Bemerkbarer Qualitätsverlust bei Audio und Video nach Komprimierung?
-
Antoras schrieb:
sorry schrieb:
Gibts keine unabhängigen Tests die sowas untersuchen?
Da gibt es das gleiche Problem wie hier. Maschinell kann man das menschliche Gehör wohl nicht untersuchen.
Du musst es ja auch nicht maschinell testen, sondern es soll sich für Versuchspersonen gleich anhören unter fairen Bedingungen. Und genau das wird auch gemacht, um Audiocodecs zu optimieren oder (den Codec der Konkurenz) schlecht zu reden.
-
SeppJ schrieb:
Antoras schrieb:
sorry schrieb:
Gibts keine unabhängigen Tests die sowas untersuchen?
Da gibt es das gleiche Problem wie hier. Maschinell kann man das menschliche Gehör wohl nicht untersuchen.
Du musst es ja auch nicht maschinell testen, sondern es soll sich für Versuchspersonen gleich anhören unter fairen Bedingungen. Und genau das wird auch gemacht, um Audiocodecs zu optimieren oder (den Codec der Konkurenz) schlecht zu reden.
Genau, ein Test mit gleicher Hardware, bei dem nicht die Leute schon wissen, dass sich irgendwas besser anhören muss. Und dann halt unabhängig, also nicht von Boxen, Codec oder anderen Herstellern, sondern von Leuten die kein Geld mit dem Thema machen. Mythbusters oder so.
-
Genau, und am Ende wird das Testequipment mit einer sechsläufigen zerlegt
-
XDVD schrieb:
Ist mir aber eigentlich auch egal ob's nun eine Illusion ist oder nicht, solange ich (und andere) das so bestätigen können.
+1 Was gut klingt, ist gut. Wie das zustande kommt - mir doch egal.
XDVD schrieb:
Aber wie gesagt, bald kommt ein g'scheiter D/A-Wandler ins Haus, von dem ich mir erhoffe, dass ich dann mit digitaler Musik genauso viel Spaß habe. Komfortabel sind Platten nämlich nicht...
ich fürchte, selbst mit dem idealen D/A-Wandler wirst du die klanglichen Eigenschaften der Analogtechnik nicht exakt wiederfinden.
Es sind gerade die Unzulänglichkeiten der Analogtechnik, die den Klangcharakter mit formen: das Gewimmel aus Oberwellen durch nichtlineare Kennlinien und Bandsättigung, Kernsättigungseffekte und Intermodulation vom Röhrenübertrager, Lautsprecherverzerrungen, Tonabnehmerverzerrungen usw dazu Unterschiede in der Aufnahmetechnik
es gibt plugins, mit denen Röhrenverzerrungen, Bandsättigungs-Effekte usw digital simuliert werden, Stichwörter tube sound und tape sound