MathJax
-
Ehrlich gesagt habe ich mir nicht angesehen, wie der andere Vorschlag realisiert wird. Ich dachte daher, es wäre eine Bildlösung. (So schlecht ist die übrigens auch nicht - denk' mal an schwachbrüstige Devices wie Smartphones...)
Ich passe das daher an: wir setzen zur Zeit diese Bildlösung mit dem genannten Funktionsaufruf ein.
Das muß entsprechend umgesetzt werden auf ein neues System mit kompatibler Schnittstelle.
-
Eigentlich hatte ich mir dieses Projekt für die nächsten Semesterferien aufgehoben, aber ihr scheint es jetzt schon implementiert zu haben. Vielen Dank dafür
\begin{align*} \sum_{i=1}^\infty \frac 1i = \infty \end{align*}BTW: Der Render-Modus HTML-CSS ist deutlich schöner als MathML.
-
Nice. Könnte aber etwas größer sein?
-
Tim schrieb:
Nice. Könnte aber etwas größer sein?
Ist standardmäßig im einzeiligen Modus, um Formeln in Fließtext einzubetten.
\begin{align*}H(z) = \frac{a_0 + a_1 z^{-1} + a_2 z^{-2}} {1 + b_1 z^{-1} + b_2 z^{-2}}\end{align*}
-
Vielleicht könnte man das bestehende latex-Tag in [singlelatex] (single line latex) umbenennen und noch ein [multilatex]-Tag einführen, das zu
[latex ] \begin{align*} \end{align*} [/latex ]
umgewandelt wird. Oder so ähnlich.
-
Tim schrieb:
Nice. Könnte aber etwas größer sein?
Rechtsclick auf Formel -> Settings -> Scale All Math
-
µ schrieb:
Tim schrieb:
Nice. Könnte aber etwas größer sein?
Rechtsclick auf Formel -> Settings -> Scale All Math
Oh, das ist nett
-
Interessant ist eher, warum Ihr die Formeln im normalen Text hinbekommt, das ist eigentlich explizit ausgeschaltet. Nur zwischen den latex-Tags darf gerendert werden...
Hm?
-
Ist doch alles innerhalb der latex-tags?
-
Das sah nur so aus, weil das Rendern mit Zeitverzögerung kommt und man im Quelltext die Latex-Tags nicht mehr sieht.
Ich hatte am Anfang das Problem, daß er alles auf der Seite mit Tex gerendert hat, egal wo es war, und das sah genauso aus. Habe hier eine langsame Verbindung, da kann man das mit dem Zeitverzug deutlich sehen. Hatte mich schon gewundert, wieso das wieder geschieht.
Erster Gedanke war "hast Du das aus Versehen wieder entfernt?"