Wie was für einer IDE und welchem Compiler entwickelt man unter Mac OS X C bzw. C++ Code?
-
Heimwerkerking schrieb:
Kann es sein das sich noch keiner von euch die beiliegenden DVDs näher angeschaut hat? Da ist XCode drauf - KOSTENLOS! (naja vom Anschaffungspreis des Mac mal abgesehen - aber was will man mit XCode ohne OS X
) - wenn auch in der Version 3.x
Die Version ist auch kostenlos herunterladbar, aber sie bietet nicht den Mehrwert in 4 an
-
Heimwerkerking schrieb:
Kann es sein das sich noch keiner von euch die beiliegenden DVDs näher angeschaut hat? Da ist XCode drauf - KOSTENLOS! (naja vom Anschaffungspreis des Mac mal abgesehen - aber was will man mit XCode ohne OS X
) - wenn auch in der Version 3.x
Das wissen wir doch. Es geht aber genau um XCode 4, was gegenüber XCode 3 ein ziemlicher Sprung ist.
-
nman schrieb:
Das wissen wir doch.
Ich wollte es nur mal gesagt haben.
Möglich das ich das vorher schlichtweg überlesen habe, aber es kam für mich so rüber als gäbe es nur die 5 Euro XCode Variante in eurer Diskussion - nicht das einer denkt es gebe keine kostenlose Variante von Apple.
Sollte man sich also 4 anschauen? Ich hab das leider nicht so alles verfolgt in letzter Zeit, deshalb mal kurz nachgefragt (ja ich weiß es gibt google und wikipedia :p ): Was sind die Neuerungen? (vom "alles in einem" mal abgesehen)
-
Heimwerkerking schrieb:
Sollte man sich also 4 anschauen?
Wenn du in irgendeiner Form für den Mac (edit: oder iOS) entwickelst auf alle Fälle.
Was sind die Neuerungen? (vom "alles in einem" mal abgesehen)
http://developer.apple.com/technologies/tools/whats-new.html
-
Ach ja, bei den Videos zur WWDC 2010 und WWDC 2011 sind auch einige zu XCode 4 dabei.
-
Heimwerkerking schrieb:
nman schrieb:
Das wissen wir doch.
Ich wollte es nur mal gesagt haben.
Möglich das ich das vorher schlichtweg überlesen habe, aber es kam für mich so rüber als gäbe es nur die 5 Euro XCode Variante in eurer Diskussion - nicht das einer denkt es gebe keine kostenlose Variante von Apple.
Sollte man sich also 4 anschauen? Ich hab das leider nicht so alles verfolgt in letzter Zeit, deshalb mal kurz nachgefragt (ja ich weiß es gibt google und wikipedia :p ): Was sind die Neuerungen? (vom "alles in einem" mal abgesehen)
kannst du jetzt für Lion gratis herunter laden: http://itunes.apple.com/de/app/xcode/id448457090?mt=12
-
muffmolch schrieb:
Heimwerkerking schrieb:
nman schrieb:
Das wissen wir doch.
Ich wollte es nur mal gesagt haben.
Möglich das ich das vorher schlichtweg überlesen habe, aber es kam für mich so rüber als gäbe es nur die 5 Euro XCode Variante in eurer Diskussion - nicht das einer denkt es gebe keine kostenlose Variante von Apple.
Sollte man sich also 4 anschauen? Ich hab das leider nicht so alles verfolgt in letzter Zeit, deshalb mal kurz nachgefragt (ja ich weiß es gibt google und wikipedia :p ): Was sind die Neuerungen? (vom "alles in einem" mal abgesehen)
kannst du jetzt für Lion gratis herunter laden: http://itunes.apple.com/de/app/xcode/id448457090?mt=12
Man muss sogar... *grummel* Wieder 3GB...
-
XDVD schrieb:
Man muss sogar... *grummel* Wieder 3GB...
was würde man nur ohne Breitband machen.. Lion hat aber auch nur 30min gebraucht. Apple scheint die Server vernünftig vorbereitet zu haben. 1 Million Lion Downloads zusätzlich. Die Farm scheint zur Abwechslung rund zu laufen.
-
Ja, ging alles recht flott, ich habe hier mit etwa 3MB/s heruntergeladen, da war meine Leitung der Flaschenhals.
Angeblich sollen (endlich) Delta-Updates in Arbeit sein.
-
nman schrieb:
Angeblich sollen (endlich) Delta-Updates in Arbeit sein.
Ist das nicht jetzt schon mit Lion der Fall?
Edit: Ja, anscheinend wurde das für's letzte Aperture-Update schon verwendet.nman schrieb:
Ja, ging alles recht flott, ich habe hier mit etwa 3MB/s heruntergeladen, da war meine Leitung der Flaschenhals.
Bei mir ist auch die Leitung der Flaschenhals – allerdings 6000er DSL. Ätzend.