Computer von früher können mehr als die Computer von heute
-
Man schaue sich das einmal an:
http://www.youtube.com/watch?v=3pNGO5ppfQ8
Scotty läßt grüßen, mein Computer kann das nicht.
-
-
zeusosc schrieb:
Das zählt nicht, denn das muß man dazukaufen.
Die IBM Werbung suggeriert, daß der alte x86 von IBM das out of the box kann und mein moderner PC kann das nicht out of the box.
Komm nochmal, wenn das z.B. Windows out of the box mitliefert.
-
Scotty würde staunen schrieb:
Das zählt nicht, denn das muß man dazukaufen.
In der Werbung wird von Computersystem gesprochen. Das ist eine Kombination aus Hard- und Software.
Komm nochmal, wenn das z.B. Windows out of the box mitliefert.
Ob nun IBM die Software installiert oder ich zu Hause, ist unerheblich.
-
Geht es hier um Spracherkennung? Windows 7 kann das doch (eher schlecht als recht).
-
Wenn man so Klar und deutlich spricht wie die in dem Video ihre "Eingaben" macht, dann bekommt das Windows schon problemlos hin.
Setz aber ma n Sachsen/Badenser/Pfälzer/Bayer/Schotten da hin, da bekommste keine gescheiten EingabenMein Onkel hatte mal solche Software auf Windows XP (schon bestimmt 10 Jahre her) da musste er bei jeden zweiten Wort es erst richtig bei bringen
-
Und in dem Video ist noch das alte Erkennungssystem verwendet worden, bei dem nach jedem Wort eine unnatürliche Sprachpausen ötig ist.
-
Scotty würde staunen schrieb:
Die IBM Werbung suggeriert, daß der alte x86 von IBM das out of the box kann
Hast du grade weggehört, als sie von "experimental computer system" sprach?
-
Scotty würde staunen schrieb:
mein Computer kann das nicht.
Gemessen an der relativen Transitorenzahl (die sollte etwa um Faktor 500'000 gestiegen sein) kann er vermutlich nicht mal das: http://www.youtube.com/watch?v=yFdjWSaDlIo
-
ach, die Computer von früher konnten noch viel viel mehr, z.B. Frauen anbaggern, dabei laut rumprollen aber hinterher ganz schüchtern tun
z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=LIbLoT51PFo...oder in ein Großsystem reinhacken ohne Leertaste zu benutzen, war auch oft drin.