Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
-
ShadowTurtle schrieb:
Ich muss aber zugeben, dass ich mit Gimp nur Bilder an Druckereien übergeben kann, die ausgedruckt keine Echtfarben enthalten werden. Wenn man aber nicht übertrieben mit Überblendungen von verschiedenen Ebenen usw. arbeitet, dann fällt das nicht ins Auge - außer dem "geübten Designer" bzw. besitzer eines Photoshops.
Deshalb ist GIMP fuer Profis eben ein No-Go. Das bedeutet, wenn du irgendwann mal im Profi Bereich Bildbearbeitung machen willst, ist jede Sekunde die du dich mit GIMP befasst verschwendet.
Deshalb nutzt man GIMP nicht.
Meiner Meinung nach sollte man sich sowieso immer eine Probe zuschicken lassen um die letzten Farbmakel auszumerzen. Natürlich ist das etwas anderes, wenn jetzt ein riesiges Plakat gedruckt werden soll, weil das wirklich zu teuer werden würde. Das ist aber nicht mein Bereich. Deshalb kann ich für meinen Bereich zumindest Gimp statt Photoshop in betracht ziehen.
Normalerweise laeuft das ueber einen Proof. Das ist ein spezieller Ausdruck wo sich Produzent und Druckerei einigen, dass das Endprodukt exakt diese Farben beinhalten muss.
Für die Games- und Webentwicklung ist Gimp schon lange keine Nische mehr und wird auch für Produktionen von so ziemlich guten kurzfilmen verwendet die in einer vollen laufzeit garantiert einen guten Blockbuster abgegeben hätten. Und das ganz ohne CMYK.
Klar kann man es auch verwenden. Aber es ist dennoch ein Nischenprodukt. Denn gerade in der Filmproduktion verwendet man ja noch mehr Software. In diesem Fall den du hier gezeigt hast, ist es ein rein Computer Animierter Film. Die wenigsten sind das. Hier ist deshalb GIMP durchaus moeglich zu verwenden. Wenn man aber "normale" Filme hat, dann muss man diese ja nachbearbeiten. Das geht oft mit Adobe Produkten und dann nimmt man sowieso Photoshop
Die meisten Production Suites beinhalten zB einen PSD import.
GIMP ist leider ein sehr schlechtes Beispiel fuer OpenSource alternative. Weil es in fast keinem Bereich Photoshop das Wasser reichen kann.
Bessere Beispiele waeren zB Eclipse, PostgreSQL, Apache,... Das sind Tools wo die OpenSource Varianten einfach wahnsinnig gut sind und teilweise Industrie Standard geworden sind - eben weil sie so gut sind.
Die Software kosten sind enorm. Wenn wir zB Microsoft Office einsparen koennten und durch Libre Office ersetzen koennten, wuerde uns das unmengen an Geld sparen. Ist aber technisch leider nicht moeglich. Und das ist oft das Problem. Man kauft ja nicht teure Software weil man zuviel Geld hat, sondern weil die Leistung der Software stimmt.
PS:
Die Arbeitgeber geben deshalb natuerlich immer sinnvolle Vorgaben vor was die Tools betrifft. Denn wenn jeder das verwenden wuerde was ihm spass macht, dann klappt der Workflow nicht. Nur weil zB GIMP in der Web-Abteilung OK waere, kann ein Webdesigner bei uns nicht einfach GIMP verwenden. Denn dann waere der Datenaustausch mit dem Printbereich nicht mehr Gewaehrleistet.
-
ShadowTurtle schrieb:
[...]
Wer beschreibt was legal ist, oder was nicht legal ist?
Diese Frage hätte man sich schon immer stellen können, wurde aber erst durch das Internet so richtig bekannt. Hast du gewusst, dass es bereits anfang der 80er Illegal war, Programm-Kopien von Computer-Programmen anzufertigen, anonymous
? Daran hat sich bis heute nichts geändert und gestorben ist deswegen noch lange kein Mensch.
[...]
Soviel zu dem Thema das ich mich anstrengen soll und konkreter werden soll. 1. Geht es hier nicht um das Kopieren von Programmen. 2. darf man nach deutschem Recht in einem deutschen Haushalt mit dem gekauften Machen was man will, solange es nicht aus dem Haushalt herausgeht. Es ist egal ob Du auf der Disk sitzt oder ob du sie 10-mal für dich kopierst, völlig davon unabhängig, was in den Rechtsklauseln der teilrechtskräftigen Lizenzen steht.
Und der springende Punkt zu 1. ist, dass das eigentlich schon im ersten Beitrag gesagt wurde. Aber sonst ermahnen immer die anderen Autoren die Frage stellenden, dass sie doch gefälligst erst alles richtig durchlesen möchten.@Alle
Ich denke, dass ich hier nun behaupten kann, dass es genügend Beiträge als Beweis dafür gibt, dass im ganzen eben doch nicht verstanden wurde, worum es in dem Projekt geht. Offenbar weil ich schrieb dass das P2P ähnlich ist, wo andere auch schon wieder anderer Meinung sind, haben die Amateure gleich wieder an Raubkopien gedacht. Einfach mal erst in ruhe alles Durchlesen, sich dass durch den Kopf gehen lassen, wenn man dann was nicht versteht, erst fragen und dann erst überlegen, wie man am besten seine eigene Meinung als Antwort hinschreibt. Das sind eigentlich alles A- und O-Schulregeln.
-
@Fragesteller: Ich nichts verstehen!
Was du wollen fragen?
Unmoralisch ist: Der Oma ein Bein stellen und dann fragen, wo willst du so schnell hin?
-
berniebutt schrieb:
@Fragesteller: Ich nichts verstehen!
Was du wollen fragen?
Unmoralisch ist: Der Oma ein Bein stellen und dann fragen, wo willst du so schnell hin?Ein Richter würde das jetzt als Verleumdungsversuch abtun...
Also es geht um das Proxy-Projekt, hier aber eigentlich mehr um die moralische Frage. Also ob es moralisch aus eurer Sicht zu verantworten ist, dass halt einer von den Effekten der Nutzung solch eines Proxys wäre, dass da Statistiken natürlich falschen IP-Adressen zugeschrieben werden. Ich kann das nicht unmoralisch finden. Aber vielleicht kommt ja der eine oder andere mit einer interessanten Argumentation oder hat vielleicht eine ganz andere Meinung.
Das hatte ich jetzt einfach aus einem vorherigen Beitrag, den ich selbst geschrieben habe, dieses Threads, denn ich selbst eröffnet habe, kopiert.
-
anonymous
schrieb:
Offenbar weil ich schrieb dass das P2P ähnlich ist, wo andere auch schon wieder anderer Meinung sind, haben die Amateure gleich wieder an Raubkopien gedacht.
Ich bin kein P2P Amateur. Nur um das ganz kurz klar zu stellen. So wie die gute Seite einer Sache, sollte aber auch die schlechte in betracht gezogen werden. Wenn ich ich ein Projekt starte, dann habe ich etwas gutes und zwar eine Idee. Das schlechte auf der andere Seite sind dann die Ausgaben für die Umsetzung. Extrem schlecht wird es, wenn es zum Schluss teurer kommt als geplant. Da denkt dann plötzlich niemand mehr an die gute Idee.
Genau so hat auch dein Projekt (eig. alle in dieser Art) so viele Haken, dass man sich die einfachere Alternative anschaut. Nur weil du eine Sache für gute zwecke nutzen würdest, heißt es nicht, dass nicht doch jemand anderes für anderes ausnutzt.
-
ShadowTurtle schrieb:
anonymous
schrieb:
Offenbar weil ich schrieb dass das P2P ähnlich ist, wo andere auch schon wieder anderer Meinung sind, haben die Amateure gleich wieder an Raubkopien gedacht.
Ich bin kein P2P Amateur. Nur um das ganz kurz klar zu stellen. So wie die gute Seite einer Sache, sollte aber auch die schlechte in betracht gezogen werden. Wenn ich ich ein Projekt starte, dann habe ich etwas gutes und zwar eine Idee. Das schlechte auf der andere Seite sind dann die Ausgaben für die Umsetzung. Extrem schlecht wird es, wenn es zum Schluss teurer kommt als geplant. Da denkt dann plötzlich niemand mehr an die gute Idee.
Genau so hat auch dein Projekt (eig. alle in dieser Art) so viele Haken, dass man sich die einfachere Alternative anschaut. Nur weil du eine Sache für gute zwecke nutzen würdest, heißt es nicht, dass nicht doch jemand anderes für anderes ausnutzt.
Es handelt sich um ein freies Projekt. Und dabei im Vordergrund steht, dass einfach jedermann per GUI-Assistent so einen Proxy, der im Projekt beschrieben wird, zu starten, um dann über die Identität des anderen im Internet zu surfen, dafür aber auch andere über seine eigene Identität im Internet surfen lassen muss. Das hat mit Kopieren von Programmen nur so weit was zu tun, dass nachher das Programm um den Proxy zu starten bzw. der Installer mit dem Downloaden kopiert wird.
Außerdem schrieb ich nicht Amateure, die von P2P keine Ahnung hätten, sondern allgemeine Amateure, die wenn sie ein Wort höheren gleich nur an Verbrechen denken können. Wie eben für viele P2P gleich Raubkopieren bedeutet.
-
anonymous
schrieb:
@Alle [..] genügend Beiträge als Beweis dafür gibt, dass im ganzen eben doch nicht verstanden wurde, worum es in dem Projekt geht.
Das liegt jetzt genau an wen?
ähnlich ist, wo andere auch schon wieder anderer Meinung sind, haben die Amateure gleich wieder an Raubkopien gedacht.
Genau das. Wirklich nicht sehr unmissverstaendlich.
eigene Meinung als Antwort hinschreibt. Das sind eigentlich alles A- und O-Schulregeln.
Beruecksichtige deinen Ratschlag doch mal selbst.
Du bist ein Troll. Du willst doch nur was verkaufen, und zwar uns fuer dumm. Du hast inhaltsleeres Gerede in hochtrabenem Deutsch mit vielen Schachtelsaetzen verpackt. Wenn's so toll ist: Wo gibt es Hintergrundinformation? Wo ist der QUelltext? Wo ist die Website? Wo ist die Reaktion der 1000 Betatester? Wenn es nicht so toll ist: Warum sollte ich es benutzen?
-
knivil schrieb:
anonymous
schrieb:
@Alle [..] genügend Beiträge als Beweis dafür gibt, dass im ganzen eben doch nicht verstanden wurde, worum es in dem Projekt geht.
Das liegt jetzt genau an wen?
ähnlich ist, wo andere auch schon wieder anderer Meinung sind, haben die Amateure gleich wieder an Raubkopien gedacht.
Genau das. Wirklich nicht sehr unmissverstaendlich.
eigene Meinung als Antwort hinschreibt. Das sind eigentlich alles A- und O-Schulregeln.
Beruecksichtige deinen Ratschlag doch mal selbst.
Du bist ein Troll. Du willst doch nur was verkaufen, und zwar uns fuer dumm. Du hast inhaltsleeres Gerede in hochtrabenem Deutsch mit vielen Schachtelsaetzen verpackt. Wenn's so toll ist: Wo gibt es Hintergrundinformation? Wo ist der QUelltext? Wo ist die Website? Wo ist die Reaktion der 1000 Betatester? Wenn es nicht so toll ist: Warum sollte ich es benutzen?
Ein Gut gemeinter Rat: Gehe zum Arzt mit deinem Verfolgungswahn! Wenn man so daherkommt wie Du, dann bist eher Du der Troll! Also Troll dich!
Es spielt gar keine Rolle was Du da jetzt dir für Fantasien aus meinen Beiträgen zusammengebastelt hast, egal ob mit Verleumdungsabsichten oder nicht, der Punkt ist, es geht hier in diesem Thread um was anderes. Lese mal den Titel oder gehe noch mal in den Kindergarten
-
Ich verstehe kein einziges Wort
-
Shade Of Mine schrieb:
Ich verstehe kein einziges Wort
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird. Ich möchte, dass man beim eigentlichen Thema bleibt. Aus Gründen, wie solchen die aus den vorherigen Beiträgen vorgekommen sind. Wie die absurden Unterstellungen, die sich eigentlich schon wieder auf das Projekt allgemein beziehen. Oder das hier verwirrte Rechtsanwälte allgemein was über das Projekt schreiben und eben nicht bei der eigentlichen Frage, die im Titel genannt ist, bleiben.
-
anonymous
schrieb:
Oder das hier verwirrte Rechtsanwälte allgemein was über das Projekt schreiben und eben nicht bei der eigentlichen Frage, die im Titel genannt ist, bleiben.
Hier sind keine Anwälte. Aber Menschen die sich von solchen sicherlich schon mal beraten haben lassen, aus welchen Gründen auch immer. Menschen wären keine Individuen, wenn sie nicht auch Erfahrungen weiter gäbten. Darauf basiert übrigens auch das gesamte Forum.
Edit:
anonymous
schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Ich verstehe kein einziges Wort
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Dann ändere mal schleunigst dein erstes Posting ab. Um die Frage übrigens kurz zu beantworten: Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).
Du schreibst Themen an, wohl um gezielt eine Deutung zu Popularisieren. In welchen Zusammenhang die Deutung her sein kann, weiß der Geier, aber normal sind deine Beiträge insgesamt nicht wirklich.
-
ShadowTurtle schrieb:
anonymous
schrieb:
Oder das hier verwirrte Rechtsanwälte allgemein was über das Projekt schreiben und eben nicht bei der eigentlichen Frage, die im Titel genannt ist, bleiben.
Hier sind keine Anwälte. Aber Menschen die sich von solchen sicherlich schon mal beraten haben lassen, aus welchen Gründen auch immer. Menschen wären keine Individuen, wenn sie nicht auch Erfahrungen weiter gäbten. Darauf basiert übrigens auch das gesamte Forum.
Edit:
anonymous
schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Ich verstehe kein einziges Wort
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Dann ändere mal schleunigst dein erstes Posting ab. Um die Frage übrigens kurz zu beantworten: Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).
Du schreibst Themen an, wohl um gezielt eine Deutung zu Popularisieren. In welchen Zusammenhang die Deutung her sein kann, weiß der Geier, aber normal sind deine Beiträge insgesamt nicht wirklich.
Es ist aber eben nun mal eine folge, beim benutzten von Proxys, dass das gespeicherte Verhalten des Surfens der falschen IP-Adresse zugewiesen wird, wenn es ein nicht transparenter Proxys ist. Und nur weil ich jetzt das Programm nicht zum Downloaden anbieten würde, heißt das noch lange nicht, dass Proxys nicht mehr im großen Still benutzt werden bzw. die Nutzung bemerkbar sinkt.
-
Du tust gerade so als ob ich unverständliches geschrieben hätte. Bist du einer von jenen, die wohl in ein paar Wochen die geschriebene Postings abändern um sich zu bereichern und in einen besseren Licht dastehen zu wollen? Das zu fragen ist eigentlich unnötig, wollte aber auch nicht direkt etwas unterstellen.
Ich finde es ok, wenn jemand etwas ganz klar möchte:
anonymous
schrieb:
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Die Frage, die du im Titel gestellt hast, ist auch ganz klar eindeutig:
anonymous
schrieb:
Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
Dann habe ich zum Thema der Frage, zu der es sicherlich bereits schon zig Bücher und Fachliteraturwerke gibt, eine allgemeine Antwort gegeben. Das war folgende:
ShadowTurtle schrieb:
Dann ändere mal schleunigst dein erstes Posting ab. Um die Frage übrigens kurz zu beantworten: Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).
Du schreibst Themen an, wohl um gezielt eine Deutung zu Popularisieren. In welchen Zusammenhang die Deutung her sein kann, weiß der Geier, aber normal sind deine Beiträge insgesamt nicht wirklich.
Jetzt schreibe ich dir, dass ich mir zu diesen Zeitpunkt bereits gedacht habe, dass von dir die folgende Antwort kommt:
anonymous
schrieb:
Es ist aber eben nun mal eine folge, beim benutzten von Proxys, dass das gespeicherte Verhalten des Surfens der falschen IP-Adresse zugewiesen wird, wenn es ein nicht transparenter Proxys ist. Und nur weil ich jetzt das Programm nicht zum Downloaden anbieten würde, heißt das noch lange nicht, dass Proxys nicht mehr im großen Still benutzt werden bzw. die Nutzung bemerkbar sinkt.
Du beziehst mich von der Formulierung her so ein, als ob ich schon lange mitdiskutieren würde. Außerdem vergisst du wohl verextra, dass die Sätzen von Shade Of Mine und anonymous
(bzw. auch deine Antwort darauf) schon andeutet, dass ich dem Wunsch nachgekommen bin und den Zweck dieses Threads erfüllt habe: Die Beantwortung deiner Frage im Thread-Titel. Mehr möglichkeiten gibt es nämlich nicht, wenn man meiner Meinung nach im Endeffekt verlangt wie ein Roboter zu reagieren und nach einer langen Diskussion auf einmal un-nett wird und folgendes schreibt:
anonymous
schrieb:
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Zwar habe ich jetzt in den letzten Zwei/Drei Posting so ziemlich alles auseinander genommen was geht, aber ich möchte nicht nach ein paar Posting-Editings seitens anonymous
nicht wie der letzte Vollidiot da stehen. Wenn, dann möchte ich das von mir, damit ich auch ohne Missverständnisse genau verstehe was ich falsch gemacht habe. Klingt kompliziert, dürfte aber auf dein Niveau sein, anonymous
.
Jetzt könnte man darüber Diskutieren wie man die Beiträge anderer deuten könnte und kann, aber hier sollte es doch wohl einfach zu verstehen sein, dass mein Statement jeglich auf das von dir (anonymous
) und Shade Of Mine bezogen war. Dafür habe ich eigentlich sogar Nett geantwortet:
A (du): Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
A (du): Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
B (ich): Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).Du vergisst hier also explizit, dass meine Antwort als netter Hinweis gesehen werden kann und tust so, als hätte ich nicht deinem Beitrag entsprechend geantwortet. Das empfinde ich als eine Frechheit von dir.
Edit: Damit meine ich, dass du Shade Of Mine indirekt darauf hingewiesen hast, dass er sich auf das Thema doch einfach allgemein beziehen soll, wenn er das nicht versteht.
Aber selbst tust du in diesen Moment so, als hättest du dein Anliegen überhaupt gut beschrieben.
Das heißt, dass du keine Akzeptanz hast, wenn bei einen komplexen Thema jemand deine Beiträge nicht versteht und verurteilst das auch noch, statt ihn darauf freundlich hinzuweisen. Das kann ich gar nicht ausstehen.
-
ShadowTurtle schrieb:
Du tust gerade so als ob ich unverständliches geschrieben hätte. Bist du einer von jenen, die wohl in ein paar Wochen die geschriebene Postings abändern um sich zu bereichern und in einen besseren Licht dastehen zu wollen? Das zu fragen ist eigentlich unnötig, wollte aber auch nicht direkt etwas unterstellen.
Ich finde es ok, wenn jemand etwas ganz klar möchte:
anonymous
schrieb:
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Die Frage, die du im Titel gestellt hast, ist auch ganz klar eindeutig:
anonymous
schrieb:
Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
Dann habe ich zum Thema der Frage, zu der es sicherlich bereits schon zig Bücher und Fachliteraturwerke gibt, eine allgemeine Antwort gegeben. Das war folgende:
ShadowTurtle schrieb:
Dann ändere mal schleunigst dein erstes Posting ab. Um die Frage übrigens kurz zu beantworten: Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).
Du schreibst Themen an, wohl um gezielt eine Deutung zu Popularisieren. In welchen Zusammenhang die Deutung her sein kann, weiß der Geier, aber normal sind deine Beiträge insgesamt nicht wirklich.
Jetzt schreibe ich dir, dass ich mir zu diesen Zeitpunkt bereits gedacht habe, dass von dir die folgende Antwort kommt:
anonymous
schrieb:
Es ist aber eben nun mal eine folge, beim benutzten von Proxys, dass das gespeicherte Verhalten des Surfens der falschen IP-Adresse zugewiesen wird, wenn es ein nicht transparenter Proxys ist. Und nur weil ich jetzt das Programm nicht zum Downloaden anbieten würde, heißt das noch lange nicht, dass Proxys nicht mehr im großen Still benutzt werden bzw. die Nutzung bemerkbar sinkt.
Du beziehst mich von der Formulierung her so ein, als ob ich schon lange mitdiskutieren würde. Außerdem vergisst du wohl verextra, dass die Sätzen von Shade Of Mine und anonymous
(bzw. auch deine Antwort darauf) schon andeutet, dass ich dem Wunsch nachgekommen bin und den Zweck dieses Threads erfüllt habe: Die Beantwortung deiner Frage im Thread-Titel. Mehr möglichkeiten gibt es nämlich nicht, wenn man meiner Meinung nach im Endeffekt verlangt wie ein Roboter zu reagieren und nach einer langen Diskussion auf einmal un-nett wird und folgendes schreibt:
anonymous
schrieb:
OK. Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
Zwar habe ich jetzt in den letzten Zwei/Drei Posting so ziemlich alles auseinander genommen was geht, aber ich möchte nicht nach ein paar Posting-Editings seitens anonymous
nicht wie der letzte Vollidiot da stehen. Wenn, dann möchte ich das von mir, damit ich auch ohne Missverständnisse genau verstehe was ich falsch gemacht habe. Klingt kompliziert, dürfte aber auf dein Niveau sein, anonymous
.
Jetzt könnte man darüber Diskutieren wie man die Beiträge anderer deuten könnte und kann, aber hier sollte es doch wohl einfach zu verstehen sein, dass mein Statement jeglich auf das von dir (anonymous
) und Shade Of Mine bezogen war. Dafür habe ich eigentlich sogar Nett geantwortet:
A (du): Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
A (du): Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
B (ich): Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).Du vergisst hier also explizit, dass meine Antwort als netter Hinweis gesehen werden kann und tust so, als hätte ich nicht deinem Beitrag entsprechend geantwortet. Das empfinde ich als eine Frechheit von dir.
äääääääääh waaas? was möchtest Du von mir?! Die zwei Threads, zu denen ich im ersten Beitrag die Links gepostet habe, wurden geschlossen. Wie soll man dann da weiter diskutieren?! Also habe ich gemerkt das es keinen Sinn macht und mich auf eine Frage erst mal beschränkt. Hier gewinnt meinen keinen Ruhm und bekommt man keinen.
-
anonymous
schrieb:
äääääääääh waaas? was möchtest Du von mir?!
Damit meine ich, dass du Shade Of Mine (siehe ein paar postings zuvor) indirekt darauf hingewiesen hast, dass er sich auf das Thema doch einfach allgemein beziehen soll, wenn er das nicht versteht.
Aber selbst tust du in diesen Moment so, als hättest du dein Anliegen überhaupt gut beschrieben.
Das heißt, dass du keine Akzeptanz hast, wenn bei einen komplexen Thema jemand deine Beiträge nicht versteht und verurteilst das auch noch, statt ihn darauf freundlich hinzuweisen.
Hinzu kommt, dass du anscheinend nun versuchst das zu kaschieren statt dazu zu stehen. Das kann ich gar nicht ausstehen. Solltest du wirklich ein Anonymous-Eiferer sein, dann hoffe ich, dass du durch deine Aktionen nicht Leute in mitleidenschaft ziehst. Nebenbei bemerkt: Provokanter kann ein Nickname eigentlich nicht sein.
-
ShadowTurtle schrieb:
anonymous
schrieb:
äääääääääh waaas? was möchtest Du von mir?!
Damit meine ich, dass du Shade Of Mine (wohl gemerkt ein paar postings zuvor) indirekt darauf hingewiesen hast, dass er sich auf das Thema doch einfach allgemein beziehen soll, wenn er das nicht versteht.
Aber selbst tust du in diesen Moment so, als hättest du dein Anliegen überhaupt gut beschrieben.
Das heißt, dass du keine Akzeptanz hast, wenn bei einen komplexen Thema jemand deine Beiträge nicht versteht und verurteilst das auch noch, statt ihn darauf freundlich hinzuweisen.
Hinzu kommt, dass du anscheinend nun versuchst das zu kaschieren statt dazu zu stehen. Das kann ich gar nicht ausstehen.
Aha! Naja Allgemein im Sinne von der Moralität, wenn durch das Projekt Statistiken nachhaltig verfälscht werden könnten.
Ich stehe dazu, dass ich gemerkt habe, dass es hier welche gibt, die nur wenn das Wort P2P fällt, denn zwang haben jede menge über das Raubkopieren zu schreiben und was sie vom Raubkopieren halten. Hat das was mit dem Projekt zu tun?
-
Willst du mich mit deinen Statements verhohlalbern?
Ich hätte nichts gegen einen Flamewar, wenn die Moderatoren nichts dagegen hätten.
-
ShadowTurtle schrieb:
Willst du mich mit deinen Statements verhohlalbern?
Ich hätte nichts gegen einen Flamewar, wenn die Moderatoren nichts dagegen hätten.
Ich glaube nicht das was mit der Frage, die im Titel steht zu tun hat. Vielleicht sollte ich künftig Beiträge, die mir keinen Sinn ergeben zu scheinen, ignorieren
-
anonymous
schrieb:
Ich stehe dazu, dass ich gemerkt habe, dass es hier welche gibt, die nur wenn das Wort P2P fällt, denn zwang haben jede menge über das Raubkopieren zu schreiben und was sie vom Raubkopieren halten. Hat das was mit dem Projekt zu tun?
Mich musst du nicht fragen, ich habe eine klare Antwort gegeben (im Sinne von jene Leuten die das Thema eben nicht verstehen
), wie du es von solchen Leuten eben erwartest:
ShadowTurtle schrieb:
A (dein Posting): Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
A (du): Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
B (ich): Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).Aber ich habe eine Gegenfrage.
Was haben deine Beiträge im Ziel überhaupt noch mit dem Thema zu tun? Das hast du Shade Of Mine und vielen weiteren Leuten hier nicht genauer bzw. besser erklärt.
Und das schon seit Tagen und sehr vielen Hinweisen, Edit: bei verschiedenen Themen. Wie du schon selbst geschrieben hast, sind einige deiner Thread schon geschlossen worden:
anonymous
schrieb:
Die zwei Threads, ..., wurden geschlossen.
Was fehlt ist folgender Nebensatz ***"zu denen ich im ersten Beitrag die Links gepostet habe"***, der aber unrelevant ist, weil die Threads sicherlich nicht deswegen geschlossen worden sind.
Danach stelltest du folgende Frage:
anonymous
schrieb:
Wie soll man dann da weiter diskutieren?!
Und da muss ich zugeben, dass ich auch nicht weiß, wie man da noch weiter diskutieren sollte.
Ich gehe hiermit also auch einfach mal davon aus, dass dir hier unter anderem auch die Antworten aus diesem Forum egal ist. Du möchtest wohl einfach nur Popularisieren. Mehr und mehr zeigst du das. Ob nun versehendlich oder nicht, dass weiß ich nicht.
-
ShadowTurtle schrieb:
anonymous
schrieb:
Ich stehe dazu, dass ich gemerkt habe, dass es hier welche gibt, die nur wenn das Wort P2P fällt, denn zwang haben jede menge über das Raubkopieren zu schreiben und was sie vom Raubkopieren halten. Hat das was mit dem Projekt zu tun?
Mich musst du nicht fragen, ich habe eine klare Antwort gegeben (im Sinne von jene Leuten die das Thema eben nicht verstehen
), wie du es von solchen Leuten eben erwartest:
ShadowTurtle schrieb:
A (dein Posting): Also was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass ich nicht möchte, dass über das Thema, also die Frage, so wie sie im Titel steht, hinüber raus gegangen wird.
A (du): Fändet ihr es unmoralisch, wenn durch einem bestimmten Verfahren Statistiken verfälscht werden?
B (ich): Ich mag keine gefälschte Statistiken, weil sie mir nicht wirklich zeigen würden, wo die Probleme liegen (z.B. bei Finanzielle Auswertungen).Aber ich habe eine Gegenfrage.
Was haben deine Beiträge im Ziel überhaupt noch mit dem Thema zu tun? Das hast du Shade Of Mine und vielen weiteren Leuten hier nicht genauer bzw. besser erklärt.
Und das schon seit Tagen und sehr vielen Hinweisen. Wie du schon selbst geschrieben hast, sind einige deiner Thread schon geschlossen worden:
anonymous
schrieb:
Die zwei Threads, ..., wurden geschlossen.
Was fehlt ist folgender Nebensatz zu denen ich im ersten Beitrag die Links gepostet habe, der aber unrelevant ist, weil die Threads sicherlich nicht deswegen geschlossen worden sind.
Danach stelltest du folgende Frage:
anonymous
schrieb:
Wie soll man dann da weiter diskutieren?!
Und da muss ich zugeben, dass ich auch nicht weiß, wie man da noch weiter diskutieren sollte.
Ich gehe hiermit also auch einfach mal davon aus, dass dir hier unter anderem auch die Antworten aus diesem Forum egal ist. Du möchtest wohl einfach nur Popularisieren. Mehr und mehr zeigst du das. Ob nun versehendlich oder nicht, dass weiß ich nicht.
Vordefnierte Antworten:- Ich würde es unmoralisch finden, wenn durch das Projekt Statistiken verfälscht werden weil, []
- Ich würde es nicht unmoralisch finden weil, []