Bild des TImages nicht in .exe einbinden
-
Hi,
ich habe in meinem Programm TImages verwendet in denen ich auch .png Bilder geladen habe um beim gestalten der Oberfläche einen guten Überblick zu haben. Jedoch möchte ich nicht dass diese .png Bilder mit in die .exe Datei eingebunden werden. Die .png Bilder sollen erst beim Starten des Programms geladen werden.
Kann man eventuell irgendwo im Menü einen Haken setzten sodass die Bilder nicht eingebunden werden oder ist das TImage eine falsche Wahl?
Gruß
Jarhead
-
Hallo,
Was hindert dich denn daran leere Images auf dein Formular zu legen und dann die Bilder beim Start aus Dateien einzulesen?
-
Wenn ich leere Images habe ist es halt viel unübersichtlicher alles Anzuordnen.
-
"Was hindert dich denn daran" die TImages mit Bildern anzuordnen und anschließend einfach das Bild wieder zu entfernen?
greetz KN4CK3R
-
so hätte ich es jetzt gemacht wenn es keinen anderen weg geben würde.
Aber wenn ich in meinem Programm ca 100 verschiedene Seiten habe und dort seiten mit 100 bilder habe dann ist das halt schon etwas aufwändig.
Und will ich dann mal ne seite bearbeiten habe ich da nur haufenweise leere TImages wo ich nur deren Ramen sehe.
-
wenn du über 100 Bilder auf einer Form hast dann solltest du eventuell nochmal das Design überdenken
greetz KN4CK3R
-
Vlt kannst mir ja helfen.
Ich habe Beispielsweise eine Form in der Ich 10 Button habe.
Je Button:
-1x TImage für Button unberührt
-1x TImage für Button Maus fährt rüber
-1x TImage für Button Maus down
-1x TImage für Butten ist gespärt im unberührten Zustand (Butten auser Betrieb)
-1x TImage für Butten ist gespärt im Betätigten Zustand (Butten auser Betrieb)Dann habe ich Halt noch 4 TImages für den Rahmen
Und noch ca 10 TImages für Schließen, Maximieren und Minimieren, sowie den Reitern für Einstellungen Hilfe etc.
In Summe ergeben sich so ca. 64 TImages
Folglich suche weiter nach eine EINFACHE möglichkeit die TImages nicht in die .exe einzubinden.
-
TImages hat doch eine LoadFromFile
deshalb nochmal:
Braunstein schrieb:
Hallo,
Was hindert dich denn daran leere Images auf dein Formular zu legen und dann die Bilder beim Start aus Dateien einzulesen?
-
Wie ich bereits weiter oben erwähnt habe würde ich das machen wenn es keine bessere lösung gibt. (Bin aber ziemlich sicher das es eine bessere geben müsste)
Würde ich die nämlich alle leer lassen kann man das Layout nicht so gut gestalten. Und wenn ich sie erst im nachhinein lösche müsste ich alle Images einzel durch gehen.
Und ich bin bestrebt die einfachste lösung zu nehmen und nicht sofort die erste und aufwendigste die mir einfällt.
-
wenn du Bilder als Button benutzt, dann solltest du dir eine eigene Komponente von TButton ableiten und dort mit deinen Bildern arbeiten. Die kannst du dann einfach wie einen normalen TButton auf die Form ziehen etc. Dann musst du die Bilder nur an einer zentralen Stelle ändern und nicht überall.
greetz KN4CK3R
-
Danke für den Tip, werde ich mal versuchen