1,474,560
-
Eine sehr bekannte Zahl.
Ihr dürft nun raten wo sie herkommt.
Tipp:
Ja, es hat etwas mit dem PC zu tun.
-
5 Sekunden googlen.
Also sollte man noch sagen, daß das nicht gilt.
Spoiler
-
Du hast da jetzt zwar einen Wert mit Google gefunden, aber noch nicht herausgefunden, mit was es sich bei dieser Zahl auf sich hat.
Noch ein Tipp:
Alte Computerhasen haben diese Zahl sicher schon über tausendmal gesehen.
-
Ach, komm.
"1474560" ergibt viele Treffer mit irgendwas**.img** wie man auf der ersten Seite der Übersicht sieht, ohne auch nur einen Link zu öffnen.
Könnte also die Größe irgendwelcher Datenträger sein.
"1474560 disk" deckt es dann völlig auf, wieder nur erste Übersichtsseite.
Die Größe einer 1.44MB Floppy Disk.
-
volkard schrieb:
Die Größe einer 1.44MB Floppy Disk.
Na also, warum nicht gleich so?
1,474,560 ist die Größe einer 1,44 MB Diskette und wer als alter IBM-PC Hase seine Disketten mit einem
format A:
oder
format B:formatierte, oder
chkdsk A:
oder
chkdsk B:
benutzte
oder einfach
dir A:
oder
dir B:benutzte, der traf zwangsläufig auf diese Zahl.
Es sei denn er benutzte irgendein anderes format.
Unter Win 3.1 formatierte Disketten wichen AFAIK von dieser Speichergröße etwas ab.
-
Rätsel schrieb:
Unter Win 3.1 formatierte Disketten wichen AFAIK von dieser Speichergröße etwas ab.
Warum?
-
volkard schrieb:
Rätsel schrieb:
Unter Win 3.1 formatierte Disketten wichen AFAIK von dieser Speichergröße etwas ab.
Warum?
Keine Ahnung, aber das war das Ergebnis als ich mal mit dem Formatierprogramm von Win 3.1 eine Diskette formatierte, anstatt mit dem DOS Kommando.
Diese leichten Abweichungen konnte es auch bei Verwendung des Kommandos von DR-DOS geben.
-
Wird wohl ein Virus gewesen sein. höhö.
-
Nein.
Da bin ich ganz sicher.
Man kann ja Disketten auf unterschiedliche Weise formatieren und ich vermute einfach mal, daß da unterschiedliche Formate verwendet wurden.
-
-
Nö, eher nicht. Solange Du nicht per Hand explizit ein komisches Format angegeben hast, sowas wie VgaCopy für Übergrößen verwendet hast, DoubleSpace/DriveSpace/Stacker für gepackte Disketten verwendet hast, haben alle Standardformat verwendet. Vielleicht verwechselst Du was. Oder hast die Win311-Installationsdisketten selber angeschaut, und die hatten leichte Übergröße als billigen Kopierschutz.
Hatte DR-DOS beim Quickformat Recoveryinformationen geschrieben? Kann sein, aber sicher nicht zu Lasten der Kapazität, sondern einfach auf den letzten Sektor, der beim Vollmachen vermutlich auch zuletzt beschrieben wird.
Ich glaube nicht, daß Win3.1-formatierte Disketten normalerweise abwichen.
Ah, Du hattest einfach eine mit ein paar defekten Sektoren. Die wurden dann natürlich abgezogen. Beim Formatieren wurde noch angezeigt, wieviele defekt waren, aber wer schaut sich das schon an, wenn er nicht mit defekten Sektoren rechnet? Nachher beim DIR war nur die Kapazität kleiner.