printf() Zahl unter 50 anzeigen in der if-Verweigung



  • Habe eine Frage zur Bedingung innerhalb der if Schleife im bezug auf printf()

    printf("Ihre eingebene Zahl ist unter 50\n");
    

    "
    --> Wenn ich statt, Ihre eingegebene Zahl ist 50" die tatsächlich eingegebene Zahl veranschaulichen möchte, was gebe ich dann in die printf() Funktion ein?
    Ist war nicht unbedingt sinnvoll, aber ich mag das Prinzip verstehen um weiterzukommen.

    /* Beispiel zu einer If-Verzweigung, die einem den Wert anzeigt, wenn der
    eingegebene Wert <50 ist, ist der Wert größer, wird nichts angezeigt    */
    
    /* If Verzweigung <50*/
    #include <stdio.h>
         int main()
    {
         int zahl_1;
    
         printf("Bitte eine Ganzzahl eingeben :  ");
         scanf ("%d" ,&zahl_1);
    
         if(zahl_1<50)
      {
         printf("Ihre eingebene Zahl ist unter 50\n");
      }
    
         printf("Ende des Programms\n");
    
         return 0;
    }
    


  • printf("Ihre eingebene Zahl ist unter %d\n", zahl_1);

    Edit:
    ohne 'unter' natürlich ...



  • In deinen bisherigen Anfragen hast du das doch schon alles gemacht. 😕

    Darum:
    Der erste Parameter von printf() ist der Formatstring.
    Dort wird angegeben, was wie ausgegeben werden soll.
    Die Platzhalter fangen mit einem % an und hören mit einem sog. Specifier auf.
    Die entsprechenden Werte/Variablen müssen dann in der richtigen Reihenfolge, durch Kommas getrennt, mit übergeben werden.

    printf("Hallo %s%c\n", "Welt", '!');
    //     -Formatstring-,  Wert, Wert
    

    Nachzulesen hier: http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/printf/



  • -closed-

    vielen Dank


Anmelden zum Antworten