VServer



  • Hallo,

    ich hab mal zwei allgemeine Frage zu VServern.
    Viele Anbieter schreibe ja, das Apache Webserver, mysql, ftp etc. zu Verfügung stehen. Sie die Services direkt auf meinem Betriebssystem vorinstalliert oder laufen die extern? Ich möchte nämlich gerne eine andere Datenbank und einen anderen Webserver verwenden ...

    Und noch eine Frage: Sind gewöhnlich alle Ports Verfügbar oder befindet sich noch eine Firewall dazwischen, die nur bestimmte Protokolle an bestimmten Ports durchlässt?

    Ich habe leider null Erfahrung mit VServer oder Servern allgemein und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Gruß



  • 'Normale' Software kannst du installieren und deinstallieren wie du willst, Treiber aber afaik nicht. Je nach Anbieter sind einige Sachen vorinstalliert oder nicht, bei mir hatte ich auch die Auswahl zwischen Ubuntu, Debian und noch irgendwas.

    Ports sollten alle durchlässig sein.

    Das Ganze handhabt sich imo ziemlich cool, wirklich wie ein eigener Rechner.



  • Noob58345 schrieb:

    Ich habe leider null Erfahrung mit VServer oder Servern allgemein und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Wenn das so ist, rate ich von einem V-Server ab. Ein V-Server bedeutet die Verantwortung zu tragen, dass der nicht geklaut wird und als Spam-Server, Proxy, Speicher für illegale Daten oder was auch immer missbraucht wird. Im Zweifelsfall haftest nämlich vermutlich du für den Schaden, den dein Server anrichtet.

    Ich würde empfehlen, erstmal daheim eine Weile lang Linux zu benutzen, um zu verstehen wie das funktioniert und was ein paar Fallstricke sind.


Anmelden zum Antworten