windows vista -- bildschirm klonen statt anzeige auf neuen bildschirm verschieben



  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein HDMI-Gerät anschließe, verschiebt Windows Vista die Anzeige auf das neue Gerät, weil ich irgendwann diese Option gewählt habe. Leider ist das Gerät ein Verstärker und kein Bildschirm, ich sehe also nichts mehr. Wie kann ich diese Voreinstellung rückgängig machen, ohne dass ein externer Bildschirm angeschlossen ist?

    Bye.



  • Wenn man in Windows "WIN+P" drückt, geht dieses "Projektor" dingens auf.
    Das ist von Links nach Rechts:
    "Verbindung mit Projektor Trennen",
    "Doppelt",
    "Erweitert",
    "Nur Projektor".

    Wenn du nichts mehr siehst wird es dann vermutlich auf "Nur Projektor" stehen. D.h.

    WIN+P Links Links Enter

    Versuch mal damit rum zu spielen ^^



  • Dieses Projektor-Dingens geht meines Wissens nach nur unter Windows 7 (displayswitch.exe)

    Probiers mal mit dem Mobilitätscenter (Win+X glaub ich), und klick dann auf "Monitor anschließen", da sollte das gehen.



  • Ok, hab's hinbekommen:

    Während HDMI-Gerät dran ist, Fn+F8 drücken, dann kommt das Projektor-Umschalt-Widget. Dann mit etwas Inspiration auf den Pfeiltasten rumdrücken, und man hat den Desktop wieder auf dem Bildschirm.



  • Dass ist dann die Funktion des GraKa-Treibers, so wie es bei eigentlich allen Laptops geht.


Anmelden zum Antworten