Warum betonen Leute immer, daß sie von Informatik nichts verstehen, wenn sie einem nach dem Beruf gefragt haben?
-
martinsalo schrieb:
Eurer Kritik entnehme ich das für Euch Null keine positive Zahl ist. (Mathematiker?)
Aber da wir hier eher in einem Informatik Forum sind ist meine Antwort natürlich richtig.Klarer Fall von Verwechlsung von "positiv" mit "unsigned"!
-
Um 17:40 am 13. Jul. 2011 hat Wiki User Nachtgestalt diesen Passus im Wiki Artikel angegriffen. Meint Ihr die Wikipedia Autoren lesen hier mit? (Jetzt ist 17:43 Uhr)
-
martinsalo schrieb:
Um 17:40 am 13. Jul. 2011 hat Wiki User Nachtgestalt diesen Passus im Wiki Artikel angegriffen. Meint Ihr die Wikipedia Autoren lesen hier mit? (Jetzt ist 17:43 Uhr)
Nachdem jeder hier auch Wiki-Autor sein kann, ja, durchaus
-
Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war.
zwutz schrieb:
ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt
Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein.
-
martinsalo schrieb:
Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war.
zwutz schrieb:
ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt
Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein.
Aber noch mehr hat die 0 mit der 8 gemein, ihr fehlt nur die Wespentallie. Was soll der Quatsch?
-
8 ist auch eine positive Zahl. Danke Volkard
-
martinsalo schrieb:
Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war.
zwutz schrieb:
ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt
Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein.
Wenn die leute so schlecht in Mathe sind wie sie sagen, dann macht es durchaus Sinn das + davor zu schreiben. Wenn man nach dem Kindergarten mit Schule aufgehört hat, hat man die negativen Zahlen nicht kennen gelernt, wüsste also nicht, das die 3 unter der 0 die -3 ist. Reine Vorsicht. Ist halt für den DAU gemacht
Stell dir jetzt mal vor, da würde einfach 20° stehen. Man wüsste ja nie ob +20 oder -20Man würde garnicht mehr merken ob Sommer oder Winter ist.
Und nur weil jemand allein zum Arzt gehen kann versteht er noch lang nichts von Medizin. Auch nicht wenn er seine Krankheit kennt. Kennt ein Informatiker seinen Dekubitus, ist er ja auch nicht Mediziner
-
hier sagt jemand, die 0 sei positiv.
Ich kenne das aber auch wirklich nur in diesem Zusammenhang mit dem Vorzeichenbit von Mikroprozessoren.Wobei ich den Eindruck habe, daß man das zunehmend meidet und zum Beispiel wie hier hier gerne "not negative" sagt.
-
DrGreenthumb schrieb:
Viele können sich unter Informatik auch erstmal gar nichts vorstellen, höchstens evtl. das es "was mit Computern zu tun hat".
Selbst bei Softwareentwickler gucken einen die Leute oft an wie ein Auto. Da sage ich meistens von vornerein gleich Programmierer.
Ich sag immer, ich bin "Projektingenieur"... sagt absolut nichts über meine Arbeit aus, aber die Leute wissen wenigstens ungefähr, was ein Inschenör ist
-
Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 negativ ist. Es zeigt echt immer konsequent -0.0 °C
-
openglnoob schrieb:
Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 negativ ist. Es zeigt echt immer konsequent -0.0 °C
Vielleicht durch ungenaue Darstellung mit nur einer Nachkommastelle? Vielleicht sind´s ja -0,04 °C.
-
Dann müsste bei 0.04 °C aber das minus fehlen, und ich habe es spaßeshalber mal aufgezeichnet, und es hat NUR -0.0 °C gezeigt.
-
Ein Beruf ist in der Regel dazu da, um Geld zu verdienen. Damit sollte man andere Leute nicht langweilen. Wenn jemand eine Frage stellt, kann man ihm antworten, aber bitte nicht theoretisch ausschweifend, sondern immer im KISS style. In der Regel haben Informatiker - wohl wie viele andere auch - wenig Ahnung von der jeweiligen Praxis. Man kann sich ja alles anlesen. Also bekommt man viel Balast und wenig Lösung. Daher will keiner davon was wissen.
-
Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 negativ ist. Es zeigt echt immer konsequent -0.0 °C
Das ist so ein Blödsinn.
Klare Antwort: Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 ambivalent ist. Es zeigt echt immer konsequent -+ 0.00000000000000000°Celsius
-
Erhard Henkes schrieb:
Ein Beruf ist in der Regel dazu da, um Geld zu verdienen. Damit sollte man andere Leute nicht langweilen. Wenn jemand eine Frage stellt, kann man ihm antworten, aber bitte nicht theoretisch ausschweifend, sondern immer im KISS style. In der Regel haben Informatiker - wohl wie viele andere auch - wenig Ahnung von der jeweiligen Praxis. Man kann sich ja alles anlesen. Also bekommt man viel Balast und wenig Lösung. Daher will keiner davon was wissen.
Das war Balast und wenig Lösung.
-
Erhard Henkes schrieb:
Es zeigt echt immer konsequent -+ 0.00000000000000000°Celsius
Dann ist es kaputt.
-
Erhard Henkes schrieb:
In der Regel haben Informatiker - wohl wie viele andere auch - wenig Ahnung von der jeweiligen Praxis. Man kann sich ja alles anlesen. Also bekommt man viel Balast und wenig Lösung. Daher will keiner davon was wissen.
Bei mir ist es so, dass die Praxis (also das Anwendungsgebiet der Dinge, die ich programmiere) auch kein normaler Mensch kennt. Ich hab wirklich Probleme, Leuten zu erklären, was ich den ganzen Tag mache. Vielleicht sollte ich mir eine Hintergrundstory mit Geheimdienst und so ausdenken, das ist wenigstens noch spannend.
-
Bashar schrieb:
Bei mir ist es so, dass die Praxis (also das Anwendungsgebiet der Dinge, die ich programmiere) auch kein normaler Mensch kennt. Ich hab wirklich Probleme, Leuten zu erklären, was ich den ganzen Tag mache. Vielleicht sollte ich mir eine Hintergrundstory mit Geheimdienst und so ausdenken, das ist wenigstens noch spannend.
Was machst Du denn?
-
Gregor schrieb:
Bashar schrieb:
Bei mir ist es so, dass die Praxis (also das Anwendungsgebiet der Dinge, die ich programmiere) auch kein normaler Mensch kennt. Ich hab wirklich Probleme, Leuten zu erklären, was ich den ganzen Tag mache. Vielleicht sollte ich mir eine Hintergrundstory mit Geheimdienst und so ausdenken, das ist wenigstens noch spannend.
Was machst Du denn?
Ich habe gehört er arbeitet bei einem Geheimdienst!
-
mezzo mix schrieb:
Gregor schrieb:
Bashar schrieb:
Bei mir ist es so, dass die Praxis (also das Anwendungsgebiet der Dinge, die ich programmiere) auch kein normaler Mensch kennt. Ich hab wirklich Probleme, Leuten zu erklären, was ich den ganzen Tag mache. Vielleicht sollte ich mir eine Hintergrundstory mit Geheimdienst und so ausdenken, das ist wenigstens noch spannend.
Was machst Du denn?
Ich habe gehört er arbeitet bei einem Geheimdienst!
Quasi eine Art Nerd-Bond?