nö, ich habe nur bestätigt bekommen, dass man ein Netbook nicht zum produktiven Einsatz verwenden sollte. Ich hatte auch mal eine Weile mit dem Gedanken gespielt, ein Netbook für den täglichen Einsatz zu kaufen. Aber dafür sind die Dinger einfach nicht gemacht.


Anmelden zum Antworten