Reset ...
-
In welchen Fällen, kann man getrost die Reset-Taste drücken ? ( unter Windows 7 ) In welchen nicht ? Ich meine nicht irgendwann, sondern nur dann wenn nichts mehr geht. Ich verweise auf meinen Beitrag hier im Forum mit Namen: "Wordpad beenden". Dass eigene aktuell bearbeitete Dateien verloren gehen können ist klar. Aber auch wichtige Systemdateien ? Eigentlich dürfte die Festplatte bei einem Reset nicht mehr irgendetwas unsinniges schreiben.
-
Geo-oeG schrieb:
Eigentlich dürfte die Festplatte bei einem Reset nicht mehr irgendetwas unsinniges schreiben.
das genau ist das Problem. Schreiboperationen werden von der Festplatte gecacht. So kannst sie schneller wieder reagieren und schreibt die Daten dann, wenn grad weniger los ist oder der Cache voll wird. Ist der Strom plötzlich weg, ist auch der Cache leer. Wenn da noch wichtige Änderungen drin waren, sind die natürlich weg.
Es kommt aber eher selten vor, dass wichtige Systemdateien dadurch beschädigt werden. Und selbst wenn hält Windows afaik Schattenkopien bereit
-
Schattenkopien gibt's IIRC erst ab Vista Business/ 7 Home Premium...
-
Aber der Strom ist doch nicht weg, wenn ein Reset ausgeführt wird ( mit der ResetTaste ), nur der Prozessor beginnt mit dem Start-Maschinen-Befehl. Nur wenn dann die Festplatte noch schreibt ist dies etwas problematisch. Die Festplatte müsste einen Resetimpuls erhalten, und zu schreiben aufhöhren.