Wx wie soll man anfangen



  • wie schon oben er wähhnt hab ich keine ahnung von wx und muss mich natürlich auch einarbeiten ich hab c++ jetzt soweit gelernt das meiner ansicht nach ein gui programmieren lernen kann aber ich hab keine ahnung wie ich das machen soll mit wx win api hab ich fürs erste mal aufgegeben und hab sonst jetzt zu viel zu tun um das mir anzueigen des halb würde ich gerne wissen wie ihr wx gelernt habt und ob ihr wisst wo ich meinen quellcode reinschreiben soll 😃 / um zumbeispielt auf buttonklicks natürlich auch reagieren zu können 😃

    Mfg Phileman





  • Ganz einfach:

    1. Kompiliere die Samples von wxWidgets.
    2. Schau dir das laufende Programm genau an.
    3. Wechsel in den Quellcode und versuche zu verstehen, was was macht.
    4. Ändere Abschnitte im Quellcode, kompiliere alles neu und probiere es aus.
    5. Und damit auch das rauskommt, was du wolltest und nicht das, was du programmiert hast, lese das Buch Cross-Platform GUI Programming with wxWidgets. 😃



  • Ich hätte hierzu mal eine newbie-Frage:

    Ich habe den Rat befolgt und mir das "Dialogs Demo" hier http://www.wxwidgets.org/downloads/demos.htm gezogen. Es kommen eine .exe, eine .cpp und eine .h an.
    Ok, ich habe header und cpp code aber das reicht mir doch nicht zum kompilieren. Also wird es auch arg schwer den Code nachzuvollziehen bzw. durch try and error zu lernen ?!?

    Wie ist der obige Rat sonst zu verstehen?

    Liebe Grüße





  • kakadu schrieb:

    Ganz einfach:

    1. Kompiliere die Samples von wxWidgets.
    2. Schau dir das laufende Programm genau an.
    3. Wechsel in den Quellcode und versuche zu verstehen, was was macht.
    4. Ändere Abschnitte im Quellcode, kompiliere alles neu und probiere es aus.
    5. Und damit auch das rauskommt, was du wolltest und nicht das, was du programmiert hast, lese das Buch Cross-Platform GUI Programming with wxWidgets. 😃

    Dankeschön aber die beiden Tuts kenne ich auch schon. Ich habe mit dem zitierten Beitrag das Problem, dass ich die Codebeispiele nicht kompilieren kann. Liegt vermutlich an fehlenden Dateien. Wie kann ich das beheben? Würde das Kompilieren klappen könnte ich die benötigten Infos aus dem Code extrahieren.

    LG



  • Ist das Problem so trivial, dass niemand antwortet?
    Ich verstehe nicht was ich mit den samples soll, wenn ich sie nicht kompilieren kann. Woran liegt das?



  • derbasti1896 schrieb:

    Ist das Problem so trivial, dass niemand antwortet?
    Ich verstehe nicht was ich mit den samples soll, wenn ich sie nicht kompilieren kann. Woran liegt das?

    Habe vor Monaten dasselbe gefragt und keine Antwort bekommen Schließlich selbst Codeblocks installiert und wxWidgets für gcc compiliert, war aber ein Haufen Arbeit das alles hinzubekommmen, weil ich kein Tutorial dazu gefunden habe!



  • Hey, danke für die Antwort. Die IDE zu wechseln kommt für mich aber eigentlich niccht in frage. Ich benötige nurnoch ein paar kleine Codebeispiele und dann sollte mein Proggi schon fertig sein und tun was ich will.
    Weder werde, noch will ich durch diese Arbeit das Programmieren in C++ großartig lernen. Es ist ein notwendiges Übel und ich muss da durch. Könnte ich die Demos als komplettes Projekt laden würde ich mir meine fragen selbst beantworten...

    LG



  • Hi Jungs.. ich werde euch hier auch zustimmen. mit dem Probleme quelle ich mich auch noch.
    Die Demobzw. Beispiele sind wahrscheinlich für Linux ausgedacht, wo man nicht viel ändern muss.

    unter Windoof kommt leider, dass man vieles ändern umstellen muss, um was zu kopilieren.

    also meine Vorschlag, wie ich das nutze, die Code nochmal durchlesen, die benutze Klassen durch die Dokumentation durchlesen, was sie tut, ihre Methoden... und dann selber rum probieren.

    😞 hatte damals mit c# und .Net was gearbeitet. sage imemr noch das zeug war echt klasse. jede Menge Beispiele, erklärungen, und vorallem eine große kommunity die open Source Projekte im Netz stellt...

    nuter wxWidget... hmm.. bin immer noch skiptisch !



  • Die wxWidgets Beispiele laufen auch unter Windows. Unter http://www.philasmicos.de/content/238-wxwidgets_unter_windows_kompilieren findet ihr Skripte und Anleitungen zum Kompilieren der wxWidgets Bibliotheken und der Beispiele. Vorausgesetzt wird MinGW. Kann man dort aber auch runterladen.
    Hoffe das hilft euch doch noch weiter. 😃


Anmelden zum Antworten