Probleme bei Installation von Linux Ubuntu 11.4
-
Hi,
ich wollte mir die Gratissoftware Ubuntu 11.4 (von der Seite ubuntu.com) herunterladen. Da stand, dass ich entweder einen USB-Sitck oder eine CD brauche. Gesagt, getan, ich habe eine CD herbeigeholt, sie ins Laufwerk gesteckt und die Daten heruntergeladen. Nun stand da, dass ich den Universal USB Installer brauche. Hab ich auch heruntergeladen, doch da ist nun das Problem. Dieser Installer verlangt von mir, dass ich eine ubuntu.iso-Datei auswählen soll. Habe jedoch keine .ios-Datei auf der CD... Im Ordner ioslinux ist auch keine ios-Datei.
Jetzt weiß ich leider auch nicht mehr weiter und bräuchte etwas Hilfe.
Danke im Voraus.
-
Du gehst auf: http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
und klickst auf Start Download
du brennst die ISO Datei auf eine CD
du bootest von der CDfertig
-
Ich glaube da hast du irgendwas durcheinander geworfen. Du hast irgendeine XXXX.iso runtergeladen. Die kannst du so auf die CD brennen (natürlich nicht einfach die Datei auf die CD brennen, sondern den Inhalt des Images). Alternativ kannst du auch einen USB-Stick statt einer CD benutzen. Im Prinzip kannst du da auch direkt das Image auf den Stick schreiben, da das unter Windows aber nicht so einfach ist, Rohdaten auf einen USB-Datenträger zu schreiben, gibt es diesen USB Installer. Der braucht das CD Image (die XXXXX.iso) und einen USB Stick.
Danach kannst du von dem Datenträger booten.
-
Okay, also ich habs fast geschafft. Habe von der CD gebootet und Linux Ubuntu erfolgreich installiert. Leider gibts doch noch ein Problem: Als ich meinen Computer restarted habe, konnte ich zwischen Windows und Ubuntu wählen. Habe Ubuntu ausgewählt und bekomme folgende Ausgabe:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem: 1. Insert your Windows installation disc and restart your computer. 2. Choose your language settings, and then click "Next". 3. Click "Repair your computer". If you do not have this disc, contact your system administrator or computer manufacturer for assistance. File: \ubuntu\winboot\wubildr.mbr Status: 0xc000000e Info: The selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.
Warum sagt er mir "Windows failed to start", wenn ich Ubuntu laden will? Soll ich das jetzt wirklich tun? Installations-CD von Windows rausnehmen und auf "Repair your computer" klicken? Oder habe ich definitiv was falsch gemacht?
-
Hast du wirklich von der CD gebootet? Das sieht mir naemlich nach einer WUBI Fehlermeldung aus und WUBI ist etwas was du eigentlich nicht verwenden willst.
Schau mal ob bei dir unter Windows unter Software ein Eintrag fuer Ubunutu existiert...
-
Shade Of Mine schrieb:
Hast du wirklich von der CD gebootet?
Ja, und es wurde mir sogar nach der Installation verraten, dass sie erfolgreich war.
Das sieht mir naemlich nach einer WUBI Fehlermeldung aus und WUBI ist etwas was du eigentlich nicht verwenden willst.
Das hab ich schon irgendwo gelesen.
Schau mal ob bei dir unter Windows unter Software ein Eintrag fuer Ubunutu existiert...
No, da gibts keinen.
-
Ich mach einfach alles wieder von vorn. Und zwar so:
Du gehst auf: http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
und klickst auf Start Download
du brennst die ISO Datei auf eine CD
du bootest von der CDObwohl ich schwören könnte, dass ich das so gemacht hab..
-
Shade hat Recht. Klingt eher so, als haettest du mit der CD im Laufwerk Windows gebootet, dann per Wubi installiert und als waere dabei irgendwas schiefgegangen.
-
War das erste was du nach dem Booten von CD gesehen hast etwas wie dieses?
http://www.howtogeek.com/wp-content/uploads/2008/09/image42.pngUnd später etwas wie dies? (Vermutlich mit ein paar anderen Fenstern und Buttons, aber allgemein so ähnlich vom Design):
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ubuntu_11.04.png
-
SeppJ schrieb:
War das erste was du nach dem Booten von CD gesehen hast etwas wie dieses?
http://www.howtogeek.com/wp-content/uploads/2008/09/image42.pngUnd später etwas wie dies? (Vermutlich mit ein paar anderen Fenstern und Buttons, aber allgemein so ähnlich vom Design):
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Ubuntu_11.04.pngJa ungefähr so sah es aus, ja..
-
Okay, hab alles so gemacht wie es mir gesagt wurde und es funktioniert immer noch nicht. Immer noch die gleiche Meldung von Windows.
Ich ging auf die ubuntu-Seite.
Habe 32bit (recommanded) heruntergeladen (mein Win7 = 64bit).
Nach dem Runterladen öffnete sich ein Fenster, wo ich ein Laufwerk (das Laufwerk der CD) auswählen sollte, um die Dateien zu brennen.
Ich habe nur DVD-RW's, habe aber auf "Verify disc" geklickt und hat alles geklappt (hat er mir gesagt).
Ich boote von der CD, installierte Ubuntu erfolgreich, nahm die CD raus, restartete den Computer und habe zwischen Windows und Ubuntu Ubuntu gewählt.
Dabei bekomme ich wieder die selbe Fehlermeldung:Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem: 1. Insert your Windows installation disc and restart your computer. 2. Choose your language settings, and then click "Next". 3. Click "Repair your computer". If you do not have this disc, contact your system administrator or computer manufacturer for assistance. File: \ubuntu\winboot\wubildr.mbr Status: 0xc000000e Info: The selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.
Ich versteh's einfach nicht...
-
Wie hast du Ubuntu Installiert? Also was hast du in den Installationsdialog ausgewählt.
Hast du Manuell Partitioniert? Wenn ja wie sah dein Aufbau aus?
-
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst..
Ich habe gewählt, dass Ubuntu neben Windows laufen soll.
Und sonst, bei dem wo ich nichts verstanden hab, hab ich einfach nur auf "Forward" geklickt.
-
Multiboot ist nichts für Anfänger
Wenn Du andere Betriebssysteme austesten willst oder nebenbei brauchst, nehme lieber Oracle VM VirtualBox!Um überhaupt verstehen zu können, wie das Multiboot funktioniert und was ein Bootloader ist, musst Du erst einmal wissen, was Partitionen sind und was man damit erreichen kann, ebenso wie die Dateisysteme, wie z.B. NTFS, was von Windows genutzt wird.
-
Damit willst du mir jetzt aber nicht sagen, dass ich jetzt kein Linux benutzen kann, weil ich nicht so recht weiß, was Partitionen sind??
-
Minispiri schrieb:
Damit willst du mir jetzt aber nicht sagen, dass ich jetzt kein Linux benutzen kann, weil ich nicht so recht weiß, was Partitionen sind??
Troll wo anders Rum! Nutz erst ein mal Oracle VM VirtualBox und gut ist. Eine Linux Distribution ist das eine, Partitionierung und Multiboot ist das andere. Wählst Du in einer VM virtuelle Hardware aus, die von NT und und manchen Linux Distributionen unterstützt wird, kannst Du auch darin ohne Gefährdung des Hosts Multiboot-Installation üben.
-
Ich habe auch ein Multiboot System zwischen Windows 7 x64 und Kubuntu. Kubuntu bietet dieses "Neben Windows installieren" aber nicht, daher Habe ich selber Partitioniert und gut. (Dort kann man nur Sagen das er entweder die Ganze Platte nehmen soll oder Manuell).
Grub dann ins MBR Schreiben lassen und alles ist bestens.@Minispiri:
Wie du es machen solltest:
1. In Windows Schau das du ein geeignet Großen Unpartitionierten Bereich frei machst.
2. Boote von der Ubuntu CD und Starte die Installation.
3. Geh auf Manuelle Partitionierung, und hier stellst du nun folgendes ein:Klick nach jedem Vorgang immer auf den Freien Speicherplatz, dann wirst du gefragt wie du es einteilen willst, und dann erstell dir nach einander diese Aufteilung:
- Eine Primäre Partition mit ext2, 100MB und den Mountpoint "/boot" (Wenn du schon 3 Primäre Windows Partitionen hast, wähle eine Logische)
- Eine Logische Partition mit so viel GB wie du Arbeitsspeicher hast als "swap"
- Eine Logische Partition mit 10 GB ext2 (oder ext4? Weiß grad nicht aus dem Kopf) mit dem Mountpoint "/"
- Den restlichen Platz als ext4 mit dem Mountpoint "/home"4. Lass Grub ins mbr (sda, müsste vorausgewählt sein) installieren.
Das Wars
-
David W schrieb:
- Eine Primäre Partition mit ext2, 100MB und den Mountpoint "/boot" (Wenn du schon 3 Primäre Windows Partitionen hast, wähle eine Logische)
Wofür?
- Eine Logische Partition mit so viel GB wie du Arbeitsspeicher hast als "swap"
Wofür?
- Eine Logische Partition mit 10 GB ext2 (oder ext4? Weiß grad nicht aus dem Kopf) mit dem Mountpoint "/"
Wofür?
-
David W schrieb:
@Minispiri:
Wie du es machen solltest:
1. In Windows Schau das du ein geeignet Großen Unpartitionierten Bereich frei machst.
2. Boote von der Ubuntu CD und Starte die Installation.
3. Geh auf Manuelle Partitionierung, und hier stellst du nun folgendes ein:Klick nach jedem Vorgang immer auf den Freien Speicherplatz, dann wirst du gefragt wie du es einteilen willst, und dann erstell dir nach einander diese Aufteilung:
- Eine Primäre Partition mit ext2, 100MB und den Mountpoint "/boot" (Wenn du schon 3 Primäre Windows Partitionen hast, wähle eine Logische)
- Eine Logische Partition mit so viel GB wie du Arbeitsspeicher hast als "swap"
- Eine Logische Partition mit 10 GB ext2 (oder ext4? Weiß grad nicht aus dem Kopf) mit dem Mountpoint "/"
- Den restlichen Platz als ext4 mit dem Mountpoint "/home"4. Lass Grub ins mbr (sda, müsste vorausgewählt sein) installieren.
Das Wars
Danke, ich werd's nochmal versuchen.
@Wahrheit, Oracle VM VirtualBox möchte ich nicht benutzen, da ich mich einfach jetzt mit Linux beschäftigen möchte.
-
Wenn du Ubuntu selbst installieren möchtest, schau bitte mal nach hier: http://ubuntuusers.de/
Da gibts viele gleichgesinnte Anfänger und (viel wichtiger) anfängertaugliche Tutorials. Heutzutage ist das Installieren von Dualboot-Systemen im Regelfall ziemlich deppensicher, wenn bei dir irgendwas schiefgegangen ist, kannst du das bestimmt anhand eines dieser Tutorials herausfinden.