TV Ansteuerung über Telnet



  • Hi,

    ich hoffe das mir jemand hier helfen kann.

    Für die Wache hat sich die Firma, für die ich Arbeite, vor kurzem 2 Flachbildschirme zugelegt. Bei der Inbetriebnahme wurde schnell festgestellt das beide gleichzeitig auf die Fernbedienung reagieren (z.B. Umschalten der Kamera). Das ist so nicht gewollt.

    Daher sollen nun beide mittels TerminalServer über den COM-Port angesteuert werden was auch bereits über ein Terminal vom PC aus funktioniert.
    Ich will aber eine Anwendung schreiben die das tippen der Terminal-Befehle erspart.

    Und da liegt mein Problem. Ich habe schon einige Erfahrung mit "Localer" Programmierung aber nicht im Netzwerk.

    Was ich brauche ist eine (deutsche) Anleitung bis zum lauffähigen Netzwerk-Programm. (Optimal wäre natürlich alles in Richtung Telnet).

    Schon mal danke für jede Antwort.
    mfg Chroll

    Betriebssystem: Win 7
    Visual Studio 2008 Pro
    Sprache C++



  • Einfach über das GUI die Befehle für's Terminal zu erzeugen und dann das entsprechende Programm aufzurufen ist keine Option?


  • Mod

    Output deines Programms in das Telnet pipen. Zur Not über Dateien gehen. Sollte mit dieser Technik recht trivial sein, funktioniert mit absolut jeder (nicht-esoterischen) Programmiersprache und du musst überhaupt nichts über Netzwerkprogrammierung lernen.


Anmelden zum Antworten