Evolution der Betriebssysteme
-
hallo
das war gar nicht persönlich gemeint. ich denke, dass ich mit dem kauf eines gerätes auch die politik des herstellers unterstütze. zumindest, wenn diese so offen wie bei apple ist. dass das iphone ein geiles tücke technik ist und die apps dazu teilweise wirklich der hammer, steht auf einem anderem blatt. ich habe eine android und bin damit ganz glücklich und nutze dinge, die es beim iphone nicht gibt: widgets zum beispiel. da ich kaum auf dem gerät spiele und es nicht geschäftlich nutze, gibt es auch keine apps, die ich vermisse. am ende ist es aber wirklich so, dass man immer gründe finden kann, warum dieses oder jenes. ich habe mich bewusst für google entschieden, weil ich viele von deren diensten nutze und die integration perfekt ist.
chrische
-
Walli schrieb:
Ich habe mal spaßeshalber einen Jailbreak gemacht, und es hat mich echt nicht vom Hocker gehauen. Der Jailbreak lohnt sich meiner Meinung nach nur auf alten oder gelockten Geräten, für Raubkopierer und ggf. für iOS-Tüftler, die auch mal mehr sehen wollen als Apple zulässt. Für normale Nutzer wie mich erkenne ich kaum Mehrwert. Ein oder zwei Sachen habe ich da gefunden, auf die ich wirklich schon lange warte, z.B. neue eMails und Reminder auf dem Lock/Standby-Screen anzuzeigen. Aber da das mit iOS5 kommen soll, mache ich mir den Cydia-Frickelkram nicht aufs iPhone drauf.
Na ja, das System ist dann halt offen. Das muss nicht jeder nutzen. Ein weiterer Grund, warum ich diese Argumentation bei vielen Apple-Gegnern als halbherzig empfinde. Was machen sie denn eigentlich mit ihren Android-Phones, was man mit einem normalen iPhone nicht machen kann?
Ich jedenfalls finde es schon deutlich besser.
SBSettings ermöglicht mir extrem schnellen Zugriff auf verschiedene Settings (sehr praktisch, simples Beispiel: WLAN an/abschalten).
FolderEnhancer hat die Ordner revolutioniert. Es gibt keine Beschränkung mehr auf 12 Icons pro Ordner, es sind Unterordner und Paging im Ordner möglich. Außerdem öffnen die Ordner etwas schneller.
Infinidock lässt mich 5 Icons nebeneinander im Dock anzeigen (sehr cool!), außerdem kann ich dort unendlich viele anbringen und scrollen.
MultiIconMover ist super-praktisch, wenn man viele Icons auf einmal verschieben will (z.B. weil man gerade neue Ordner anlegt).
Der Safari Download Manager macht, was der Name vermuten lässt.Alleine die Möglichkeit, auch mal was aus dem Web zu speichern, ist schon Gold wert, finde ich.
iFile ist ein genialer Filemanager, der nebenbei auch noch alles mögliche öffnen kann. Ich kann also auch einfach mal irgendwelche Dateien auf das iPhone packen, ohne dazu irgendeine passende App und iTunes nutzen zu müssen. Ich kann z.B. auf einfach MP3's draufkopieren und mit einem anderen Player abspielen (praktisch, wenn ich woanders bin).
Celeste ermöglicht den Dateiaustausch mit anderen Handys per Bluetooth, was Apple ja nie implementiert hat.
Themes interessieren mich persönlich nicht, aber viele jailbreaken hauptsächlich wegen Winterboard/Dreamboard. Manche Themes entfernen sich komplett vom iOS-Stil.
Der Jailbreak ermöglicht auch andere Spielereien, z.B. nicht benötigte Dienste abschalten o.ä.Ich könnte die Liste noch deutlich länger machen.
Diese Dinge muss man natürlich nicht nutzen, das iPhone ist auch so spitze. Aber für mich bedeuten sie halt noch mal einen ordentlichen Mehrwert.
Btw, mindestens 90% der Verbesserungen, die immer mit der neuesten iOS-Version kommen, habe ihre Inspiration in Cydia-Hacks, die Jailbreaker schon lange vorher ganz selbstverständlich genutzt haben.
-
Naja, in Wirklichkeit ist es eher so:
Früher: http://www.tuxradar.com/files/LXF2.roundup.kde-1.jpg
Heute: http://wiki.kubuntu-de.org/images/Rc1-dolphin-folderview.png
-
Mr.Fister schrieb:
Naja, in Wirklichkeit ist es eher so:
Früher: http://www.tuxradar.com/files/LXF2.roundup.kde-1.jpg
Heute: http://wiki.kubuntu-de.org/images/Rc1-dolphin-folderview.pngAuch nicht gerade beeindruckend.
Ich denk mir fast jeden Tag in der Arbeit "man is Dolphin hässlich". Aber dann denk ich mir "naja, is halt Linux."
-
hallo
gnome 3 sieht aber schon nett aus.
chrische
-
Ja, das stimmt, Gnome 3 sieht schon recht schick aus. Soll aber komisch in der Bedienung sein.
Umso mehr eine Oberfläche wie Windows 7 aussieht, desto schöner finde ich sie^^
-
hallo
windows 7 ist wirklich schön. ich finde das experimentieren mit neuen designs und "wegführungen" aber immer interessant.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
windows 7 ist wirklich schön. ich finde das experimentieren mit neuen designs und "wegführungen" aber immer interessant.
chrische
Hehe, ja ich eigentlich auch. Hab bei XP auch immer gerne Themes ausprobiert etc. Aber Windows 7 sieht standardmäßig so schick aus, da wäre fast jede Änderung zwangsläufig eine Verschlechterung.
-
_matze schrieb:
Btw, mindestens 90% der Verbesserungen, die immer mit der neuesten iOS-Version kommen, habe ihre Inspiration in Cydia-Hacks, die Jailbreaker schon lange vorher ganz selbstverständlich genutzt haben.
Vielleicht nicht unbedingt 90%; aber sicher, blöd sind die ja nicht. Die haben bestimmt auch irgendwo ein JB-iPhone rumliegen um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Leute so in Zukunft gerne hätten.
-
xmonad ist schoen. Aufgeraeumt, uebersichtlich, kein Klicki-Bunti
-
Das einzig Wahre ist PrettyOS.
Unterstützt mal das OS hier im Forum.
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/Bilder/rev.966_INTERNET.PNG
Wir suchen übrigens noch Developer. Zur Zeit ist vor allem Netzwerk (Kernel und Apps) angesagt. TCP/IP läuft schon recht gut.
-
Hexa schrieb:
xmonad ist schoen. Aufgeraeumt, uebersichtlich, kein Klicki-Bunti
trollface.jpg
-
_matze schrieb:
Ist ein iPhone das? Quelle? Und falls ja: inwiefern macht der Jailbreak das schlimmer? Er könnte es sogar besser machen. Er ermöglicht diverse Sicherheitssoftware, wie beispielsweise eine Firewall.
1. Normalerweise kann auf dem iPhone nur signierte Software laufen. Wenn du Jailbreak machst, kann jede Software laufen inklusive Malware, denn dann kann das Telefon nicht mehr zwischen Original und Falsch unterscheiden.
2. Offene Lücken gibt's zur Zeit sogar bekannterweise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gefahr-fuer-iPhone-Nutzer-durch-oeffentlichen-Exploit-1275264.html3. Es gibt keine Sicherheitssoftware. Eine "Personal Firewall" ist keine Firewall.
-
_matze schrieb:
Jedenfalls möchte ich mir nicht vorwerfen lassen, ich würde mit Apples Politik einverstanden sein.
Du ahnst wohl nicht, was du alles mit eingekauft hast:
Berater: iPhone-Fans leiden unter dem Stockholm-Syndrom
-
this->that schrieb:
Ja, das stimmt, Gnome 3 sieht schon recht schick aus. Soll aber komisch in der Bedienung sein.
Umso mehr eine Oberfläche wie Windows 7 aussieht, desto schöner finde ich sie^^
Ich war auch erst erschrocken, aber nach 5 Minuten ist man in Gnome 3 drin. Das scheint irgendwie wirklich Rücksicht auf die natürlichen Gegebenheiten von Menschen zu nehmen.
Es ist total verschieden von allen anderen Oberflächen, aber ich kann damit unglaublich gut arbeiten. Und ich bin eigentlich ziemlich konservativ, was das angeht.
-
Mr.Fister schrieb:
Naja, in Wirklichkeit ist es eher so:
Früher: http://www.tuxradar.com/files/LXF2.roundup.kde-1.jpg
Heute: http://wiki.kubuntu-de.org/images/Rc1-dolphin-folderview.pngSowas kann wohl nur eine Mutter schön finden.
Warum gibt es eigentlich keine ernsthafte Linux-Distribution mit KDE?
-
earli schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine ernsthafte Linux-Distribution mit KDE?
Debian. It doesn't get any more serious, bi**h!
-
earli schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine ernsthafte Linux-Distribution mit KDE?
Ich habe komischerweise eine.
Und zwar ein Gentoo-Linux. Ist aber nur was für Leute, die nicht zu faul sind, ihr Linux selbst zu kompilieren
-
Das meine ich nicht. Ich meine eine Distri, die man professionell mit Support kaufen kann.
SuSE Enterprise, Ubuntu, RedHat -- alles Gnome.
Auf Heimbastler-Distris (nicht abwertend gemeint, ich mag Gentoo sehr!) kann man immer installieren, was man will.
-
Kubuntu ist doch auch in der Ubuntu Familie, wird also auch Support anbieten.