Notebook Inspiron 15r oder xps15 ?
-
Welches soll ich mir besorgen ?
Ich werde es hauptsächlich zum programmieren benutzen.
Hat jemand erfahrungen mit einen von den beiden Notebooks ?
-
Die neuen xps sollen eine schöne Soundanlage haben aber dafür superlaut (Lüfter etc.).
Ich weiß nicht, ob sich das zwischenzeitlich geändert hat. Ich hab ein xps von 2008 und bin recht zufrieden damit. Linux Ärger gabs 1 halbes Jahr lang wegen dem exotischen Touchpad, aber dann nicht mehr, nur der Treiber ist in Linux kacke (nicht bei Solaris!), so dass das Touchbad kaum zu gebrauchen ist (Solaris erkennt ausgerechnet die Netzkarte nicht). Das Lg Display pfeift beim dimmen, aber sonst nicht, gehört aber zum besten Digital-Display, was ich bis dato (nicht) gesehen habe. Der Akku war ganz gut, 4,5 Stunden bei mittlerem Verbrauch.
Nur das Netzteil wird fast heiß.Falls ich mir wieder ein Notebook kaufen sollte, dann vielleicht eher sowas
http://www.pcgameshardware.de/aid,831537/Aktuell-keine-Versandkosten-Das-neue-PCGH-Notebook-mit-SSD-Geforce-GTX-460M-und-Core-i7-2630M-zum-Top-Preis-Anzeige/Notebook-Netbook/News/
-
Ich würde an deiner Stelle kein lautes Notebook kaufen.
-
Es ist doch gar nicht sehr laut, oder ?
-
Keines von beiden. Die haben beide Spiegel-Displays.
Das XPS hat aber wenigstens wahlweise eine vernünftige Bildschirmauflösung (Wirklich? 1366 * 768? Geil, das hat mein Tablett auch, das ist aber nur 10" gross).
-
Was gibt es den noch für gute Notebooks/Netbooks zum Programmieren ?
Das Dell Vostro soll ein entspiegeltes Display haben.Hat jemand Erfahrungen mit einem gemacht ?
-
Gibt es keine Notebooks mit der Qualität von Macbooks ?
Leider komme ich nicht mit dem Betriebssystem klar.
Hauptsächlich muss ich für Windows arbeiten und Bootcamp oder VirtualBox sind sehr langsam.
-
afsfsdfsdfsa schrieb:
Welches soll ich mir besorgen ?
thinkpad
Ich werde es hauptsächlich zum programmieren benutzen.
thinkpad
Hat jemand erfahrungen mit einen von den beiden Notebooks ?
habe xps m1330. nimm ein thinkpad.
und schau auf jeden fall nach lautstärke und wärmeentwicklung d.h. im betrieb und kühlkonzept.
-
Jetzt kann ich mich nicht zwischen dem HP ProBook 4535s und dem LENOVO ThinkPad SL510 entscheiden ?
Preislich kann es zwischen 500 und 1000Euro liegen. (Falls ihr noch andere empfehlungen habt)