Minimalen DFA konstruieren
-
Hallo,
momentan bin ich dabei ein Programm zu scheiben das einen DFA minimieren kann. Dafür benutze ich folgenden Minimierungsalgorithmus.
http://www.easy-coding.de/wiki/allgemein/umwandlung-eines-dea-zu-einem-minimalautomaten.html
Nun habe ich folgende Frage. Man guck ja immer ob {{z1,a},{z2,a}} bereits markiert ist. Was mache ich, wenn {z1,a}und {z2,a} beide in den Zustand z3 übergehen, ich also gucken müsste ob {z3,z3}, welcher nicht existiert, bereits markiert ist. Gilt dieser dann einfach als nicht markiert, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß
-
Naja z3 ist per Definition nicht von z3 unterscheidbar, da sie gleich sind. Also wird das paar {z3,z3} niemals als unterscheidbar markiert. Darum braucht man es ja auch nicht in die Tabelle schreiben.