Atheismus Organisationen? Kennt ihr welche?
-
Eisflamme schrieb:
Ok, diese Antwort ist ultimativ trollig. Reine Polemik, toll. Und das Schlimmste: nicht Mal annähernd amüsant, sondern durchzogen von dem Subtext "ich ziehe das jetzt Mal ins Lächerliche, gnihihi, das ist dann soo komisch". *schauder*
Findest du? Ich glaubte eher, eine leise Ironie darin eingebaut zu haben. Das, was du Polemik nennst, waren ernst gemeinte Fragen, die ich sdf schon einige Male gestellt habe und die ich nicht beantwortet bekam.
Ich hatte nicht vor, witzig zu sein. Wenn ich witzig wirken will, bringe ich den Spruch: "Mein Gott wohnt in meiner Hose ...". Dass es so rüberkam, tut mir leid, aber dass du deinen Eindruck nicht reflektiert hast, ist jetzt wirklich nicht mein Problem.
Eisflamme schrieb:
Ich meine, die Kirche nutzt die Kirchen eben für ein spezielles Dienstleistungsangebot, was nicht jeder nutzen muss. Die Kirchen gehören aber nicht der Kirche, sondern den Städten. Am ehesten würde eine Nutzungsgebühr Sinn ergeben.
Erinnert mich irgendwie an eine Szene, die ich mal im Fernsehen gesehen habe:
Versicherungsfuzzi: Ihre Police deckt diese Schäden nicht ab!
Ehepaar: Wozu haben wir dann diese Versicherung?
Versicherunsfuzzi: Für ihren Seelenfrieden ...In diesem Sinne.
-
Also ich finde die Kirchen in den Städten und Dörfern in Ordnung. Sie gehören für mich irgendwie zum abendländischen Stadtbild, auch wenn ich selbst keine Kirchen besuche...
Ich finde aber, dass die Kirchen eigentlich der Kirche gehören sollten, und auch von dieser unterhalten werden sollten. Ebenso sollte die Kirche die Gehälter der Bischöfe selbst bezahlen und nicht vom Staat gesponsort bekommen...
-
It0101 schrieb:
Mal im Ernst. Wenn ich als Atheist herum reise und versuche, andere Leute vom Glauben abzubringen, dann bin ich nicht besser als das Idiotenpack von der Kirche und die fanatischen Fanboys a la SDF, die genau das Gegenteil versuchen. Nein, auf derart niedriges Niveau würde ich mich nicht begeben.
Das ist nicht die Aufgabe einer atheistischen Organisation. Es gibt jede Menge mehr oder weniger heimlicher Ungläubiger, die in der Kirche sind, brav ihre Kirchensteuer zahlen, ihre Kinder taufen lassen, einmal im Jahr zum Gottesdienst gehen und sich berieseln lassen usw., einfach weil man das so macht, sprich: es von der Gesellschaft erwartet wird. Und obwohl sie sich nicht mit den Zielen identifizieren, stärken sie damit die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft.
An der Stelle kann eine atheistische Organisation ansetzen.
-
Aber dafür müssten die Orgas erstmal den gesellschaftlichen Stellenwert erlangen. Ich vermute jetzt einfach Mal, ohne mich da informiert zu haben, dass sie noch weit davon entfernt sind. Andererseits haben Kirchen zwar etwas unter den pädophilen Pfarrern gelitten, in der Grundtendenz hat das aber nichts geändert.
-
Glutamat schrieb:
So, ein letzter Beitrag noch, für alle Österreicher besteht derzeit die Möglichkeit ein Volksbegehren zu unterschreiben:
http://www.kirchen-privilegien.at/volksbegehren-unterschreibenIn Österreich gibt es leider noch viele Missstände.
+Es werden Religionslehrer vom Staat gezahlt, der Unterricht wird hingegen von der Kirche vorgegeben.
+Kirchliche Einrichtungen greifen in großer Zahl auf Zivildiener zu, die hauptsächlich vom Staat bezahlt werden. Die Kirche schmückt sich dann mit ihrem sozialen Engagement.
+Kirchengebäude werden zu großen Teilen vom Geld der öffentlichen Hand renoviert, dabei hätte die Kirche genug Geld dafür!
+usw...Dagegen geht das Volksbegehren vor!
Und so etwas wie hier geschrieben wollen die abschaffen?
http://www.kirchen-privilegien.at/kirchen-privilegien/staat-im-staatDas Beichtgeheimnis ist aus gutem Grund vor dem Zugriff durch den Staat geschützt.
Welcher Verbrecher soll da noch beichten gehen wollen und um Vergebung seiner Sünden bitten, wenn der Pfarrer kein Beichtgeheimnis hätte?Ich kann jedenfalls über solche Forderungen nur den Kopf schütteln.
-
sdf schrieb:
Beichtgeheimnis
Das können die von mir aus erst mal behalten, nur ihre Angestellten darf die Kirche doch bitte selbst bezahlen.
-
sdf schrieb:
Ich habe euch doch gar nicht nach irgendwelchen Büchern gefragt.
Der TS hat ein Buch genannt, daß mir durchaus ein Begriff ist und ich habe ihn auf ein anderes Buch verwiesen, daß er sich erstmal durchlesen sollte, ehe er voreilig und unüberlegt handelt.
Es wurde wahrscheinlich schon von mehreren gesagt (sorry, bin gerade erst dabei, den Thread zu lesen), aber ich kann nicht anders:
Fällt dir da nichts auf? Dich hat auch niemand nach einem Buch (und das Wort "Buch" lässt sich durchaus durch Anderes ersetzen) gefragt. Dennoch verweist du fröhlich auf deine Lektürelieblinge, ignorierst aber selbstverständlich alle Vorschläge unsererseits. Wie unlogisch kann ein Mensch sein? sdf kann's dir verraten! Nein, er kann dir ein Buch darüber empfehlen!
-
sdf schrieb:
(genauso wie wir uns heruaspicken dürfen, welche Teile der Bibel nun von Gott stammen - oder hast du da eine offizielle Liste? Wenn ja, wer hat die verfasst?)
Ein Theologiestudium dauert ca. 4-5 Jahre, da kannst du das ganze dann einmal durchkauen.
Das ist gar keine schlechte Idee. Theologen sind nicht alle dumme Fanatiker mit Scheuklappen. Schau mal hier:
http://theologe.de/theologe8.htm
Nehmen wir der Einfachheit halber gleich das erste Beispiel (welche Nahrung darf der Mensch laut Gott zu sich nehmen). Nun sage mir doch bitte mal, welche Stellen sind nun wirklich von Gott und welche sind frei erfunden (nehmen wir jetzt einfach mal an, dass das ein Unterschied sei)? Wonach soll ich mich richten? Und bitte mit anständiger Begründung! Schließlich kann man als Christ doch nicht einfach raten. Wenn man bei manchen Dingen falsch rät, kommt man ja gleich in die Hölle.
-
*push*
Keine Antwort mehr von dir, sdf? Haben wir jetzt endlich mal eine Fragestellung gefunden, auf die du keine Antwort weißt? Wäre verständlich, da die Widersprüche relativ eindeutig sind. Wie soll man aus der Bibel antworten, wenn diese selbst das Problem ist?
Finde ich jedenfalls schade, dass du scheinbar entschieden hast, auf diese Frage (wie auch auf SeppJ's im Bibelthread) einfach nicht zu antworten. Egal, ich sehe es als Sieg in dieser Diskussion. Aufgabe ist auch eine Niederlage, oder ein Eingeständnis.
-
Den Sieg solltest du noch nicht für dich beanspruchen. Er hat's, glaube ich, an anderer Stelle schon beschrieben: er hat keine Zeit. Und ehrlich gesagt kann ich das verstehen, komme z.Z. selbst kaum zum posten ...
-
_matze schrieb:
Egal, ich sehe es als Sieg in dieser Diskussion. Aufgabe ist auch eine Niederlage, oder ein Eingeständnis.
Es gibt Sieger und Besiegte in einer Diskussion?
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Den Sieg solltest du noch nicht für dich beanspruchen. Er hat's, glaube ich, an anderer Stelle schon beschrieben: er hat keine Zeit. Und ehrlich gesagt kann ich das verstehen, komme z.Z. selbst kaum zum posten ...
Und das glaubst du? Na ich glaube jedenfalls nicht, dass jemand, der bis vor kurzem noch mehrere Stunden pro Tag in seinen missionarischen Auftrag investiert hat, plötzlich nicht mal mehr die Zeit hat, um eine Frage zu beantworten. Immerhin postet er hier auch fleißig in anderen Threads. Ich jedenfalls denke, dass er nicht weiß, was er auf Seppj's oder meine Frage antworten soll. Die Genesis kann er noch als Metahper abtun, aber wir haben ihn schließlich auf Widersprüche bei Stellen in der Bibel aufmerksam gemacht, die eigentlich beschreiben sollen, wie man sich als guter Christ zu verhalten hat. Da zieht das Argument nicht mehr.
-
_matze schrieb:
Und das glaubst du? Na ich glaube jedenfalls nicht, dass jemand, der bis vor kurzem noch mehrere Stunden pro Tag in seinen missionarischen Auftrag investiert hat, plötzlich nicht mal mehr die Zeit hat, um eine Frage zu beantworten.
Wieso nicht? Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation wie sdf - komme auch nicht mehr allzu oft dazu, was zu schreiben. Vergleiche mal die Posts, die ich sonst so geschrieben habe, hm?
_matze schrieb:
Immerhin postet er hier auch fleißig in anderen Threads.
War mir nicht bewusst.