Firewallproblem WinAPI - ICMP Echo
-
Hey Leute,
ich habe vor einigen Tagen ja schon mal ein Thema geschrieben, welches allerdings nicht zu verstehen war. Entschuldigung noch mal dafür. Ich habe das Problem jetzt gefunden und wüsste nun gerne wie ich es beheben kann.
Mein Programm sendet ein ICMP Echo Request welcher selber zusammen gebaut wird. Das Problem dabei ist jetzt, dass das System anscheind nichts davon weiß. Zumindest blockt die Firewall ( Win 7 dürfte aber egal sein ) alle ICMP Echo Pakete die zu meinem Request gehören ab.
Wie kann ich dem System mitteilen, dass es sich um mein Paket handelt und ich das gerne haben möchte ?
Mit freundlichem Gruß
Homie
-
Firewall konfigurieren! Oder verstehe ich Dich falsch?
-
Achso ja sry
Das Programm soll nachher hier in der Firma auf verschiedenen Rechnern genutzt werden. Meine Firewall könnte ich natürlich einstellen, nur die anderen nicht.
-
-
Warum kannst Du die anderen Firewalls nicht einstellen? Du musst nur die entsprechenden Registry-Einträge vornehmen!
Wenn Deine Firma ActiveDirectory verwendet, so kann man dies auch über eine Gruppenrichtlinie einstellen...
-
Ich kann die Firewalls nicht manuell einstellen / über ein anderes System einstellen da es sich um eine ganze Uni + Klinik handelt. Hier werden leider sehr viele unterschiedliche Systeme genutzt.
Ich versuche gerade diese Funktion i.wie zu nutzen
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365274(VS.85).aspxFinde aber keine Umsetzung in C. Auch die Headerfile ist nur in meinem C++ Compiler vorhanden.
-
Was willst du denn überhaupt machen? Was ist der Grund, dass du meinst, ICMP Echo Pakete durch die Gegend schicken zu müssen?
-
Ich schicke sie nicht ich empfange sie.
Dieser Teil des Programms ist ein simpler Ping. Ein Echo Request wird gesendet und ein Echo kommt zurück. Nur leider kommt das Echo nicht durch da die Win Firewall es blockiert.
-
Ja, das ist der Sinn einer Firewall. Wende Dich an Euren Administrator.
-
Das sind bzw werden die Windows Firewalls sein. Diese werden ja nicht vom Admin sondern von den einzelnen Nutzern eingestellt.
-
Homie schrieb:
Das sind bzw werden die Windows Firewalls sein. Diese werden ja nicht vom Admin sondern von den einzelnen Nutzern eingestellt.
Nein. In einem AD werden diese via Gruppenrichtlinien verwaltet. Alles ander wäre fahrlässig... und wenn in einer Klinik kein AD verwendet werden würde, wäre das für jeden frustrierend... also sehr unwahrscheinlich...
=> Wende Dich an den Domainen-Admin.