Wer kennt diese Art der Programmierung



  • EOP schrieb:

    Und was würde passieren wenn man dann argc aufrufen/zuweisen würde?

    Implicit int natürlich. Das int vorne ist auch überflüssig, zu K&R-Zeiten hätte man nur main(argc, argv) ... geschrieben.



  • CStoll schrieb:

    itedvo schrieb:

    Ach, das mit den 10 Jahren wär ja nur so wie ich es mir vorstellen würde ^^
    *Eine neue Schleife in Form von: _for(i=0; i<=20; i+=i<8?1:2; printf("hallo%d", i)){...}*

    [EDIT]
    Das 4. Argument stellt in meinem Sinne folgendes dar: Eine Operation die immer
    was auch immer für ein Fall eintritt, ausgeführt werden soll und zwar direkt
    nach der reinitialisierung aber nicht am Anfang.

    Dir ist schon bekannt, daß man dort mehrere Operationen zusammenfassen kann (Stichwort: Komma-Operator)?

    for(i=0; i<=20; i+=i<8?1:2 , printf("hallo%d", i))
    {...}
    

    Ja stimmt schon, da wäre mein Beispiel eben nicht richtig gewesen, aber der
    Übersichtshalber wär es ev. Sinnvoll. (erspart ev. nen Kommentar)

    Egal, is ja nur Wunschdenken ^^


Anmelden zum Antworten