Sagrotan und so überall
-
David W schrieb:
volkard schrieb:
Gerade eine Werbung ... gesehen.
Fehler Nr. 1.
Keine Bange, das Produkt hat mich nicht überzeugt. Es geht mir um die verspielte Modernheit des elektrischen Seifenspenders und ich dachte daran, den Inhalt billigend in Kauf zu nehmen.
-
Kein Wunder das heute jeder mit ner laufenden Nase zum Arzt rennt und sich krankschreiben lässt.
-
volkard schrieb:
David W schrieb:
volkard schrieb:
Gerade eine Werbung ... gesehen.
Fehler Nr. 1.
Keine Bange, das Produkt hat mich nicht überzeugt. Es geht mir um die verspielte Modernheit des elektrischen Seifenspenders und ich dachte daran, den Inhalt billigend in Kauf zu nehmen.
Es ging nicht um das Produkt, sondern das du generell Werbung Beachtung schenkst.
Werbung ist eine Krankheit dieser Gesellschaft und gehört abgeschafft!
Selber lebe ich (bis auf Straßenplakaten [Die Adblockbrille(tm) ist in der Mache ^^]) komplett Werbefrei, das ist echt ein Segen
-
SeppJ schrieb:
Das sind keine Antibiotika im Sinne von Medikamenten, sondern irgendein Mix aus allgemeinen Desinfektionsmitteln, z.B. Alkohol, schwache Säuren, Bleichmittel. Was genau Sagrotan ist, musst du den Hersteller mal fragen.
Steht doch hinten drauf: Häufig Alkohole (Ethanol, 2-Propanol), Wasserstoffperoxyd (neudeutsch: Oxi-Äktschn
), Chlor, Brom. Hilft alles sehr gut gehen Bakterien, Pilze, Milben und anderes Geschmeiß. Sehr gut ist auch UV-Licht und Hitze.
Deswegen gabs früher auch Kochwäsche bei 95° (Hitze) und die Bettdecken wurde Morgens aus dem Fenster gehangen (UV).
-
David W schrieb:
Es ging nicht um das Produkt, sondern das du generell Werbung Beachtung schenkst.
Holla! Sie bringt mir gesellschaftliche Entwicklungen ins Wohnzimmer, ein bis zwei Jahr bevor sie in den Medien besprochen werden.
David W schrieb:
Werbung ist eine Krankheit dieser Gesellschaft und gehört abgeschafft!
Die Alternative ist, daß man für Dienste bezahlt, auf die man keinen Einfluß nehmen kann.
David W schrieb:
Selber lebe ich (bis auf Straßenplakaten [Die Adblockbrille(tm) ist in der Mache ^^]) komplett Werbefrei, das ist echt ein Segen
Auch in diesem Forum? Auch auf Nachrichtenseiten? Wie machst Du das mit der Tageszeitung? Was liest Du beim Frisör? Sind die Streifen auf den Schuhen und grüne Krokodile auf Polohemden nicht auch Werbung? Kein Autoradio?
-
F98 schrieb:
Steht doch hinten drauf: Häufig Alkohole (Ethanol, 2-Propanol), Wasserstoffperoxyd (neudeutsch: Oxi-Äktschn
), Chlor, Brom.
Da standen unglaublich viel mehr ausländische Wörter, die ich nicht so einfach zuordnen kann.
-
volkard schrieb:
David W schrieb:
Es ging nicht um das Produkt, sondern das du generell Werbung Beachtung schenkst.
Holla! Sie bringt mir gesellschaftliche Entwicklungen ins Wohnzimmer, ein bis zwei Jahr bevor sie in den Medien besprochen werden.
Ob ein Waschmittel noch weißer wäscht als vorher - damit kann ich nichts anfangen. Werbung ist doch nur noch Spam.
volkard schrieb:
David W schrieb:
Werbung ist eine Krankheit dieser Gesellschaft und gehört abgeschafft!
Die Alternative ist, daß man für Dienste bezahlt, auf die man keinen Einfluß nehmen kann.
Ist doch schon so: GEZ - später dieses andere Ersatz Dingens da, da werden Leute wie ich gezwungen zu Zahlen obwohl sie es nicht nutzen.
Ich bin dafür TV sowie Radio grundsätzlich zu verschlüsseln, und jeder Bezahlt nur für das was er sehen will. Das würde einige Probleme Lösen.
(Keine GEZ, keine Werbung mehr notwendig, jeder Bezahlt nur für das was er möchte, wie bei Lebensmitteln.)volkard schrieb:
David W schrieb:
Selber lebe ich (bis auf Straßenplakaten [Die Adblockbrille(tm) ist in der Mache ^^]) komplett Werbefrei, das ist echt ein Segen
Auch in diesem Forum?
Ja. Diese Seite hat Werbung??
volkard schrieb:
Auch auf Nachrichtenseiten?
Jup, kenne keine (die ich Lese ;)) wo Werbung ist.
volkard schrieb:
Wie machst Du das mit der Tageszeitung?
Ich lese keine veralteten Analogmedien. Online ist viel aktueller. Zeitung (die Kostenfreie die immer im Treppenhaus liegt) nutzen wir nur für Biomüll oder die Voliere.
volkard schrieb:
Was liest Du beim Frisör?
Auch als ich noch zum Frisör ging (Äonen her!) habe ich dort nie was gelesen.
Auch beim Arzt oder Genrell wo ich warten muss lese ich entweder nichts oder hab ein Buch dabei.volkard schrieb:
Sind die Streifen auf den Schuhen und grüne Krokodile auf Polohemden nicht auch Werbung?
Ich trage keine Markensachen, aber ein Logo generell seh ich nicht als Werbung, da steht nirgends "Jetzt neu", "Kaufen sie", "Jetzt noch erfischender" - Werbung wirbt, ein Logo ist nur ein Markenzeichen.
volkard schrieb:
Kein Autoradio?
Hab kein auto mehr, und als ich noch eins hatte hatte ich Radio auch nur für den Kassettenadapter.
Versuchs weiter - heutzutage kommt man super ohne Werbung durch leben.
-
David W schrieb:
Werbung ist eine Krankheit dieser Gesellschaft und gehört abgeschafft!
Warum? Du hast doch eben bewiesen, daß man ihr problemlos ausweichen kann.
-
Schon, aber alle sollten ohne aktives zu tun zu diesen Genuss kommen.
-
Im Gegenteil.
Die Gewerbezweige, wo Werbung verboten ist, die treiben ekelhafte Blüten. Allem voran die Ärzteschaft. Minderste Qualität überall. Man darf ja eh keine Werbung machen. Wozu also etwas Besonderes machen, womit man werben könnte?
-
Du glaubst doch nicht Ernsthaft das Qualität sich danach bemessen lässt ob sie Werbung machen und wie die aussieht -.-
Spätestens wenn keiner mehr Werbung macht relativiert es sich wieder, da Kunden nur zu jemanden gehen oder etwas Kaufen wovon sie überzeugt sind, nicht weil die Werbung es gesagt hat.Es ist doch bereits so wie jetzt, nur das diese Schwindelei die niemanden etwas bringt (Werbung) weg fällt.
Wenn es nach dieser geht hat sowieso jeder Hersteller das beste Produkt und die besten Ergebnisse.Ohne Werbung würde es sogar noch bessere Qualität geben, da sich die Hersteller auf ihre Produkte konzentrieren und damit überzeugen müssen statt nur unendlich viel Geld in Marketing zu stecken.
-
Ich glaune echt, daß ein Werbeverbot zu schlechteren Zuständen führt.
Ohne die Werbung hätten die Autobauer wohl kaum ABS, ESP, Airbags und den ganzen modernen Kram eingebaut. Oder viel viel später. Das drin zu haben, während die anderen es noch nicht haben, war ein echter Vorsprung und wenn man einfach besser ist, muß man das auch erzählen dürfen.
Wie wäre es mit sowas einfachem, wie daß der Zahnarzt alternative Betäubungsmittel einsetzt? Gegen das Standardzeug bin ich resistent. Zu dem würde ich natürlich gehen. Nur isses so, daß selbst wenn er das macht, er es nicht öffentlichenmachen darf. Das ist meines Erachtens nach der allergröße Schwachsinn.
Und der Kaffeewerbung muß man ja keinen Glauben schenken, wie auch, wenn sie keine Aussagen trifft? Du glaubst ja auch (fast) keinem Promi, Politiker oder Rechtsanwalt. Außerdem darf man auch in der Werbung nicht scharf lügen, zum Beispiel ABS versprechen aber keins einbauen.
-
Den Sinn hinter dem Sagrotan No Touch hab ich eh noch nicht verstanden. Mal davon abgesehen, dass ich nichts davon halte, sich die Hände ständig zu desinfizieren, aber was soll das bringen? Normalerweise fasst man den Seifenspender doch eh nur _vor_ dem Händewaschen an
-
sdf schrieb:
Zum Hände waschen würde ich Sagrotan nicht benutzen, es sei denn du arbeitest irgendwo im medizinischen Bereich, da ist das alltäglich.
So Gesund ist es übrigens auch nicht.Was für ein Blödsinn
In der Medizin wird natürlich KEIN sagrotan genommen
Flächendesi kann ich dir morgen nachgucken. Für die Hände wird Desderman und Sterillium genommen. Für Wunddesi wird Octenisept genommen.
H2O2 und Jod haben sie auch extra!zwutz schrieb:
Den Sinn hinter dem Sagrotan No Touch hab ich eh noch nicht verstanden. Mal davon abgesehen, dass ich nichts davon halte, sich die Hände ständig zu desinfizieren, aber was soll das bringen? Normalerweise fasst man den Seifenspender doch eh nur _vor_ dem Händewaschen an
Grade zum desinfizieren würde ich raten, und vom Waschen abraten. Waschen und dann Desi ist am schlimmsten.
Natürlich nicht rund um die Uhr, aber wenn man auf Toilette war macht es vllt Sinn, besonders wenn man in hygenekritischen Berufen arbeitet.
Ach ja, Dreck muss man natürlich abwaschenUnd mit Werbung hab ich im prinzip auch keine Probleme. Sie muss nur in Maßen bleiben. Das probem bei Ärzten ist glaub ich auch der Zeitmangel und die schlechte Bezahlung, weniger die schlechte Quallität der Produkte?!
-
volkard schrieb:
Ich glaune echt, daß ein Werbeverbot zu schlechteren Zuständen führt.
Im gegenteil, da Firmen die sich keine Millionen schwere Marketing Abteilung leisten können dann auch eine reelle Chance haben. Es gibt mehr Konkurrenz und Hersteller müssen mit der Qualität ihrer Produkte überzeugen, nicht wie gut sie dafür Werben.
Nehmen wir mal den aktuellen stand (Also den Stand von vor 5 Jahren, seit dem Leben wir ja Werbefrei, aber hat sich hundert pro eh nichts geändert):
1. Es gibt viele Hersteller die mit Qualität überzeugen können, keine Werbung schalten aber trotzdem gekauft werden. Die Kunden bekommen das auch so mit.
2. Psychologie die Menschen zu Fehlkäufen verleitet. Wie jeder weiß kann eine geschickte Wortwahl in der Werbung Menschen leicht beeinflussen. Wenn dann Produkt A Werbung schaltet und so die Leute von sich überzeugt, dann wird es im Regal wenn es neben Produkt B steht eher gekauft, obwohl Produkt B eventuell sogar besser wäre.
3. Werbung muss nicht immer stimmen. Damit meinte ich nicht offensichtliche Lügen, sondern Subjektives: "Jetzt noch Erfrischender", "Weißer als jeh zuvor"..
Du sagtest es bei deinem Kaffee Beispiel ja auch.
Wenn man also nicht weiß ob die Werbung stimmt oder nicht, kann man immer nur von den negativen Fall ausgehen, und dann bringt die Werbung überhaupt nichts.
Und das jeder Hersteller von sich das Beste behauptet liegt ja in der Natur der Dinge.4. Firmen stecken eher mehr Geld in das Marketing als in den anderen Bereichen wo es an kommt. Wenn sich Produkt A nicht verkauft, dann wird es einfach stärker geworben, und schon "stimmen die Zahlen wieder" obwohl sich die Qualität des Produktes nicht geändert haben.
Das nachsehen haben die Käufer das sie falsch investierten, und die Konkurrenz wegen verlorenen Geschäften trotz besserer Qualität.Auch wenn ich Werbung schauen würde, wüsste ich nicht ob es stimmt, ob es nicht etwas besseres gibt, ob ein anderer Hersteller das selbe schon vor 2 Jahren raus brachte und schon günstiger ist, und zu guter letzt muss ich Werbung ertragen für Produkte dich mich überhaupt nicht interessieren. Also hat die Ganze Werbung kein Sinn mehr und zerstört den Wettkampf.
Wie es gehen kann siehst du ja bei den PC Hardware Komponenten, die schalten soweit ich weiß keine Werbung (Maximal in PC Zeitschriften). Wird da auch nichts besser?
-
David W schrieb:
Es gibt mehr Konkurrenz und Hersteller müssen mit der Qualität ihrer Produkte überzeugen, nicht wie gut sie dafür Werben.
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Ich find zwar Werbung generell ok, aber es ist eben schade, wenn dadurch Produkte mit einem besseren Preisleistungsverhältnis in den Hintergrund rücken.
-
Dazu fällt mir das hier ein
http://xkcd.com/641/
-
It0101 schrieb:
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden. Die Werbung wirkt bei Dir nicht und Du kaufst preiswerten Joghurt. Was kümmert es Dich, wenn es Actimel-Käufer gibt, die für die Werbung empfänglich sind und viel Geld ausgeben wollen? Ist es wirklich Deine Aufgabe, alle Menschen vor Bauerfängern zu beschützen?
-
Aber das Geld für die Werbung fehlt jetzt in der Joghurtforschung
-
volkard schrieb:
It0101 schrieb:
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden. Die Werbung wirkt bei Dir nicht und Du kaufst preiswerten Joghurt. Was kümmert es Dich, wenn es Actimel-Käufer gibt, die für die Werbung empfänglich sind und viel Geld ausgeben wollen? Ist es wirklich Deine Aufgabe, alle Menschen vor Bauerfängern zu beschützen?
Lies nochmal mein Posting. Da wirst du feststellen, dass ich lediglich Fakten aufgelistet habe und keinerlei Wertung abgegeben habe.
Ich wollte lediglich ein Beispiel für den Einfluss der Werbung liefern.