Probleme beim Verweis auf Datenmodule...
-
Sowohl im C++ Builder 2007 als auch 2010 kommt es von Zeit zu Zeit zu folgendem Problem:
Man kann nicht die Controleigenschaften auf ein anderes Datenmodul verweisen lassen (z.B. auf die Datenbank/Connection), man bekommt die entsprechende Komponente einfach nicht zur Auswahl, manchmal ist ein händisches eintragen möglich, aber ebenso kann es einfach zu dem Fehler "Invalid property value" kommen.
Das Datenmodul auf das verwiesen wird, wird automatisch erzeugt, es existiert ein Include auf dieses im Header... (Das wo der Verweis eingetragen werden soll wird entweder später automatisch vom Compiler erzeugt, oder zur Laufzeit dynamisch).
Häufig hilft es auch das Projekt neu zu linken, und den C++ Builder neu zu starten, aber aktuell habe ich z.B. einen hartnäckigen Fall, der einfach nicht funktionieren will.
Gibt es dafür irgendwelche Tricks/Lösungen/Workarounds?
-
Dem Problem bin ich auch schon begegnet, aber als ich es zu reproduzieren versuchte, verschwand es (ein "Heisenbug"). Daher bin ich an Testfällen hochinteressiert.
asc schrieb:
Gibt es dafür irgendwelche Tricks/Lösungen/Workarounds?
Zur Laufzeit zuweisen.
-
audacia|off schrieb:
Dem Problem bin ich auch schon begegnet, aber als ich es zu reproduzieren versuchte, verschwand es (ein "Heisenbug"). Daher bin ich an Testfällen hochinteressiert.
Das Problem ist, das ich keine Anbieten kann (u.a. wegen Fremdlizenz in dem Projekt etc.).
audacia|off schrieb:
asc schrieb:
Gibt es dafür irgendwelche Tricks/Lösungen/Workarounds?
Zur Laufzeit zuweisen.
Auch wenn ich ein Freund von Laufzeitbindung bin, gibt es einiges was ich unter dem C++ Builder doch zur Compilezeit machen will. In einen Fall verwalte ich z.B. zeit globale Imagelisten, die die wesentlichen Icons etc. halten - und ich sehe gerne zur Designzeit wie im wesentlichen die UI aussieht.
Ich habe 2-3 Stunden rumgebastelt, bis ich heute das Problem losgeworden bin. Und dies sind die Dinge, die ich wirklich an der Umgebung hasse.