Stroustrup Interviews



  • knivil schrieb:

    Jodocus schrieb:

    Richtung funktional (was C++ ja auch versucht)?

    Das musst du begruenden! C++ versucht das nicht.

    Naja, seit der Entdeckung der TMP hat C++ ja einen gewissen funktionalen Aspekt. Mit Neuerungen wie Variadic Templates baut man u.a. auch diesen Bereich (neben vielen anderen) m.E. weiter aus.



  • Schneewittchen schrieb:

    Jester schrieb:

    - auto (klar, endlich muß ich die iterator-namen nicht mehr schreiben
    - thread support
    - initialisierung von z.B. vector aus einem Array (das ist wirklich nervig)
    - template typedefs
    - eingebautes for each
    - nullptr
    - >> bei templates erlaubt

    Es ist immer wieder erstaunlich wie einfach man C++-ler begeistern kann. Liegt wohl daran, dass alles mit 20 Jahren Verzögerung aufgenommen wird und nach 20 Jahren als Neuheit angepriesen wird.

    Ne, im ernst: Es freut mich, dass ihr C++-ler jetzt in 2011 auch in der Neuzeit angekommen seid.

    alle achtung, fein säuberlich aus dem zusammenhang gerissen. 👍



  • Jester schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Jester schrieb:

    - auto (klar, endlich muß ich die iterator-namen nicht mehr schreiben
    - thread support
    - initialisierung von z.B. vector aus einem Array (das ist wirklich nervig)
    - template typedefs
    - eingebautes for each
    - nullptr
    - >> bei templates erlaubt

    Es ist immer wieder erstaunlich wie einfach man C++-ler begeistern kann. Liegt wohl daran, dass alles mit 20 Jahren Verzögerung aufgenommen wird und nach 20 Jahren als Neuheit angepriesen wird.

    Ne, im ernst: Es freut mich, dass ihr C++-ler jetzt in 2011 auch in der Neuzeit angekommen seid.

    alle achtung, fein säuberlich aus dem zusammenhang gerissen. 👍

    Nur weil du es bist: Hier der Zusammenhang nochmal:

    Jester schrieb:

    **Also Features, die mich sofort betreffen (weil ich mich regelmäßig drüber ärgere, dass sie noch nicht da sind) sind für mich:
    **
    - auto (klar, endlich muß ich die iterator-namen nicht mehr schreiben
    - thread support
    - initialisierung von z.B. vector aus einem Array (das ist wirklich nervig)
    - template typedefs
    - eingebautes for each
    - nullptr
    - >> bei templates erlaubt

    [...]

    🙂



  • und wo steht jetzt nochmal, dass ich total begeistert bin und mich die neuheiten total umhaun?



  • asc schrieb:

    this->that schrieb:

    Abgesehen von paar netten Sachen wie nullptr oder auto Variablen bietet C++11 ja auch wirklich nix weltbewegendes.

    Das sieht hier aber wesentlich anders aus.

    Am besten gefallen mir die raw-strings mit der delimiter-Sache. Jetzt kann man plötzlich schweinische Wörter an ungewohnter Stelle als Quellcode einbauen! 😃



  • Jester schrieb:

    und wo steht jetzt nochmal, dass ich total begeistert bin und mich die neuheiten total umhaun?

    Er bezog sich wohl einfach auf deine Aussage "weil ich mich regelmäßig drüber ärgere, dass sie noch nicht da sind".
    Und ganz unrecht hat er ja nicht, denn eigentlich sind all die meisten genannten Dinge in anderen Sprachen/Plattformen schon ewig eine Selbstverstaendlichkeit.

    Aber dieses archaisch, oldschool-hafte ist es eigentlich auch, was ich an C++ so mag. 😃 (auch wenn ich mit .NET vermutlich 3mal so produktiv bin)



  • 😮

    Ich verstehe nicht, wie man C++11 archaisch nennen kann?!

    Nutzt ihr auch wirklich andere Sprachen? Java? Javascript? Python? C#?
    ... da is der neue C++ Standard ja 1000mal moderner gegen.

    Einige Leute scheinen geil auf Tipparbeit, Redundanzen und Unsicherheit zu sein,
    ...absolut unverständlich



  • ajcPanther schrieb:

    Nutzt ihr auch wirklich andere Sprachen? Java? Javascript? Python? C#?
    ... da is der neue C++ Standard ja 1000mal moderner gegen.

    Ok jetzt hast du mich überzeugt. Jetzt hab ich doch C++ lieber.

    ajcPanther schrieb:

    Einige Leute scheinen geil auf Tipparbeit, Redundanzen und Unsicherheit zu sein,
    ...absolut unverständlich

    Absolut.


Anmelden zum Antworten