Warum sirrt mein Monitor auf der Seite http://agb.uboot.com/h/ger/terms.html?
-
Tja, warum tut er das?
Firefox am stärksten, Chrome & Opera ein bisschen, IE gar nicht.
-
Das passiert meist bei viel Schrift. Wer hat ne Erklärung?
-
Kurzfassung: der fiept weil deine Monitor schluderig verarbeitet ist, oder zu alt (ausgetrocknete Kondensatoren), oder was auch immer.
Lange Version:
Von schnell von "viel hell" auf "viel dunkel" schalten braucht deutlich mehr Strom, als langsamer.
D.h. das zieht beim Schalten ordentlich Strom durch die TFT-Treiber (und damit auch durchs Netzteil, Spannungsstabilisatoren etc.).Und wenn in regelmässigen Abständen irgendwo Strom fliesst, dann kann man es u.U. hören.
Nämlich dann wenn die Frequenz passt, und wenn die Bauteile entsprechend schludrig verarbeitet wurden, so dass sie eben "sirren" können.Das erklärt mal wieso es hauptsächlich bei starken Kontrasten passiert.
Soweit so gut.
Angenommen dein Monitor hat ne Auflösung von 1200 Zeilen bei 60Hz, dann hat er ne Zeilenfrequenz von etwas mehr als 72 kHz.
Um auf eine für die meisten gut hörbare Frequenz zu kommen, muss also ca. alle 7-14 Zeilen ein Wechsel erfolgen. Das entspricht dann einer Frequenz von 5-10 kHz - das kann jeder noch gut hören.
Passt genau für kleinen Text.Wird die Frequenz höher, hören wir sie bald nimmer (die meisten hören ab 15-17 kHz nix mehr). Wird die Frequenz tiefer, wird das Geräusch schnell immer leiser (bei abnehmender Frequenz braucht man immer mehr "Hub" (also Weg) um den gleichen Schalldruck zu erzeugen)
Und das erklärt warum es bei bestimmten Seiten/Font-Grössen eher auftritt.
Grundsätzlich surrt dein Monitor aber immer, nur eben mit unterschiedlicher Frequenz und unterschiedlich laut
-
Wow~
-
Aha, oho, ahja.. die Zeilen...
Dachte schon, es muss sowieso Pixel für Pixel verarbeitet werden, und dass es egal ist, welchen Wert die Pixel haben.