Broadcast Ping und Multicast Fragen



  • Ich bastel gerade an einem Chat-Programm, das via Multicast Kontrollnachrichten austauschen soll. Das ganze in Java auf Linux-Rechnern. Dazu habe ich ein paar Fragen:

    1. Wenn ich nur in meinem LAN Multicast nutzen will, muss der Kernel IGMP unterstuetzen? Kann das ein aktuelles Ubuntu und falls nein, wie bekomme ich das rein?

    2. Ich habe mal zum Ausprobieren Broadcast-Pings in meinem LAN gemacht, bekomme jedoch weder auf Pings an .255, .0 noch auf 224.0.0.1 irgendeine Antwort. Adressen einzeln anpingen funktioniert aber. Windows-Rechner reagieren angeblich auf solche Pings idR. nicht, aber wenigstens von Linux-Rechnern sollte dabei doch eine Antwort kommen? Habe die Rechner schon ueber einen Repeater quasi direkt verbunden und trotzdem zeigt Ping keine Antworten. Wo koennte das Problem liegen?

    edit: Habe gerade gelesen, dass zumindest Ubuntu neuerdings wohl so konfiguriert ist, dass es auf Broadcast pings nicht antwortet. Nehme mal an, das wird bei Debian und meinem Router ggF. genauso sein...



  • 1. nein, du kannst in deinem lan einfach losmulticasten.
    2. hast du dir ja schon selber herausgesucht.

    ich relativiere meine aussage zu 1. dahingehend, dass ich weder ahnung vom linux protokollstack habe, noch die java netzwerkfähigkeiten kenne.
    schicken und empfangen kannst du multicast jedoch ohne igmp im lan.


Anmelden zum Antworten