LZMA library unter Ubuntu



  • hallo zusammen,

    ich wollte mal nachfragen ob jemand zufällig Erfahrung mit der LZMA library unter Ubuntu/Linux.

    Ich will mit da ein kleines Tool mit dieser Komprimierungsbibliothek schreiben, doch da steige ich nicht so ganz durch, zumal ich auch keine Doku darüber finde.

    LZMA ist die Komprimierungsbibliothek von 7zip.

    Also was ich eigentlich machen will, ich möchte die library von 7zip benutzen und in meinem Programm einbinden, so dass ich dann ein 7zip Archiv erstellen kann.

    Wäre echt klasse wenn mir da jemand helfen könnte.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • als ich mir mal das sdk gezogen habe, war da glaube ich ein sample dabei.

    wenn du wirklich nur 7z archive erstellen willst, waere das einfachste wenn du ein das executable mit den richtigen parametern aufrufst, ich mach das auch in einem kleinen tool von mir. (man sollte wohl auch unter linux den dialog unterdruecken koennen, hatte mich nie gestoert, deswegen keine garantie dafuer 😉 ).



  • Hallo,

    für kleinere Aufgaben kannst du mit
    system("7z ....")
    das 7z-Program im Terminal ansprechen. Unter Linux öffnet sich kein Fenster! Ist ja ein Terminal-Program.

    Ubuntu liefert 7z, aber auch p7zip, mit.

    Ansonsten kannst du dir das SDK (LZMA) direkt herunterladen. Dort findest du auch den Code (main.c oder main.cpp) für das 7z Programm.

    Gruß, Thomas



  • Joah, bei dem Rechenaufwand von 7zip fällt der Overhead eines popen oä. auch nicht mehr ins Gewicht.


Anmelden zum Antworten