Buch



  • Hi,

    ich würde mich jetzt gerne mit Assembler und MASM32 beschäftigen. Habt ihr Vorschläge bzgl. eines Buches das ich mir zulegen sollte. Also ich habe schon Kenntnisse in anderen Programmiersprachen (C++, PHP, ...), d.h. ich fange nicht ganz bei 0 an. Aber von Assembler habe ich überhaupt keine Ahnung.

    Viele Grüße!



  • Wirklich gute Bücher wird es wohl nur in Englisch geben - kenne tue ich aber leider keins.
    (Wenn es dir möglich ist, schau dich am besten in eine Universität/FH-Bücherei um.)

    Wollte dich an sich nur warnen: lass dich auf keine fall zu 16Bit Zeugs in irgendeiner Form verleiten - das ist in jeder Hinsicht hoffnungslos veraltet.
    (BTW: masm32 ist ein package, das unter andrem Microsofts masm (ml.exe) enthält - es ist nicht von M$)



  • masm : Hm ich hab n Buch von Reiner Backer, da geht’s um 16 bit assembler, naja geht halt nur in der Dosbox oder nem alteten 32b windoof, aber wieso nicht, dann kennt man das eben auch was sols, fürn einstieg vielleicht gar ned schlecht.



  • masm hat zumindest eine 16Bit-x86-Phobie. 😉
    Aber ich stimme dir zu: Ob man in x86-Asm nun in 16Bit DOS oder 32Bit-whatever einsteigt, ist im Prinzip ziemlich egal, wenn es einem um das Erlernen von Grundlagen geht (ueber die Sinnhaftigkeit im PC-Bereich mit aktueller Systemprogrammierung in Asm einsteigen zu wollen, laesst sich eh streiten). Allerdings scheint es im PC-Bereich immer noch am ehesten (gute) Einsteigerliteratur fuer 16Bit-Programmierung zu geben...
    Wenn man fuer den Einstieg etwas Aktuelles, Praktischen und Sauberes zum Assembler-Lernen sucht, ist man z.B. bei ARM (oder fast allem ausser Intel) eh viel besser bedient. 😃



  • Noch ein Tipp, wenn du 32Bit, oder 64Bit Assemblieren willst, und dabei die Intel Syntax verwenden willst, dann verwende am besten nasm. Nasm is n Crossassembler, und wenn dich mal die Linux lust packen sollte müsstest du beim Assemblieren (fast) nicht umlernen. (masm32 hat zwar auch Intel Syntax aber ich glaub die is da n bisl anders.) (Angaben ohne Gewähr, … ich schlag mich selbst noch mit 16 bit rum).



  • Hallo,

    ich habe mir das Taschenbuch von Rainer Backer, Assembler 2. Auflage von Rhode/Roming und eine komplette Befehlsreferenz gekauft...

    Im Grunde hat man wenig Befehle zum lernen... wenn du für Windows programmieren willst, kannst du dir auch jedes gute C-Buch kaufen und das durcharbeiten.
    Dazu habe ich mir den "Petzold" und 2 Bände der API Bible gekauft.
    Knapp 4000 Seiten WinApi in deutsch.

    Etwas umfangreicher sind die FPU Befehle, MMX, SSE 3dNow usw...

    So schwer ist das alles nicht. Ich bin von VB zu Assembler gewechselt und bereue es bis heute nicht...

    MfG

    Nicky


Anmelden zum Antworten