Welche IDE benutzt ihr ?
-
Ja der Titel sagt alles mich würde das mal Interesieren ich benutze
Netbeans für PHP, HTML, C/C++, Java, Scala, Javascript und css
VS 2008 für C/C++ und die MFCPostet ihr doch auch welche IDE ihr für Was benutzt
-
-
Es geht ja hier nicht nur um C/C++ ? sonst hätte ich ja auch in das forum gepostet die frage welche IDE ihr für was verwendet ist eine andere als die Welche IDE benutzt ihr für die C/C++ Programmierung oder ?
-
Visual Studio 2005 für C++
Visual Studio 2005 und 2008 für C#
-
Far File Manager für PHP, HTML, Javascript und CSS und den ganzen Rest.
MS Visual Studio für C# und VB.
C/C++ gibt es weiterhin nicht, auch wenn Marc++us usn das glauben machen will.
-
KDevelop für große Projekte (C, C++, PHP)
vim & plugins für kleinere Projekte (Scripts)MSVS 2010 wenn es auch für Windows funktionieren muss (C, C++, C#)
-
Berufsbedingt:
hauptsächlich Team Developer 2.0, einige kleine(?) Projekte mit Visual Studio (C#) und Team Developer 5.2.Langfristig ist bei uns geplant, alle Projekte auf TD6 umzustellen.
-
VS6/2005/1008 für C/C++.
-
Emacs für alles.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
VS 2010 für C++
Eclipse für HTML/CSS/PHP/JS
-
Ausschließlich VS 2010
-
VS 2008 EE (EE weil ich nicht reich bin
).
-
Gar keine, ich nutze gedit mit interner BASH und, wenn ich ausschließlich in der BASH unterwegs bin, auch vim.
-
VS-2010
-
CVI von NI (berufsbedingt) dazu Slickedit.
Autoit, XD
-
Beruflich: C++ Builder 2007* (C++)
Privat: Visual Studio 2010 Professional (C++ / C#)* Der Umstieg auf neuere Versionen verzögert sich wegen einigen ausstehenden Komponentenänderungen.
-
VS 2010
-
VS 2010 (sowohl Arbeit als auch privat)
-
C# : Visual Studio 2010 Express C#
Delphi : Rad Studio XE
C,C++ : Für Windows: Rad Studio XE, Visual Studio 2010 Express C/C++
: Für AVR: AVR Studio 5
: Für Linux: Netbeans, Eclipse
Javascript : Free JavaScript Editor, Notepad++
Java : Netbeans, Eclipse
VHDL : ISE WebPack 13.1
HTML : Rad Studio XE, Notepad++
PLSQL : TOAD