Gefaelschte Produkte aus dem Ausland als Andenken mitbringen
-
Wo sage ich was von Technik? Liest du überhaupt, was ich geschrieben habe? Waren doch nur ein paar Sätze. Möchtest du nun behaupten, Prada wäre eine hippe Gadgetmarke? Guck mal in deren Sortiment. Ich bin aber nun überzeugt, dass volkard Recht hat.
volkard schrieb:
Da wir jetzt wieder bei 100% Abblocken angekommen sind, wie immer, wenn Du von Apple schwärmst, macht es mir keinen Spaß mehr.
-
SeppJ schrieb:
Möchtest du nun behaupten, Prada wäre eine hippe Technikmarke?
Nein, Prada ist aber eine Modemarke, die von Posern und Leuten, denen Geld egal ist, getragen wird. In etwa so wie Louis Vuitton und Chanel. Setz Dich mal in Düsseldorf an die Kö, in LA an den Rodeo Drive oder sonst wo hin und schau Dir an wieviele junge hippe Berufstöchter mit Taschen und sonstigen Accessoires der genannten Marken herumlaufen, und dann sag nochmal, dass das bloß eine Marke für Omis ist, die einen schicken Hut wollen.
SeppJ schrieb:
Ich bin aber nun überzeugt, dass volkard Recht hat.
Ja, da haben sich auch zwei gefunden...
edit: gekürzt, weil hat ja eh keinen Sinn
-
SeppJ schrieb:
Ich bin aber nun überzeugt, dass volkard Recht hat.
volkard schrieb:
Da wir jetzt wieder bei 100% Abblocken angekommen sind, wie immer, wenn Du von Apple schwärmst, macht es mir keinen Spaß mehr.
Du kannst dir ja nochmal in Ruhe durchlesen, wie volkard selbst "argumentiert" hat (nämlich genau genommen gar nicht, wie immer, wenn es ums iPhone geht; halt einfach blinder Hass auf ein Produkt, dass er nicht versteht^^). Im Anschluss kannst du dir dann überlegen, wem genau du worin Recht geben willst. Denn wenn er ehrlich ist, hat er das mit dem Abblocken auch auf sich selbst bezogen.
-
Walli schrieb:
hustbaer schrieb:
Du hast gefragt warum das iPhone damals funktioniert hat.
Die Antwort die du erhalten hast willst du nun mit dem Argument abtun, dass sich heute (fast) jeder ein iPhone leisten kann.
Glaubst Du ernsthaft, das konnten die vor 4 Jahren nicht?
Als das iPhone rausgekommen ist, konnten die das nicht, nein.
Ich habe gesagt, dass man mit so etwas auf dem Schulhof rumposen kann, mehr aber auch nicht. Vielleicht hängt Volkard einfach ziemlich viel mit pubertierenden Jugendlichen rum, keine Ahnung! Aber die Leute, mit denen ich so verkehre, sind erwachsen genug um sich nicht über ein Handy, was ohnehin die meiste Zeit in der Hosentasche steckt, definieren zu müssen.
Also wenn du wirklich glaubst Erwachsene wären so erwachsen...
Alter Schwede
-
hustbaer schrieb:
Als das iPhone rausgekommen ist, konnten die das nicht, nein.
Wieso nicht? Einen Vertrag abschließen, bei dem man das Smartphone monatlich abstottert, kann doch wohl jeder. Und ich schätze mal, dass solche Angebote schon kurz nach Erscheinen des iPhone angeboten wurden.
-
hustbaer schrieb:
Als das iPhone rausgekommen ist, konnten die das nicht, nein.
Dein Argument würde ziehen, wenn damals der günstigste Vertrag jenseits der 100 Euro/Monat gewesen wäre. Aber als das iPhone eingeführt wurde, kostete es im Vertrag 49 Euro im Monat, was durchaus für jeden, der es unbedingt zum angeben braucht, machbar ist. Mal davon abgesehen, dass die Konkurrenz nicht wirklich billiger war und auch noch ist, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält.
hustbaer schrieb:
Also wenn du wirklich glaubst Erwachsene wären so erwachsen...
Alter SchwedeGut, ich verkneife mir, dass Erwachsene per Definition erwachsen sind und gehe auf das ein, was Du wohl damit gemeint hast. Ich bin von den Leuten ausgegangen, mit denen ich so verkehre. Von denen braucht keiner ein Handy um irgendwie mehr beachtet zu werden. Überhaupt kommt mir die ganze Diskussion ziemlich kindisch vor. Da wird mir attestiert, ich würde wieder einmal für Apple schwärmen und dann meint der nächste ich würde nicht richtig lesen, abblocken usw. usf. Die Stelle, an der ich schwärme oder abblocke habe ich wohl auch überlesen. Überhaupt hangelt man sich hier von einem sogenannten Argument zum nächsten um noch irgendwie den Tag zu retten und nicht komplett als Witzfigur dazustehen. Ich kann nur hoffen, dass die betreffenden Personen im RL nicht so nervige Zeitgenossen sind.
-
_matze schrieb:
volkard schrieb:
Da wir jetzt wieder bei 100% Abblocken angekommen sind, wie immer, wenn Du von Apple schwärmst, macht es mir keinen Spaß mehr. Ich melde mich wieder in irgend einem anderen Thread, es gibt genug Anlässe, denn Statussymbole und Blindheit gegenüber der eigenen Anfälligkeit durchziehen die Gesellschaft.
Die Masche ist so billig, da muss der blanke Neid aus dir sprechen.
Das kannste auf alles antworten.
Volkard mag keine Fußballjahreskarte? Klar, weil er neidisch ist.
Volkard mag den Papst nicht? Klar, weil er neidisch ist.
Volkard mag Java nicht? Klar, weil er neidisch ist.
*Das* nenne ich eine billige Masche.
-
Walli schrieb:
Nein, Poser interessiert das nicht. Die wollen nur teuer und die Technik ist ihnen egal. Das Ding muss nicht einmal telefonieren können, wenn es nur teuer genug ist.
Weiterführen des iPod-Posens ging mit iPhone. Da hatte Prada doch Null Chance, eine völlig unbekannte Posermarke durchzuboxen, wenn iPhone drückt. Ohne iPod wäre das mit dem iPhone auch nichts geworden. Aber das hatte ich bereits geschrieben.
-
volkard schrieb:
*Das* nenne ich eine billige Masche.
Ob Neid da eine Rolle spielt oder nicht, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Fakt ist, dass selten wirkliche Kritikpunkte kommen. Gerade was die Firmenpolitik betrifft bietet Apple da einiges an Angriffsfläche, und weiß Gott, ich finde den Kurs von Apple in letzter Zeit auch teilweise richtig furchtbar. Nein, hier wird immer nur behauptet die Geräte seien überteuert und die Leute, die das benutzen alle verblendete Fanboys mit zuviel Geld. Das IST billig!
Ich frage mich langsam auch, ob manche Leute wirklich Probleme haben eine gescheite Argumentation zu führen, oder ob ich hier einem Trupp von Troll-Moderatoren aufgesessen bin. Was sicher ist: Apple und die Benutzer von Apple-Produkten scheinen ein wunder Punkt im Leben mancher Leute zu sein.
volkard schrieb:
Weiterführen des iPod-Posens ging mit iPhone. Da hatte Prada doch Null Chance, eine völlig unbekannte Posermarke durchzuboxen, wenn iPhone drückt. Ohne iPod wäre das mit dem iPhone auch nichts geworden. Aber das hatte ich bereits geschrieben.
Woher beziehst Du eigentlich Deinen Sachverstand was Posermarken betrifft?
-
Walli schrieb:
Setz Dich mal in Düsseldorf an die Kö, in LA an den Rodeo Drive oder sonst wo hin und schau Dir an wieviele junge hippe Berufstöchter mit Taschen und sonstigen Accessoires der genannten Marken herumlaufen, und dann sag nochmal, dass das bloß eine Marke für Omis ist, die einen schicken Hut wollen.
Auch so ein Ding. Männer tragen genannte Marken nicht, wenn sie nicht für schwul gehalten werden wollen.
Und wieder eine billige Argumentation, den anderen aufzufordern, nach LA zu fahren und Fakten zu sammeln, und wenn er nicht fährt, soll er wohl unrecht haben. Abgesehen davon, daß zwei so spezielle Orte dann kaum für die Masse sprechen.
-
_matze schrieb:
Wieso nicht? Einen Vertrag abschließen, bei dem man das Smartphone monatlich abstottert, kann doch wohl jeder. Und ich schätze mal, dass solche Angebote schon kurz nach Erscheinen des iPhone angeboten wurden.
Es geht nicht ums *Können*! Es geht ums Wollen. 50€/Monat * 24Monate = 1200€. Für ein Telefon! Lol. Dazu war damals die Masse nicht bereit. Unfug.
Außer natürlich ganz wenigen, die auch wöchentlich einmal in LA am Rodeo Drive rumhängen (oder uns das weis machen wollen, um wichtiger zu sein) und so wichtig sind, daß sie beruflich auf so ein Handy angewiesen sind. Langsam glaube ich, Walli ist auch ein Poser. Das mit LA hätte nicht sein müssen.
Wie kann ich von so einem erwarten, daß er die Mechanismen hinter dem Apple-Erfolg versteht?
-
volkard schrieb:
Und wieder eine billige Argumentation, den anderen aufzufordern, nach LA zu fahren und Fakten zu sammeln, und wenn er nicht fährt, soll er wohl unrecht haben.
Blödsinnsargumentation! Die Liste kann man beliebig verlängern. Ja, Castrop-Rauxel, Chemnitz oder der Schwarzwald gehören vielleicht nicht dazu. Aber ist das ernsthaft mein Problem, wenn jemand nicht in der Lage ist mein Argument zu widerlegen?
volkard schrieb:
Abgesehen davon, daß zwei so spezielle Orte dann kaum für die Masse sprechen.
Doch, denn genau an solchen Orten werden Trends geschaffen.
volkard schrieb:
Es geht nicht ums *Können*! Es geht ums Wollen. 50€/Monat * 24Monate = 1200€. Für ein Telefon! Lol. Dazu war damals die Masse nicht bereit. Unfug.
Schließ nicht immer von Dir auf andere. Davon abgesehen waren neben dem Gerätepreis die Vertragsleistungen da auch noch inbegriffen.
volkard schrieb:
Außer natürlich ganz wenigen, die auch wöchentlich einmal in LA am Rodeo Drive rumhängen (oder uns das weis machen wollen, um wichtiger zu sein)
Billig!
volkard schrieb:
Langsam glaube ich, Walli ist auch ein Poser.
Und ich glaube, dass Du massive Defizite im Umgang mit anderen Menschen hast. Aber lassen wir das.
volkard schrieb:
Das mit LA hätte nicht sein müssen.
Warum? Ist es heutzutage ungewöhnlich, wenn man mal weiter als bis zur Nordsee gekommen ist? Es fällt schwer, bei solchen Sätzen nicht an Neid zu denken.
volkard schrieb:
Wie kann ich von so einem erwarten, daß er die Mechanismen hinter dem Apple-Erfolg versteht?
Wie kann ich es von jemandem erwarten, der sich offenbar noch nie längere Zeit mit deren Produkten beschäftigt hat?
-
Walli schrieb:
Nein, hier wird immer nur behauptet die Geräte seien überteuert und die Leute, die das benutzen alle verblendete Fanboys mit zuviel Geld.
Ja. Sicher war es zu Anfang so. Das ist der Kern der ganzen Geschichte.
Walli schrieb:
Fakt ist, dass selten wirkliche Kritikpunkte kommen.
Welche Kritikpunkte denn? Nichtmal die obige Grundwahrheit ist ein Kritikpunkt. Es ist einfach so. Ich werfe auch der Kuh nicht vor, daß sie Gras frißt. Ich nkann sie als Beisüpien nutzen für Grasfresser oder für Zwangsläufigkeit oder für Irrelevanz.
-
volkard schrieb:
Ja. Sicher war es zu Anfang so. Das ist der Kern der ganzen Geschichte.
Gut, davon bringe ich Dich wohl nicht ab. Bleibt nur zu klären, was Du persönlich für ein Problem mit Leuten hast, die sich ein Handy kaufen, was in Deinen Augen zu teuer ist. Was ärgert den Volkard so daran, dass er in Foren immer ganz böse schreiben tut?
volkard schrieb:
Welche Kritikpunkte denn?
Firmenpolitik, habe ich bereits geschrieben.
-
Walli schrieb:
volkard schrieb:
Das mit LA hätte nicht sein müssen.
Warum? Ist es heutzutage ungewöhnlich, wenn man mal weiter als bis zur Nordsee gekommen ist?
Ein "schau die Lage in..." hätte gereicht. Ein "fahr auch hin" war Posen. Ich bin sicher, das "auch", das ich zwischen den Zeilen las, war so gemeint. Klar, hier bestätigst Du es ja.
Walli schrieb:
Es fällt schwer, bei solchen Sätzen nicht an Neid zu denken.
Und das ist bei mir nicht so vorhanden. Ich gehe nicht davon aus, daß es bei jemandem Neid erzeugt, wenn ich sage, wo ich war oder welches Handy ich habe. Vielleicht habe ich deshalb auch weniger das Bedürfnis, es herumzuzeigen. Und natürlich auch weniger das Bedürfnis, mehr zu kaufen, als ich selber haben will.
Dir fällt es einfach schwer, zu glauben, einer wird nicht neidisch, wenn Du post. Das hast Du eben geschrieben. Möge der geneigte Leser sich ein Urteil bilden. hihi.
-
hustbaer schrieb:
Also wenn du wirklich glaubst Erwachsene wären so erwachsen...
Das sieht man an dieser Diskussion, wie erwachsen Erwachsene sind.
-
Walli schrieb:
Bleibt nur zu klären, was Du persönlich für ein Problem mit Leuten hast, die sich ein Handy kaufen, was in Deinen Augen zu teuer ist.
Keins.
Walli schrieb:
Was ärgert den Volkard so daran, dass er in Foren immer ganz böse schreiben tut?
Böse wirds doch nur, wenn Du alles leugnest und Unwahrheiten durchsetzen willst.
Ich habe viele Freunde mit iPhone und *keiner* von denen sagt, er würde es brauchen. Das sind nämlich schlaue Leute. Und sie haben eins zum Spaß und weil es gut wirkt.
-
volkard schrieb:
Böse wirds doch nur, wenn Du alles leugnest und Unwahrheiten durchsetzen willst.
Was für Unwahrheiten?
volkard schrieb:
Ich habe viele Freunde mit iPhone und *keiner* von denen sagt, er würde es brauchen.
Ehm, leg mir doch nicht immer so einen Unsinn in den Mund. Ich habe das auch nie gesagt. Ich könnte auch mit jedem beliebigen Handy, was einen Browser, einen Kalender und eine anständige Synchronisation hat das machen, was ich mit dem iPhone mache. Ich will es aber nicht, weil mir das iPhone sehr gut vom Handling her gefällt. Und dafür bin ich auch bereit den Preis zu zahlen. Was Du machst ist einfach nur billig. Du hast, warum auch immer, ein gewisses Bild von mir im Kopf und offenbar dadurch eine verzerrte Wahrnehmung dessen, was ich so schreibe und was nicht; s.u.
volkard schrieb:
Ich bin sicher, das "auch", das ich zwischen den Zeilen las, war so gemeint.
Aha, Du liest etwas zwischen den Zeilen und bist Dir sicher, dass das, was nirgendwo stand, auch so gemeint war
. Ich glaub an der Stelle muss ich nichts mehr hinzufügen.
-
volkard schrieb:
inflames2k schrieb:
Allgemein muss ich sagen: Hersteller deren Waren gefälscht werden sind zu einem sehr hohen Prozentanteil doch selbst schuld. Mit niedrigeren Preisen gäbe es weniger Gründe billige Fälschungen zu kaufen.
Wären iPhones damals nicht um 200% überteuert gewesen, hätte man damit nicht so fein posen können, und es hätte gar kein Bedarf bestanden, sowas zu kaufen.
Und eine Rolex kauft man doch auch nicht, weil einem die Uhr gefällt.Damit fing es an.
Das bezeichne ich nicht als Kritik an Apples Firmenpolitik oder an den Käufern.
Ich nahm Apple nur als Beispiel her, daß hohe Preise durchaus für manche Produkte notwendig sind.
Der Vorschlag, die Hersteller sollten einfach die Preise senken, und dann würden weniger Plagiate entstehen, ist also nicht gangbar, weil Apple zum Beispiel mit tieferen Preisen nicht diesen Hype gehabt hätte.
Das sage ich ohne Neid oder Haß.
Schief finde ich es nur, wenn man daraufhin dem Nicht-Apple-Anbeter einreden will, was er gesagt hätte, fühlen würde oder was für ein erbärmlicher Tropf er doch sei. Ein Schutzreflex, um eine offende Wunde zu schützen, vielleicht? Ich will es gar nicht wissen. Ich würde aber gerne haben, daß Walli eingesteht, daß die Hochpreispolitik entscheidend für Apples Ruf und Erfolg war und ist.
-
volkard schrieb:
Der Vorschlag, die Hersteller sollten einfach die Preise senken, und dann würden weniger Plagiate entstehen, ist also nicht gangbar, weil Apple zum Beispiel mit tieferen Preisen nicht diesen Hype gehabt hätte.
Das sage ich ohne Neid oder Haß.Das stimmt ja auch, wenn man sich Rolex, Mont Blanc-Füller oder Louis Vuitton Taschen anschaut. Aber speziell beim iPhone hätte man mit niedrigeren Preisen lange nicht derartige Geräte bauen können. Bei den Billigfakes sieht man doch eindrucksvoll, dass die einfach nicht mit dem Original mithalten können. Ein ganzes Handy zu faken ist eben schwieriger als auf eine billige Uhrwerk ein Rolex-Schildchen zu kleben. Die Marge beim iPhone wird nicht unerheblich sein, aber 200% sind doch schon ziemlicher Blödsinn. Ich glaub ich muss Dir nicht erklären, dass man nur Geld verdienen kann, wenn man Produkte teurer als ihre Herstellungskosten verkauft. Und dann verdienen ein paar Leute Leute auf dem Weg zum Kunden noch mit. Lange Rede kurzer Sinn: Apple bedient einfach nicht das Niedrigpreissegment, aber die Produkte sind kaum teurer als vergleichbares von der Konkurrenz. Vielleicht sind sie auch überteuert, ich kenne die genauen Zahlen nicht (woher auch?). Ich orientiere mich am Wettbewerb, und so lange da keine drastischen Preissenkungen entstehen, ist man meinem Verständnis nach in einem stabilen Bereich angelangt. Von daher finde ich das mit dem Poser-Stempel albern. Zum posen gibt es bessere Accessoires die zeigen "schau her, ich hab Geld wie Heu und kann es für so einen Blödsinn ausgeben".