Mit C++ geht es weiter bergab.



  • Gate schrieb:

    Ja, absolut richtig C++ wird der Nährboden in seinem Hauptfeld, der Webentwicklung, entzogen. Na klar.
    Wer kennt nicht die zahlreichen Online-Casual-Games, die in C++ geschrieben sind.

    Hier wird wohl eher Flash der Nährboden entzogen, denn dieses Gebiet ist normalerweise die Hauptdomäne von Flash.

    Du siehst das zu eng: C++ wird der Nährboden in seinem Hauptfeld, nämlich der Desktopanwendungen, entzogen, indem Desktopanwendungen zum größten Teil obsolet geworden sind/werden und durch Webanwendungen ersetzt wird.
    Gleiches gilt auch für C#. Wenn ich allerdings eine Desktopanwendung brauche, dann nehm ich natürlich C#, WPF, und/oder die ganzen anderen neuen Technologien, die die Entwicklungszeit gegenüber C++/Qt/Winapi/MFC um gefühlte 1e9% verkürzen.



  • Und wieder eine Fachexpertise von einem IT-Spezialisten, der von Prozentrechnung keine Ahnung hat.



  • Pauschalaussagen sind hier grundsätzlich falsch. C#/.NET ist recht und gut, wenn man sich an MS verkauft und ausschließlich deren Zielplattformen bedienen will. Die Softwareentwicklungswelt ist aber erheblich größer als das was MS bedienen kann. Frage ist immer was ich erreichen will und wie lange ich meine Software betreuen muss. In der Industrie ist eine Softwarelebensdauer von 20 Jahren nichts ungewöhnliches. Der Horizont der reinen Windowsentwickler ist hier eben eingeschränkt.



  • It0101 schrieb:

    GPC schrieb:

    It0101 schrieb:

    D ist nur (noch) nicht so sehr verbreitet... Das ist aktuell das einzige Manko.

    Das sehe ich anders D fehlt es an... Libraries, IDEs, mehr Compilerauswahl, Lehrbücher, Aufmerksamkeit

    Ja gut, aber das hängt alles mit dem geringen Bekanntheitsgrad zusammen...
    C++ war am Anfang auch nicht gleich mit 100.000 Libraries ausgestattet....

    C++ hat alle Libraries von C geerbt, deshalb wurde es auch so erfolgreich.



  • gastantwort schrieb:

    Du siehst das zu eng: C++ wird der Nährboden in seinem Hauptfeld, nämlich der Desktopanwendungen, entzogen

    C++ wird angewendet in Desktopprogrammen, Serverprogrammen, Clients, Industrieprogrammen, Embedded, Spielen, wissenschaftlichen Programmen usw. Ich würde nicht sagen, dass Desktopprogramme dabei das Hauptfeld sind. Und gerade in komplexen, aber performanten Anwendungen wie Spielen oder Browsern hat C++ immer noch quasi das Monopol, daran werden auch neue Technologien wie WPF nichts ändern. Im Desktopbereich hingegen gibt es schon seit langem Alternativen.


Anmelden zum Antworten