[Win 7 x64 Ultimate] Wie mache ich den "Downloads"-Ordner für VirtualBox voll benutzbar?



  • Hi,

    ich habe einen Ordner als Favoriten-Downloads übernommen und dann leider festgestellt, dass ich mit einem Gast in VirtualBox keine Lösch-/Schreib-Rechte mehr habe. Wem muss ich wie was für Berechtigungen geben?



  • Bei den Einstellungen den Haken bei "read-only" weg machen?



  • cooky451 schrieb:

    Bei den Einstellungen den Haken bei "read-only" weg machen?

    Wo genau meinst Du jetzt? In der Konfiguration des virtuellen Computers ist "Nur Lesbar" auf jeden Fall nicht gesetzt. Bevor ich das im ersten Beitrag beschriebene noch nicht durchgeführt hatte, hatte die virtuelle Maschine Lösch-/Schreib-Rechte auf diesen gemounteten Download-Ordner (Favoriten-Downloads-Ordner).

    Was ich aber auch nicht verstehe ist, wenn ich mir auf dem Host (Wirt) die Berechtigungen bezeichneten Ordners ansehe und dort einen Eintrag mit der Bezeichnung "<Unbekannter Kontakt>" finde. Im Tab "Sicherheit" wird noch ein mal so was aufgelistet, was glaube ich wieder den selben komischen Eintrag darstellen soll, nur das er da anders bezeichnet wird, mit einer in Klammerns gesetzter Nummer die mit "S-" beginnt und noch weitere "-" enthält. Also das Problem wird wohl am Host liegen. Aber andere Programme auf dem Host, neben Oracle VM VirtualBox, wie z.B. Internet Explorer x müssten doch auch Lösch-/Schreib-Rechte auf diesen Favoriten-Downloads-Ordner haben, sonst könnte ja z.B. der Internet Explorer x dort gar nicht die Dateien Abspeichern, wenn man was downloadet. Muss man Oracle VM VirtualBox als Webbrowser registrieren?



  • Nach dem ich das Ziel des Favoriten-Downloads-Ordner (LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21798) wieder auf Systemstandart gesetzt hatte, unter E:\ einen neuen Ordner mit dem Namen 'Downloads' erstellt hatte und die Dateien sowie Unterordner von E:\Download nach E:\Downloads verschoben hatte, konnte ich da wieder Schreib-/Lösch-Rechte für Oracle VM VirtualBox erreichen. Es tritt also durch 'shell32.dll,-21798' eine Änderung ein. Scheinbar werden dann dem Benutzer 'Benutzer (mein Konto)\Benutzer)' die Ändern und Schreibe Rechte für den Ordner entzogen, der als Favoriten-Downloads-Ordner (LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21798) gesetzt wurde (bei mir vormals E:\Download). Das nachträgliche wiederherstellen der alten Rechte des Ordners, wird aber verwehrt wie im Foto zu sehen ist. Wieso habe ich keine administrativen Rechte auf einen speziellen Ordner aus meinem eigenem Konto?

    Da ich nun aber diesen Ordner zum Arbeiten brauche, werde ich ihn bis auf weiteres auf den alten Zustand, also nicht gesetzt als 'shell32.dll,-21798', belassen. Empfinde das ganze aber als einen bizarren Fehler!


Anmelden zum Antworten