daten sammeln und darstellen ruckelig
-
hallo,
ich habe das problem, dass ich in meinem programm daten einlesen und dann in einem diagramm ausgebe, dies aber nur ruckelig abläuft. ich hole die daten über einen wxTimer, schreibe sie in einen buffer und zeichene dann aus dem buffer das diagramm.
ich vermute, dass das programm nicht parallel daten sammeln und darstellen kann, weiß aber von meiner arbeit mit einem gerät von national instruments, dass das grundsätzlich flüssig geht. dort benutzt man schnittstellen, deren quellcode nicht einsehbar ist, insofern kann ich mir dort nichts abgucken (ich meine natürlich "inspirieren lassen" :p ).
wie kann ich das schaffen? ist besserung zu erwarten, wenn ich die datenaquise in einen eigenen thread auslagere?danke für eure ideen!
-
In welchem Zeitraster kommen denn die Daten?
-
es werden 4 kanäle mit je x und y werten und einer samplerate von 10000 sample/sek verarbeitet.
-
das problem ist gelöst.
-
mael15 schrieb:
das problem ist gelöst.
Wie?
-
ich arbeite mit einem sehr speziellen gerät, bei dem ich das korrekte einstellen der samplerate nicht fehlerfrei implementiert hatte. es wurde zwar eine hohe samplerate angezeigt, aktiv war jedoch nur eine niedrigere.