Bildverarbeitung, Konturverfolgung und Pi=4



  • Hallo Gregor,

    wie oben geschrieben werde ich für einen umfangreichen Satz an Testbildern aus dem Problemfeld ein adäquates n ermitten. Falls es kein solches n gibt, werde ich den Algorithmus variabel gestalten. Oder auf Polynome höherer Ordnung bzw. Splines setzen. Vorerst sieht es allerdings so aus, als würde die Genauigkeit vollkommen ausreichen. Das Problem ist jedenfalls gelöst bzw. die Ursache ist gefunden.

    "Nimm die Variante, bei der Du jeden Punkt betrachtest und gib jeweils die Anzahl der U und G aus. Die würden mich echt interessieren."

    Ok kann ich machen. Aber wahrscheinlich erst morgen.



  • Gregor schrieb:

    Hi. Kannst Du mal bei dem Quadrat, das Du schrittweise drehst folgendes machen:

    Nimm die Variante, bei der Du jeden Punkt betrachtest und gib jeweils die Anzahl der U und G aus. Die würden mich echt interessieren.

    Ok Gregor, ich habs jetzt noch schnell getestet.
    Was schließt Du aus diesen Daten?

    Quadrat (Ideal: Umfang 2000, Circularity = 16)
    Schrittweite 1.
    Gerendert mit GDI+ in Schritten von 10° Drehwinkeln.
    Zusätzliche Angabe von G (horizontalen oder vertikalen Randschritten) und U (diagonalen Randschritten). Damit ist Umfang = G + sqrt(2)*U.
    Außerdem: Die Werte weichen minimal von den Werten des gleichen Tests auf der vorherigen Seite ab. Ich habe die Drehrichtung geändert. Reine Rundungsfehler

    winkel 0
    G = 1996
    U = 0
    Umfang = 1996
    Circularity 16

    winkel 10
    G = 1948
    U = 182
    Umfang 2205,3868683519
    Circularity 19,5403553901618

    winkel 20
    G = 1876
    U = 342
    Umfang 2359,66103833159
    Circularity 22,3746557840176

    winkel 30
    G = 1732
    U = 498
    Umfang 2436,27835406179
    Circularity 23,8441479569111

    winkel 40
    G = 1532
    U = 640
    Umfang 2437,09667991876
    Circularity 23,8601687533737

    winkel 50
    G = 1528
    U = 642
    Umfang 2435,92510704351
    Circularity 23,8371381569166

    winkel 60
    G = 1732
    U = 498
    Umfang 2436,27835406179
    Circularity 23,8441479569111

    winkel 70
    G = 1876
    U = 342
    Umfang 2359,66103833159
    Circularity 22,3746557840176

    winkel 80
    G = 1948
    U = 182
    Umfang 2205,3868683519
    Circularity 19,5403553901618

    winkel 90
    G = 1996
    U = 0
    Umfang 1996
    Circularity 16


Anmelden zum Antworten