Wie ist die Stimmung bei euch in der Umgebung ? (bzgl. der Frauen WM)



  • Ich vermisse die Hupen.



  • Ich vermisse fast jeden Sommer die ausgelassene Stimmung der WM 2006:/



  • volkard schrieb:

    Ich vermisse die Hupen.

    Eindeutig zweideutig



  • Tim06TR schrieb:

    volkard schrieb:

    Ich vermisse die Hupen.

    Eindeutig zweideutig

    Geschickter haette ich es auch kaum ausdruecken koennen. 😃

    Heute per Zufall beim Essen in das Spiel gegen Canada reingezappt. Hatte einen gewissen Unterhaltungswert... aber Euphorie geht anders. War insgesammt ein ruhiger Sonntag.

    Ich finde vor allem diese Versuche aetzend, mit Hauruck irgendein Hirngespinnst von Gender Correctness erzwingen zu wollen. Der Tatort letzte Woche war so ein Beispiel... Brutaler Rundumschlag mit der Moralkeule zum Thema Frauen-Fussball-WM, Gender-Gedoens, Auslaender-Integration und fiese Kapitalisten. 🙄



  • Gregor schrieb:

    this->that schrieb:

    Ich bin Fußballfan, aber Frauen WM interessiert selbst mich NULL.

    Das is wie Männerfußball in Zeitlupe -.-

    Wenn ich mal Männerfußball im Fernsehen sehe, kommt der mir auch schon wie Zeitlupe vor. 😕 Vergleich das mal mit Basketball oder Eishockey oder Handball oder irgendetwas anderem. Fußball ist einfach insgesamt Zeitlupe.

    Ja gut, bei den Sportarten sind auch die Spielflächen kleiner, d.h. es macht Sinn, deutlich öfters einen Sprint einzubringen, weil man dann halt locker mal die Hälfte des Spielfelds mit ein paar Schritten überquert 🤡
    Dazu kommt, dass man beim Eishockey durch die Schlittschuhe eh schneller unterwegs ist (wobei mir das Spiel insg. zu schnell und stressig zum Zuschauen ist: "Wo ist der Puck schon wieder?!").

    Ansonsten kann ich mich nur der allgemeinen Meinung anschließen.. Frauenfußball ist recht öde und langsam.



  • also ich fand das spiel nicht so schlecht... es war viel gestolper dabei, eine sehr schwache ecke 😃 aber auch drei gute Tore, schöne Kombinationen...

    Klar wird Frauenfußball nie das Niveau des Männerfußballs erreichen, aber trotzdem ist es streckenweise nett anzusehen.

    Optisch sind die Spielerinnen nicht unbedingt so extrem reizvoll, bis auf Ausnahmen... Aber das sind Schweinsteiger und Podolski ja auch nicht... 😃



  • It0101 schrieb:

    Klar wird Frauenfußball nie das Niveau des Männerfußballs erreichen, aber trotzdem ist es streckenweise nett anzusehen.

    Warum?

    Bedenke, der Grund warum das Niveau so niedrig ist, ist dass fast alle Spielerinnen Amateure sind. Die haben einen Job neben dem Fussballspielen.



  • Shade Of Mine schrieb:

    It0101 schrieb:

    Klar wird Frauenfußball nie das Niveau des Männerfußballs erreichen, aber trotzdem ist es streckenweise nett anzusehen.

    Warum?

    Bedenke, der Grund warum das Niveau so niedrig ist, ist dass fast alle Spielerinnen Amateure sind. Die haben einen Job neben dem Fussballspielen.

    Achso... das war mir nicht bekannt. D.h. du siehst da quasi noch Potential nach oben?



  • Hab gerade gelesen, dass das Spiel eine Bombenquote geholt hat. Ich bin wirklich erstaunt. Offenbar interessiert es doch mehr Leute, als ich vermutet habe...

    Wenn das so weiter geht, ist Fussball bei Frauen bald so beliebt wie bei den Kerlen. Ich weiss noch nicht ganz, ob ich das gut finde;)


  • Mod

    Shade Of Mine schrieb:

    It0101 schrieb:

    Klar wird Frauenfußball nie das Niveau des Männerfußballs erreichen, aber trotzdem ist es streckenweise nett anzusehen.

    Warum?

    Bedenke, der Grund warum das Niveau so niedrig ist, ist dass fast alle Spielerinnen Amateure sind. Die haben einen Job neben dem Fussballspielen.

    Bei all der Gleichmacherei aller Menschen scheinst du vergessen zu haben, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen Menschen gibt, viele davon von Geburt an. Und gerade zwischen Männern und Frauen gibt es gewaltige Unterschiede in der maximalen sportlichen Leistungsfähigkeit.



  • Ich hab das gestrige Spiel unserer Frauen angeschaut.

    Ich muss sagen: wunderschöner Fussball. Ich habe sicherlich in dem Spiel mehr Tricks und gute Spielzüge gesehen, als in einer ganzen Saison 1. Bundesliga. Natürlich war es etwas langsamer, dafür aber taktischer. Mir machts spaß dabei zuzuschauen

    (und bevor es jemand sagt: nein, Fußballerinnen sind vom Aussehen her gar nicht mein Typ)



  • otze schrieb:

    (und bevor es jemand sagt: nein, Fußballerinnen sind vom Aussehen her gar nicht mein Typ)

    Meiner in Summe auch nicht... Vereinzelt sind aber schon mal Leckerlis dabei 😉



  • otze schrieb:

    Ich muss sagen: wunderschöner Fussball. Ich habe sicherlich in dem Spiel mehr Tricks und gute Spielzüge gesehen, als in einer ganzen Saison 1. Bundesliga.

    Ne is klar. Is ja schoen und gut, wenns dir gefallen hat, aber wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. 🙄



  • this->that schrieb:

    otze schrieb:

    Ich muss sagen: wunderschöner Fussball. Ich habe sicherlich in dem Spiel mehr Tricks und gute Spielzüge gesehen, als in einer ganzen Saison 1. Bundesliga.

    Ne is klar. Is ja schoen und gut, wenns dir gefallen hat, aber wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. 🙄

    Zwei Möglichkeiten:

    1. Er hat sich von den Hupen ablenken lassen...
    2. Er meint die österreichische 1. Bundesliga 😃



  • Österreich? Die wissen schon was ein Ball ist? Haben die nicht grad erst das Feuer entdeckt?



  • It0101 schrieb:

    Achso... das war mir nicht bekannt. D.h. du siehst da quasi noch Potential nach oben?

    SeppJ schrieb:

    Bei all der Gleichmacherei aller Menschen scheinst du vergessen zu haben, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen Menschen gibt, viele davon von Geburt an. Und gerade zwischen Männern und Frauen gibt es gewaltige Unterschiede in der maximalen sportlichen Leistungsfähigkeit.

    Wir vergleichen Momentan einen etablierten Millionensport mit einem Amateursport.
    Das ist laecherlich.

    Unabhaengig davon wieviel weniger oder mehr welches Geschlecht koerperlich leisten kann, Frauenfussball ist aufgrund des Amateurstatusses nichtmal in der Naehe von dem was vor 20 Jahren noch als State Of The Art Fussball galt. Sie sind aber deutlich besser als das was vor 70 Jahren als State of the Art Fussball galt. Wenn Geld vorhanden ist und es ein kompletter Profisport wird, dann laesst sich mehr sagen. Fussball von vor 20 Jahren ist nach heutigen Standards ja auch Schnarchnasen Fussball. Und das obwohl es vor 20 Jahren schon laengst ein reiner Profisport. Entwicklung kostet Zeit und Geld.

    Beim Skifahren ist es ja zB auch nicht so als ob die Maenner in einer anderen Dimension fahren als die Frauen. Zwar sind die Maenner Ergebnisse idR etwas besser, aber das sind keine Welten.

    Fussball kann genauso sein. Vorallem da Fussball ja auch kein reiner Kraftsport ist sondern auch sehr viel Koerperkontrolle und geistige Fitness abverlangt.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Fussball kann genauso sein. Vorallem da Fussball ja auch kein reiner Kraftsport ist sondern auch sehr viel Koerperkontrolle und geistige Fitness abverlangt.

    Stimmt. Im Prinzip ist Fußball ein reiner Denklsport, wie Schach. Nur gelegentliche Laufphasen, die weniger ins Gewicht fallen.
    Dann wird es sich auch entwickeln wie beim Schach. Unter den Supergroßmeistern sind ja sehr viele etliche einige mache eine Frau, Judit Polgár. Ups, sie ist inzwischen wieder raus.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Super-Großmeister_im_Schach#Bestenliste

    Das nehme ich jetzt einfach mal als Beweis, daß Fußball wie Schach ein Denksport ist. Nee, Moment mal. Ich fürchte, bei einem reinen Kraftsport sieht es genauso aus. Das macht mich jetzt fertig. Ich will nicht glauben, daß es naturgegebene Grenzen gibt und beim fairen Vergleich Männer in jeder Disziplin die besten (und die schlechtesten) stellen. Das darf nicht sein und würde mein ganzes Weltbild zerstören.



  • volkard schrieb:

    Das darf nicht sein und würde mein ganzes Weltbild zerstören.

    Ich hau noch einmal drauf. Bei Präzisionssport wie z.B. Snooker sieht es ähnlich verheerend aus.
    Ich fürchte, solange Kinderkriegen nicht olympisch wird, sieht es an der Spitze echt mau aus für die Damen.

    Aber mein Weltbild hat sich seit dem Lesen von volkards Posting nicht verändert.



  • volkard schrieb:

    Stimmt. Im Prinzip ist Fußball ein reiner Denklsport, wie Schach. Nur gelegentliche Laufphasen, die weniger ins Gewicht fallen.

    Fussball ist im Vergleich zu den meisten Teamsportarten enorm Taktisch und geistig Fordernd. Aber das ist selbst in der Fussballwelt noch nicht ueberall angekommen. Deutschland ist da lustigerweise der Vorreiter.

    Fussball hat sich stark veraendert in den letzten 10-15 Jahren. Gerade in Deutschland sollte man das eigentlich wissen...



  • Erstaunlich, daß so viele Fernseh-Fußballer inselbegabt sind, geistig taktisch die Gegner durch Schlaumeierspiel vom Platz zu fegen, aber vor und nach dem Spiel können sie kaum zwei zusammenhängende Sätze stammeln.

    Nein, Shade, hier bist Du einfach mal auf dem Holzweg.


Anmelden zum Antworten