Ergonomie am Arbeitsplatz
-
Habt ihr an eurem Arbeitsplatz einen Orthopädischer Kniestuhl, einen Sitzball oder gar einen in der Höhe verstellbaren Tisch?
Wie sieht es mit einer abgewinkelten Tastatur aus?
-
Ich habe so eine halbvertikale Maus und eine Handballenauflage für die Tastatur, seit ich mal Sehnenscheidenentzündungen in beiden Armen gehabt habe.
-
Hm.. ich habe nur einen Plastikstuhl und einen Holztisch [100x50 cm], den ich mir auch noch mit einem Kollegen teilen muss. Jetzt wo ich darüber nachdenke, ist das eigentlich gesundheitsgefährdend. Meint ihr, ich sollte eine Gewerkschaft gründen und für meine ca. 1200 Mitarbeiter orthopädische Kniestühle und höhenverstellbare Tische fordern? So kann das ja nicht weiter gehen.
-
Mein Tisch kann in der Höhe per Kurbel geändert werden.
Wenn wir vom Orthopäden einen Bescheid mitbringen, das wir Rückenprobleme haben, wird uns auch ein besserer Stuhl und Tisch spendiert. Mein Kollege hat einen Tisch, den man elektrisch von Sitz- auf Stehphaltung positionieren kann. Eine andere Kollegin hat einen Swopper bekommen.
Zu Hause habe ich mir privat auch einen Swopper gegönnt.
-
Und ich darf kippeln
-
Tisch höhenverstellbar: ja
Tastatur angewinkelt: ja
Maus: was ist das?wenn einer von uns Rückenschmerzen hat, gehen wir mit dem ein paar km Kraulschwimmen oder 30 km joggen, danach hat der keine Rückenschmerzen mehr.
-
Ergonomie schrieb:
Habt ihr an eurem Arbeitsplatz einen Orthopädischer Kniestuhl, einen Sitzball oder gar einen in der Höhe verstellbaren Tisch?
Nein, Nein und Nein - aber ich habe einen höhenverstellbaren Stuhl, zählt das auch?
-
Kann ich mir vorstellen. Tote empfinden keine Schmerzen mehr.
-
war ein Scherz!
Bewegung, speziell Schwimmen, ist aber mEn wirklich nicht schlecht gegen Rückenverspannungen bei der PC-Arbeit