[Windows] keine Rechte um Update-Installationsordner zu löschen



  • Da Windows bei einem Update anscheinend gerne das größte Laufwerk für das extrahieren eines Updatepaketes nutzt, befindet sich nun auf meiner externen 1TB-Platte (NTFS) ein Verzeichnis namens "529f20bfacd6eacb79abc7".

    Dieses Verzeichnis lässt sich nach erfolgreicher Installation und Neustart partout nicht mehr löschen. Auch als Sysadmin, fehlen die entsprechenden Rechte.

    Löschversuche habe ich schon unter Ubuntu, WinXP, Win7 unternommen. Alle gleich erfolglos, das Verzeichnis geht nicht wegzulöschen.

    Ideen? 😕



  • Ich hatte auch öfter mal solche Ordner, da musste ich mir erst selbst die Berechtigungen geben, um die zu löschen.

    Müsste folgendermaßen gehen:
    Eigenschaften->Sicherheit->Erweitert->Besitzer->Bearbeiten->Besitzer ändern nach [dein Account] (Checkbox für untergeordnete Objekte anklicken), mehrfach OK klicken, dann sollte der Ordner dir gehören.

    Manchmal hilft es auch, im Unterordner die Dateien und Ordner zu löschen (ggf. auch hier Besitzer ändern).

    Kann also etwas länger dauern, danach hat man dann aber wieder Ordnung 🙂

    HTH besitzer_änderer



  • Unter XP gibts, wenn ich auf den Ordner rechtklicke, kein Eigenschaft->Sicherheit 😕



  • Was für Meldungen bekommst du denn beim Löschversuch unter Ubuntu? Hast du die Platte/Partition auch RW gemounted (k.A., ob Ubuntu das automatisch macht)?



  • Hab extra angehakt, dass externe NTFS-Medien RW gemountet werden. Kann auch andere Ordner löschen, nur diesen einen nicht. Er sagt, da ich nicht Besitzer des Ordners bin, habe ich keine Rechte dazu (sinngemäß). Auch unter Win7 das gleiche Spiel: Beim Löschen als Admin muss ich nochmals mein Usernamen (Administrator) + Passwort eingeben, mit dem Ergebnis, dass er nicht löschen kann.



  • Ganz dumme Frage, aber hast du mal einen Filesystem-Check durchlaufen lassen? Ist immer das erste, was ich in solchen Situationen versuche, weil ich schonmal unlöschbare Verzeichnisse hatte, die nach dem FS-Check (mit reparieren) wieder normal löschbar waren.



  • Bis dato noch nicht. Wer ich aber am WE mal durchführen.



  • Ich hatte mal einen Ordner, der lies sich nur im abgesicherten Modus löschen.



  • Ich hatte auch solche Ordner, konnte sie jetzt aber löschen. Aus irgendeinem Grund reicht es nicht, wenn man sich selbst Vollzugriff gibt, man muss auch noch Besitzer sein.
    Bei mir ging es mit:

    takeown /F <Ordner> /R
    cacls <Ordner> /P <Benutzername>:F /T
    

    Danach ließ sich der Ordner normal löschen.


Anmelden zum Antworten