Gibt es neben Kakteen und Dornensträucher auch Pflanzen die möglichst lange ohne sie zu Gießen auskommen?
-
Wenn ja, welche?
Möglichst Lange heißt bei mir 3-4 Monate.
-
z.B. Gummibäume, die halten ein leben lang
Darfst nur nicht die Feigenart nehmen.
-
Ich hab' auf dem Fensterbrett eine fette Henne stehen (afaik), die scheint auch hart im Nehmen zu sein.
-
Pflanzengranulat ftw! Insbesondere mit Pflanzen die sowieso schon wenig Wasser brauchen (und auch sonst pflegeleicht sind, vermute ich mal als weiter Anforderung). Beispiele wären Geldbaum, Hauswurzen, Grünlilie, Zamioculcas, Schusterpalme, Bogenhanf oder Einblatt.
Sind sicherlich nicht die schönsten Pflanzen, aber so gut wie unkaputtbar. Manche davon muss man tatsächlich nur ein bis zweimal im Jahr kräftig gießen. Bei der Grünlilie muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die schon fast zu gut wächst und im ganzen Zimmer ihre Ableger wurzeln lassen will. Es ist geradezu erstaunlich, dass die Erde noch nicht mit einer Grünlilienschicht überzogen ist.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Flechte wobei betont wird, dass es sich nicht um Pflanzen handelt. Alternativ bieten sich auch Nadelbaeume an. Weiterhin ist es ein Irrtum, dass Kakteen lange ohne Wasser auskommen. Ueberleben vielleicht, will man sie jedoch zum Bluehen bringen, benoetigen sie regelmaessig Wasser in den Sommermonaten. Drei bis vier Monate sind eher utopisch.
-
knivil schrieb:
Da staunt die Schwiegermama wenn sie zu Besuch kommt, was für exotische Blumen in der Wohnung wachsen.
-
SeppJ schrieb:
knivil schrieb:
Da staunt die Schwiegermama wenn sie zu Besuch kommt, was für exotische Blumen in der Wohnung wachsen.
Da muß ich gleich mal an die Flaschenpilze um Bruno denken.
http://www.i-like-bruno.de/pipat/patrol.htm
Sehr wartungsarm.