Hat der moderne x86 basierte Mac ein A20-Gate?
-
Oder wieviel x86 PC steckt in einem modernen Mac wirklich?
Wenn ich grob aufzähle, dann haben wir schonmal die x86 CPU, den USB BUS und EFI.
*VGA und PCI Bus wohl auch.
Aber was ist mit den anderen Sachen?
Was ist mit SATA, PCI Express oder der Soundkarte usw.?
-
Meinste, die gehen beim Zusammenbau mit den Lötkolben an den Prozessor-Die und brennen das A20-Gate weg?
-
SeppJ schrieb:
Meinste, die gehen beim Zusammenbau mit den Lötkolben an den Prozessor-Die und brennen das A20-Gate weg?
Schau mal in die WP.
Ursprünglich war das A20-Gate eine Schaltung auf dem Mainboard und ich bin kein CPU Designer, warum soll das heute anders sein?
-
Was hat denn Mac mit x86 zu tun. Im Gegensatz zu gewissen anderen Herstellern hat Apple den Vorteil von 64-Bit erkannt und entsprechende Hardware.
-
Wieviel PC steckt in Mac? schrieb:
SeppJ schrieb:
Meinste, die gehen beim Zusammenbau mit den Lötkolben an den Prozessor-Die und brennen das A20-Gate weg?
Schau mal in die WP.
Ursprünglich war das A20-Gate eine Schaltung auf dem Mainboard und ich bin kein CPU Designer, warum soll das heute anders sein?
Wenn man Wikipedia zieht, dann sollte man sie auch selber gelesen haben
. Das A20 ist seit mindestens dem 386er ein Teil des Prozessors.
314159265358979 schrieb:
Was hat denn Mac mit x86 zu tun. Im Gegensatz zu gewissen anderen Herstellern hat Apple den Vorteil von 64-Bit erkannt und entsprechende Hardware.
Auch x86_64 haben noch ein A20-Gate.
Es gab vor Jahren mal auf Heise eine Meldung, dass angeblich der neuste Xeon von Intel kein A20-Gate mehr hätte, aber besagte Heisemeldung ist das einzige was ich davon jemals gehört habe, daher wird's wohl eine Ente gewesen sein.