Suche Möglichkeit, Auslastung des Arbeitsspeichers anzuzeigen
-
Hi Leute!
Ich bin noch völliger Neuling auf dem Gebiet C, habe aber immerhin schon Erfahrung in PHP (ich habe also eine grobe Vorstellung davon, was Variablen und Operatoren sind ;)). Bei mir ist es immer so: Ohne ein richtiges Ziel vor Augen, kann ich keine Sprache lernen.
Also habe ich mir das Ziel gesetzt, ein kleines Programm zu schreiben, das mir die aktuelle Auslastung meines Arbeitsspeichers anzeigt. Kann mich jemand vielleicht in die richtige Richtung stupsen, was für Funktionen es da schon gibt, oder worauf ich achten sollte? Vielleicht gibt es ja eine Funktion readMemCache() oder sonstwas LustigesHabe bereits nach Antworten gesucht, aber es bezieht sich meist alles auf C++, und ich versuche mich in C.
Bei mir läuft WinXP SP3 und ich benutze Netbeans als IDE.
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Gruß,
mvts
-
Irrlicht hat so etwas: ganz unten
EDIT: Man soll wohl besser GlobalMemoryStatusEx benutzen.
-
Das ist nicht wirklich eine gute Übungsaufgabe, die du dir da ausgesucht hast. Im Prinzip läuft das nämlich nur da drauf hinaus, die passende Betriebssystemfunktion aufzurufen und schon bist du fertig. Eine Zeile.
Vielleicht bringt es dir was, wenn du lernst, wie man eine passende Funktion dafür selber findet, ohne jemanden zu fragen.
Für beides verschiebe ich dich aber mal nach WinAPI, da kann dir besser für das spezielle Problem geholfen werden. Und das ist dann alles nicht mehr echtes ANSI-C.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Oh okay, hab ich mir fast gedacht. Naja, es ist einfach so super schwer, interessante Ziele zu finden, die auch noch erreichbar sind für einen Noob wie mich. Und ich möchte C lernen, um später mal "linux from scratch" durchzuarbeiten, also wollte ich so früh wie möglich lernen, mit dem OS zu kommunizieren.
-
Dann ist Windows-Systemprogrammierung sicherlich das letzte, was du brauchst
. Andererseits verstehe ich auch nicht so ganz, wieso man für Linux from scratch programmieren können muss. Du solltest dir eher mal eine unkomplizierte Linuxdistribution installieren und damit arbeiten. Und die mächtige Konsole zu schätzen wissen. Und versuchen das System zu administrieren. Kannst ja mal deinen eigenen Heimserver mit allem drum und dran aufsetzen.
-
Joa mit Linux/Unix arbeite ich schon eine ganze Weile. Hat mich viel Schweiß und Tränen gekostet, das Terminal schätzen zu lernen
Der Linuxkernel ist ja in C programmiert, und soweit ich das verstanden habe, auch viele andere Komponenten des Betriebssystems. Daher dachte ich, dass es nicht schaden könnte, ein wenig C zu können.