Wo speichert Windows die zuletzt geöffnete Ordnerfenster beim Abmelden?
-
Guten Abend
Zuerst mal hoffe ich dass ich im richtigen Forum bin. Wenn nicht dann sorry.Ich habe bei mir die folgende Windows-Einstellung "Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen" unter Ordneroptionen aktiviert, um bei der nächsten Anmeldung die Ordnerfenster die ich nicht geschlossen habe zu erhalten so dass ich diese Ordnerfenster nicht manuell wieder öffnen muss.
Nun möchte ich mal gerne wissen wie sich Windows das merken kann. Ich vermute mal dass Windows die einzelnen Fenster in der Registry abspeichert. Aber ich möchte gerne wissen wo Windows die Pfade der einzelnen Ordnerfenstern abspeichert.
Könnt ihr mir bitte sagen wo die Informationen (Pfade) in der Registry abgespeichert werden? Das wäre für mich sehr interessant zu wissen. Danke im Vorraus!
PS: Ich benutze Windows 7.
Gruss
Martin
-
Die Registry von Windows war schon immer was sehr unhandliches und schlecht dokumentiertes sowie fehleranfälliges und oft die Ursache eines Problems. Kann sein, dass hier jemand vorbeikommt, der sich damit auskennt aber ich würde mal die Frage eher im http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/categories/ Forum stellen. Ich vermute mal das einfach die Pfade (Path) die von den Explorer-Fenstern angezeigt werden abgespeichert werden und wenn man sich wieder Anmeldet, schickt Windows all diese Pfade als Argument (Übergabeparameter) an den Aufruf der Explorer-Executable (Explorer-Fenster-Programm). Wobei es sann kann, dass alle Pfade an einem einzigen Aufruf angehängt werden oder das je Pfad ein Aufruf gemacht wird.
-
Ich weiß es auch nicht auswendig, aber höchstwahrscheinlich irgendwo unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ExplorerBTW: Die Chancen, die Antwort auf irgendeiner WinHelp-Seite zu finden sind wesentlich höher
Andere Möglichkeit: Ordner offen lassen, neu starten, Ordner ist wieder da, Pfad in der Registry suchen.
MfG SideWinder
-
Danke bis jetzt für die Antworten.
@Ich!: Okay danke ich habe mich dort registriert und habe dort die Frage gestellt. Mal schauen ob ich da eine Lösung bekomme.
@SideWinder: Das habe ich auch schon ausprobiert, aber die Registry-Suche konnte leider keinen Treffer finden. Vielleicht werden die Pfade stattdessen in Binarycode abgespeichert. Dann müsste ich vielleicht vorher meinen Pfad in Binary umwandeln und nochmal suchen aber ich weiss nicht wie ich das umwandeln kann falls die Daten wirklich in Binary umgewandelt werden.
Oder: Gibt es vielleicht ein Tool womit man die zuletzt wiederhergestellten Ordnerfenster mit den Parametern auslesen kann? Das ginge auch.
-
Es gäbe ja halt auch noch die Möglichkeit, dass die Pfade in einer oder mehreren Datei(en) abgespeichert wurden und wenn die da nicht in ASCII/ANSI (=Binary) abgespeichert wurden und man die Codierung nicht kennt ist die Suche nach den Pfaden ziemlich zwecklos. Es ist halt auch noch Möglich Prozesse einzufrieren, also dass die Explorer-Fenster gar nicht beendet wurden, sondern vom Prozess des Programms ein Abbild gemacht wurde.