WinApi - Nächstes Fenster
-
Hallo an Alle
Ich habe bisher immer ein Fenster programmiert, sprich ein Fentser wo Buttons Editboxen usw. drauf sind ...
Die Frage ist wei erstelle ich ein 2 Fenster das ich mit z.b einem "WEITER" button
hervorrufe? so, dass das erste Fenster erst wieder erscheint wenn ich ein "ZURÜCK"
Button betätige ?
-
hi,
je nachdem was du vorhast, kannst du ein zweites fenster simulieren, indem du einfach in ein einziges fenster zeichnest.
-
Aber wie kriege ich das hin das die Buttons usw sich ändern und dann wieder zurück?
-
Willst du ein zweites Fenster wie man sich das bspw. beim Übergang Hauptprogramm -> Optionsdialog vorstellt?
Wenn ich mal meine Kristallkugel einsetzen soll würde ich sagen, dass du eine Art "Wizard" programmieren möchtest?
Oder aber etwas in Richtung "Erweiterte Einstellungen"?
MfG SideWinder
-
Ja eig schon Ich will in ein Button der mich zu einem Fenster link das genau so groß ist wie das erste z.b Verschiedene Musiker und dann die Informationen zu ihnen, mit zurück button der mich wider zum ersten Fenster mit den Msuikern linkt usw.
-
Wenn du, wie SideWinder vermutet hat, soetwas wie einen "Wizard" programmieren möchtest, kannst du einfach mehrere Child-Dialoge (nicht modal, also per
CreateDialog
) erstellen und jeweils nur einen sichtbar halten.Du müsstest dir nur merken, auf welcher "Seite" du dich befindest und dann mit
ShowWindow
die Dialoge anzeigen und ggf. perEnableWindow
den Vor- und den Zurückbutton aktivieren bzw. deaktivieren.
-
crashjosh schrieb:
Aber wie kriege ich das hin das die Buttons usw sich ändern und dann wieder zurück?
für jedes fenster speicherst du die daten in strukturen oder in klassen.
die buttons kann man ja einfach ein-/ausblenden bzw. deren text ändern.
-
Danke für eure Antworten !!
Werde es morgen nochmal ausprobieren und evtl.
Nochmal schreiben !
-
Ich glaube bei Wizard-ähnlichen Systemen ist es nicht unüblich, alle "Dialog-Seiten" immer "offen" zu halten und entsprechend zu aktualisieren, und einfach nur einen anzuzeigen. z.B. indem man alle bis auf die "aktuelle" auf "hidden" setzt.
-
Wie benutze ich ShowWindow (...,SW_HIDE,...)
z.B so (hWnd,SW_HIDE,hWnd) ?Und wie kann ich mit ShowWindow(hWnd,SW_HIDE)
eine bitmap verschwinden lassen ,etwa casten : ShowWindow((HWND)hBitmap,SW_Hide) ?
-
Benutze doch einfach die PropertySheetp API
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb774538(VS.85).aspxDie macht fast alles für Dich. In Deinem Fall ist das dann der Wizard Mode.
-
crashjosh schrieb:
Wie benutze ich ShowWindow (...,SW_HIDE,...)
z.B so (hWnd,SW_HIDE,hWnd) ?Und wie kann ich mit ShowWindow(hWnd,SW_HIDE)
eine bitmap verschwinden lassen ,etwa casten : ShowWindow((HWND)hBitmap,SW_Hide) ?_________________
Am Anfang war das Nichts...Und Gott sprach :"Es werde BasicRTFM --> oder programmiere wie es Dir Gott empfiehlt. --> Es werde Basic