Evolution der Betriebssysteme
-
nman schrieb:
Was für ein Blödsinn. Als gäbe es htop schon so lange.
Außerdem gibt es schon GNOME 3.
http://img192.imageshack.us/img192/3586/gnomeshell1.png
http://img219.imageshack.us/img219/6392/gnomeshell2.png
-
earli schrieb:
nman schrieb:
Was für ein Blödsinn. Als gäbe es htop schon so lange.
Außerdem gibt es schon GNOME 3.
http://img192.imageshack.us/img192/3586/gnomeshell1.png
http://img219.imageshack.us/img219/6392/gnomeshell2.pngAlter Schwede ist das hässlich oO
-
Will das Alte zurück, sieht cool aus... ah, Linux hat das
-
Eisflamme schrieb:
Will das Alte zurück, sieht cool aus... ah, Linux hat das
Welche Distri?
-
_matze schrieb:
http://www.myconfinedspace.com/2011/07/08/then-versus-now-os/1668_74f0_960-png/
Linux ist halt nicht so ein Müsli-Fresser System.
-
this->that schrieb:
_matze schrieb:
http://www.myconfinedspace.com/2011/07/08/then-versus-now-os/1668_74f0_960-png/
http://www.joeydevilla.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/12/howfanboysseeoperatingsystems.jpg
Da fehlt mir aber was, der Preis spricht nicht gegen die Apple-Produkte. Dagegen spricht, dass Apple seinen Kunden vorgibt, was sie mit dem Gerät tun können (beim iPhone etc. noch deutlicher als beim Mac).
-
earli schrieb:
Dagegen spricht, dass Apple seinen Kunden vorgibt, was sie mit dem Gerät tun können (beim iPhone etc. noch deutlicher als beim Mac).
Dagegen kann man sich doch problemlos wehren. Beim iPhone halt mit Jailbreak => und schwupps, schon ist alles offen, und man kann rumpfuschen und installieren, was man will. Mit dem Cydia-Store wird auch reichlich Software geboten (die ganzen bösen Hacks, die Apple nicht will; von Apple abgelehnte Apps usw.). Diese Symbiose von gutem Gerät und Freiheit ist für mich optimal. Ich finde es schade, dass beim iPhone immer so argumentiert und dabei der Jailbreak ignoriert wird, der - mit dem richtigen Jailbreak-Tool - nur wenige Sekunden dauert.
-
_matze schrieb:
earli schrieb:
Dagegen spricht, dass Apple seinen Kunden vorgibt, was sie mit dem Gerät tun können (beim iPhone etc. noch deutlicher als beim Mac).
Dagegen kann man sich doch problemlos wehren. Beim iPhone halt mit Jailbreak => und schwupps, schon ist alles offen, und man kann rumpfuschen und installieren, was man will. Mit dem Cydia-Store wird auch reichlich Software geboten (die ganzen bösen Hacks, die Apple nicht will; von Apple abgelehnte Apps usw.). Diese Symbiose von gutem Gerät und Freiheit ist für mich optimal. Ich finde es schade, dass beim iPhone immer so argumentiert und dabei der Jailbreak ignoriert wird, der - mit dem richtigen Jailbreak-Tool - nur wenige Sekunden dauert.
Dann hat man aber keinen Support mehr. Diese Smartphones sind schon ohne Jailbreak die reinsten Virenschleudern.
-
Ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht ein hippes Apple Produkt gekauft und lebe dennoch sehr gut damit.
-
this->that schrieb:
Ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht ein hippes Apple Produkt gekauft und lebe dennoch sehr gut damit.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Trabbi gekauft. Einen Ferrari auch nicht. Inwiefern sagt das jetzt was über die beiden Produkte aus? Solche Pseudo-Argumente können wir uns doch sparen, oder?
-
earli schrieb:
Dann hat man aber keinen Support mehr.
Damit kann ich leben. Ich habe Windows auch in der Systembuilder Variante ohne Support. Bislang konnte ich daran noch nichts Negatives finden.
earli schrieb:
Diese Smartphones sind schon ohne Jailbreak die reinsten Virenschleudern.
Ist ein iPhone das? Quelle? Und falls ja: inwiefern macht der Jailbreak das schlimmer? Er könnte es sogar besser machen. Er ermöglicht diverse Sicherheitssoftware, wie beispielsweise eine Firewall.
-
hallo
trotz jailbreak kann man natürlich mit einem nichtkauf gegen diese restriktiven methoden demonstrieren.
wird apple nicht interessieren. iphone kaufen, signalisiert aber eben, dass man mit deren politk einverstanden ist. so sehe ich es zumindest. es gibt ja mittlerweile auch alternativen, die sich eigentlich nicht verstecken müssen.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
trotz jailbreak kann man natürlich mit einem nichtkauf gegen diese restriktiven methoden demonstrieren.
wird apple nicht interessieren. iphone kaufen, signalisiert aber eben, dass man mit deren politk einverstanden ist. so sehe ich es zumindest. es gibt ja mittlerweile auch alternativen, die sich eigentlich nicht verstecken müssen.
chrische
Kann man durchaus so sehen, von mir aus. Man sollte das aber nicht auf jeden beziehen. Jedenfalls möchte ich mir nicht vorwerfen lassen, ich würde mit Apples Politik einverstanden sein. Dem widerspricht ja auch ziemlich eindeutig der Gebrauch eines Jailbreaks, oder siehst du das anders?
Komm schon, nicht jeder Kauf ist gleich ein politisches Statement. Wo kämen wir denn da hin? Und was wäre dann für mich die passende Alternative? Microsofts WP7? Googles Android? Jede dieser Firmen hat genug Hasser, so dass ich mich dann ja doch wieder verteidigen müsste. Egal, welche Partei man ergreift, die Gegenseite sieht einen doch immer als idiotischen Fanboy.
Nö, das ist mir zu blöd. Da pfeif ich doch lieber darauf, wer jetzt gerade wieder welche Firma hasst und suche mir lieber das Gerät aus, dass ich am liebsten haben will. Und so toll die Alternativen zum iPhone mittlerweile auch sind - in Sachen Software sind Appstore+Cydiastore bislang noch unschlagbar. Ich spiele beispielsweise auch sehr gerne mal eine Runde im Zug (ich bin jede Woche mindestens 2 mal im Zug). Tja, und in Sachen Spiele kann Android nun mal nicht mithalten, nicht im Mindesten (und in manchen anderen Bereichen auch nicht; bestenfalls ist ein Gleichziehen drin, vieles ist aber auf dem iPhone hochwertiger oder in mehr Ausführungen vorhanden). Daher sind die von dir erwähnten Alternativen leider nur welche, bei denen ich Abstriche machen muss. Und das sehe ich nicht ein. Wenn die Apple-Gegner dieser Argumentation nicht folgen wollen oder können und stattdessen denken, ich würde "Stellung beziehen", dann tut's mir wirklich leid.
-
_matze schrieb:
Dagegen kann man sich doch problemlos wehren. Beim iPhone halt mit Jailbreak => und schwupps, schon ist alles offen, und man kann rumpfuschen und installieren, was man will. Mit dem Cydia-Store wird auch reichlich Software geboten (die ganzen bösen Hacks, die Apple nicht will; von Apple abgelehnte Apps usw.). Diese Symbiose von gutem Gerät und Freiheit ist für mich optimal. Ich finde es schade, dass beim iPhone immer so argumentiert und dabei der Jailbreak ignoriert wird, der - mit dem richtigen Jailbreak-Tool - nur wenige Sekunden dauert.
Ich habe mal spaßeshalber einen Jailbreak gemacht, und es hat mich echt nicht vom Hocker gehauen. Der Jailbreak lohnt sich meiner Meinung nach nur auf alten oder gelockten Geräten, für Raubkopierer und ggf. für iOS-Tüftler, die auch mal mehr sehen wollen als Apple zulässt. Für normale Nutzer wie mich erkenne ich kaum Mehrwert. Ein oder zwei Sachen habe ich da gefunden, auf die ich wirklich schon lange warte, z.B. neue eMails und Reminder auf dem Lock/Standby-Screen anzuzeigen. Aber da das mit iOS5 kommen soll, mache ich mir den Cydia-Frickelkram nicht aufs iPhone drauf.
-
hallo
das war gar nicht persönlich gemeint. ich denke, dass ich mit dem kauf eines gerätes auch die politik des herstellers unterstütze. zumindest, wenn diese so offen wie bei apple ist. dass das iphone ein geiles tücke technik ist und die apps dazu teilweise wirklich der hammer, steht auf einem anderem blatt. ich habe eine android und bin damit ganz glücklich und nutze dinge, die es beim iphone nicht gibt: widgets zum beispiel. da ich kaum auf dem gerät spiele und es nicht geschäftlich nutze, gibt es auch keine apps, die ich vermisse. am ende ist es aber wirklich so, dass man immer gründe finden kann, warum dieses oder jenes. ich habe mich bewusst für google entschieden, weil ich viele von deren diensten nutze und die integration perfekt ist.
chrische
-
Walli schrieb:
Ich habe mal spaßeshalber einen Jailbreak gemacht, und es hat mich echt nicht vom Hocker gehauen. Der Jailbreak lohnt sich meiner Meinung nach nur auf alten oder gelockten Geräten, für Raubkopierer und ggf. für iOS-Tüftler, die auch mal mehr sehen wollen als Apple zulässt. Für normale Nutzer wie mich erkenne ich kaum Mehrwert. Ein oder zwei Sachen habe ich da gefunden, auf die ich wirklich schon lange warte, z.B. neue eMails und Reminder auf dem Lock/Standby-Screen anzuzeigen. Aber da das mit iOS5 kommen soll, mache ich mir den Cydia-Frickelkram nicht aufs iPhone drauf.
Na ja, das System ist dann halt offen. Das muss nicht jeder nutzen. Ein weiterer Grund, warum ich diese Argumentation bei vielen Apple-Gegnern als halbherzig empfinde. Was machen sie denn eigentlich mit ihren Android-Phones, was man mit einem normalen iPhone nicht machen kann?
Ich jedenfalls finde es schon deutlich besser.
SBSettings ermöglicht mir extrem schnellen Zugriff auf verschiedene Settings (sehr praktisch, simples Beispiel: WLAN an/abschalten).
FolderEnhancer hat die Ordner revolutioniert. Es gibt keine Beschränkung mehr auf 12 Icons pro Ordner, es sind Unterordner und Paging im Ordner möglich. Außerdem öffnen die Ordner etwas schneller.
Infinidock lässt mich 5 Icons nebeneinander im Dock anzeigen (sehr cool!), außerdem kann ich dort unendlich viele anbringen und scrollen.
MultiIconMover ist super-praktisch, wenn man viele Icons auf einmal verschieben will (z.B. weil man gerade neue Ordner anlegt).
Der Safari Download Manager macht, was der Name vermuten lässt.Alleine die Möglichkeit, auch mal was aus dem Web zu speichern, ist schon Gold wert, finde ich.
iFile ist ein genialer Filemanager, der nebenbei auch noch alles mögliche öffnen kann. Ich kann also auch einfach mal irgendwelche Dateien auf das iPhone packen, ohne dazu irgendeine passende App und iTunes nutzen zu müssen. Ich kann z.B. auf einfach MP3's draufkopieren und mit einem anderen Player abspielen (praktisch, wenn ich woanders bin).
Celeste ermöglicht den Dateiaustausch mit anderen Handys per Bluetooth, was Apple ja nie implementiert hat.
Themes interessieren mich persönlich nicht, aber viele jailbreaken hauptsächlich wegen Winterboard/Dreamboard. Manche Themes entfernen sich komplett vom iOS-Stil.
Der Jailbreak ermöglicht auch andere Spielereien, z.B. nicht benötigte Dienste abschalten o.ä.Ich könnte die Liste noch deutlich länger machen.
Diese Dinge muss man natürlich nicht nutzen, das iPhone ist auch so spitze. Aber für mich bedeuten sie halt noch mal einen ordentlichen Mehrwert.
Btw, mindestens 90% der Verbesserungen, die immer mit der neuesten iOS-Version kommen, habe ihre Inspiration in Cydia-Hacks, die Jailbreaker schon lange vorher ganz selbstverständlich genutzt haben.
-
Naja, in Wirklichkeit ist es eher so:
Früher: http://www.tuxradar.com/files/LXF2.roundup.kde-1.jpg
Heute: http://wiki.kubuntu-de.org/images/Rc1-dolphin-folderview.png
-
Mr.Fister schrieb:
Naja, in Wirklichkeit ist es eher so:
Früher: http://www.tuxradar.com/files/LXF2.roundup.kde-1.jpg
Heute: http://wiki.kubuntu-de.org/images/Rc1-dolphin-folderview.pngAuch nicht gerade beeindruckend.
Ich denk mir fast jeden Tag in der Arbeit "man is Dolphin hässlich". Aber dann denk ich mir "naja, is halt Linux."
-
hallo
gnome 3 sieht aber schon nett aus.
chrische
-
Ja, das stimmt, Gnome 3 sieht schon recht schick aus. Soll aber komisch in der Bedienung sein.
Umso mehr eine Oberfläche wie Windows 7 aussieht, desto schöner finde ich sie^^