Linux: ssh. Anderen Rechner durchsuchen
-
Hi,
sagen wir auf einem anderen Rechner im Netzwerk befindet sich lokal irgendwo eine Datei foo. Mit ssh -X rechnerName kann ich mich ja auf diesen einloggen. Nur wie durchsuche ich dann das Filesystem des anderen Rechners? Wenn ich ls oder cd.. mache, navigiere ich ja nach wie vor in meinem Filesystem.
-
Moeper schrieb:
...ich ls oder cd.. mache, navigiere ich ja nach wie vor in meinem Filesystem.
ähm, nein!
-
mezzo mix schrieb:
Moeper schrieb:
...ich ls oder cd.. mache, navigiere ich ja nach wie vor in meinem Filesystem.
ähm, nein!
Mist, stimmt! War Zufall, dass die Ordner die ich durchsucht habe die selbe Struktur hatten wie meine^^
-
Bevorzugt mit
locate foo
oder aberfind / -name foo
, wobei letzteres laaaaange brauchen wird, wenn du also zB. weißt, dass foo im Homeverzeichnis des Users blubb liegt, machst du besserfind ~blubb -name foo
.
-
nman schrieb:
Bevorzugt mit
locate foo
oder aberfind / -name foo
, wobei letzteres laaaaange brauchen wird, wenn du also zB. weißt, dass foo im Homeverzeichnis des Users blubb liegt, machst du besserfind ~blubb -name foo
.laaaaange sind auf einem neuen Rechner 0.7 Sekunden.
-
volkard schrieb:
laaaaange sind auf einem neuen Rechner 0.7 Sekunden.
SSD-Angeber.
(Ja, ich finde die Dinger auch super.)
-
find / -type d -perm 777
kann je nach Größe des servers schon laaaaaaange dauern.
-
EOP schrieb:
find / -type d -perm 777
kann je nach Größe des servers schon laaaaaaange dauern.
Dürfte aber außerhalb des eigenen home, /usr und /opt vor allem in viel "Permission denied" enden, das kürzt die Suchzeit doch gewaltig ab. Es sei denn, du bist selber der Serveradmin
.
-
SeppJ schrieb:
EOP schrieb:
find / -type d -perm 777
kann je nach Größe des servers schon laaaaaaange dauern.
Es sei denn, du bist selber der Serveradmin
.
Nö, ich würde mich eher als "interessierter Besucher auf fremden Servern" bezeichnen.
Und wenn da dann 1000 oder mehr virtual hosts abhängen dauert es schon mal ne Weile.