Emacs - Problem mit Umlauten



  • Hallo,
    ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass emacs Umlaute erst ausspuckt, wenn ich noch eine zweite Taste gedrückt habe. Bei "ö" passiert also beispielsweise erstmal nichts, wenn ich dann noch "1" eingebe erscheint "ö1". Irgendwie scheinen die Umlaute als Modifier betrachtet zu werden, jedenfalls erscheint im Minibuffer immer "ö-", als würde es noch auf einen Befehl warten.



  • Ich hatte das Problem zwar noch nie, aber du solltest auf alle Fälle noch deine Emacs-Version angeben, das Betriebssystem und ob du Emacs im Terminal oder unter X oä. benutzt.



  • Da hast du natürlich recht...

    Version 23.1.1 GTK unter openSuse 11.3
    Das Problem taucht augenscheinlich auch nur der grafischen Variante auf, mit -nw in der Shell gestartet scheints zu funktionieren.



  • ...das Problem lag an meiner UTF-8 Konfiguration, genauer gesagt am Aufruf (set-keyboard-coding-system 'utf-8) - ohne gehts.



  • maximAL schrieb:

    ...das Problem lag an meiner UTF-8 Konfiguration, genauer gesagt am Aufruf (set-keyboard-coding-system 'utf-8) - ohne gehts.

    Oh, interessant. Ich verwende nämlich seit längerem das hier und habe keinerlei Schwierigkeiten damit:

    ;; use UTF-8
      (set-terminal-coding-system 'utf-8)
      (set-keyboard-coding-system 'utf-8)
      (prefer-coding-system 'utf-8)
    


  • Noch interessanter ist, das angeblich standardmäßig utf-8-unix einstellt ist, wenn ich das dann aber explizit nochmal einstelle tritt das gleich Problem auf.

    So, jetzt kann ich mir endlich die AltGr-Kombinationen auf die Umlaute mappen 😃


Anmelden zum Antworten