PicoC und Literatur dazu?



  • Hallo, liebe Leute.

    Ich hoffe an der richtigen Stelle zu sein: Die SPS die ich in mein Haus eingebaut habe, erlaubt kleine Programme die in PicoC geschrieben werden. Mein Plan ist es (Fürs Erste), ein Progrämmchen zu schreiben, das Wetterdaten abruft.

    Vorweg: Ich bin ein totaler Noob und habe noch nie Code selbst geschrieben.

    PicoC soll große Ähnlichkeit mit C99 haben, daher suche ich nach Informationen die mich C99 näher bringen und dann wende ich mich PicoC zu, weil meine Basis derweil =0 ist.

    Kann jemand, falls möglich kostenlos, Literatur empfehlen, die ich zu Rate ziehen kann? Bin für einen Tipp sehr dankbar, weil ich keine Idee habe wo es sinnvoll wäre anzufangen...

    LG Aries



  • Hallo,

    nachdem ich mir einige Beispiele angesehen habe: Das sieht wirklich sehr nach C mit einigen Zusatzfunktionen, unter anderem für das Internet aus. C Grundlagen könnten also helfen. Das ist eigentlich alles gar nicht so schwer, wenn man die ersten Schritte erst einmal hinter sich hat. Ein mir gut in Erinnerung gebliebenes Tutorial wäre dieses.
    C89 und C99 unterscheiden sich jetzt nicht so groß, bis auf ein paar Features, die C89 noch nicht kann. Z.B. müssen in C89 alle Variablendeklarationen am Anfang des Scopes stehen, also vor der ersten Funktion:

    int main()
    {
      int i; // geht in C89 und C99
      funktionsaufruf();
      int j; // geht nur in C99
    }
    

    Da ein großer Compilerhersteller (Microsoft 🙄 ) es aber nicht so richtig gebacken bekommt, C99 zu unterstützen, wird eh noch sehr viel in C89 geschrieben. Du kannst also ruhig erst mal nur das verwenden.

    Unter Windows empfehle ich dir die IDE Visual Studio, von der es auch eine kostenlose Expressversion gibt.
    Hier als Einstieg einfach ein neues "leeres Projekt" erstellen, dann dem Projekt eine "irgendeinname.c" (auf das .c achten, bei .cpp wird der C++-Compiler verwendet!) hinzufügen, und schon kann's los gehen.

    Die Konsole schließt sich unter Windows sofort, das kann man auf verschiedene Weisen verhindern, die einfachste dürfte wohl ein system("pause"); am Ende deines Programms sein. (Fertige Programme sollten das nicht mehr enthalten, es stört meistens nur und funktioniert auch nicht überall! Und vergiss nicht, das wegzumachen, bevor du hier im Forum Code postest, sonst wirst du gelyncht. 😋 )



  • Hallo cooky451.

    Danke für die Hilfe. Bin auf der Arbeit, daher kann ich nur kurze Blicke riskieren, aber es sieht alles sehr gut aufbereitet aus...

    (hello, world! in BASIC: PRINT "hello, world!" - lol, das kenne ich noch!)

    Das führe ich mir zu Gemüte und hoffe, dass es bald Code zu posten gibt!

    LG Aries.



  • Wobei dieses PicoC auch nicht sagt, welchen C Standard es nicht voll unterstützt, C89 oder C99; vielleicht habe ich das auch irgendwo überlesen.


Anmelden zum Antworten