STRTOK mehrere Char Arrys erstellen
-
Hallo ich benötige gerade die Funktion STRTOK und finde hier leider nur Beispiele zur Ausführung mit direkter Ausgabe via Printf.
Zu meiner Situation.
Ich erhalte über die UART einen String (Trennzeichen ist " ") zur Weiterverarbeitung würde ich gerne jeden Bereich (Trennzeichen-getrennt) in ein seperates Char-Array Speichern.
Da die Anzahl der Bereiche variert mal 2 mal bis zu 5 fehlt mir gerade der Ansatz.
Bestetht die Möglichkeit das ich über eine While die Variablennamen hochzähle.
mfG
-
Du scheiterst daran, eine Folge von Chararrays statt über printf auszugeben in ein Chararrayarray aufzunehmen?
Willst du dir nicht einen anderen Job suchen?
-
Sagt die
strcpy()
etwas?
-
Wutz schrieb:
Du scheiterst daran, eine Folge von Chararrays statt über printf auszugeben in ein Chararrayarray aufzunehmen?
Willst du dir nicht einen anderen Job suchen?Zum ersten sollte ich mir vielleicht ein neues Hobby suchen !
Oder steht hier irgendwo C++ Community (nur für hauptberuflich tätige Programmierer) ?Zweitens versuche ich nicht mehrere Arrays in einem zu kombinieren sondern aus einem Array mit Hilfe von STRTOK (je nach anzahl der Trennzeichen) variabel viele Arrays zu erstellen.
Und da es mir zur zeit nicht bekannt ist das ich bei Variablennamen mit Lufzeitvariablen arbeiten kann suche ich hier nach Hilfe.
mit freundlichen Grüßen
-
strtok()
verändert den Originalstring. Es schreibt an Stelle der Trennzeichen ein '\0'.
Du kannst da mit einem Array von char* arbeiten (wie argv).
Du trägst einfach den Rückgabewert vonstrtok()
in das Array ein (auch die NULL als Endekennung)
-
DirkB schrieb:
strtok()
verändert den Originalstring. Es schreibt an Stelle der Trennzeichen ein '\0'.
Du kannst da mit einem Array von char* arbeiten (wie argv).
Du trägst einfach den Rückgabewert vonstrtok()
in das Array ein (auch die NULL als Endekennung)Super !
Ich danke vielmals.