lüfterprobleme mit dem lenovo ideapad s10e (altes netbook)
-
Tag. Dieses netbook modell ist ja bekannt für lüfterprobleme im sinne von: Lüfter springt oft an und aus.
Nun bei mir ist jetzt folgendes Problem:
Es ist bekanntlich recht warm hier. Und der Lüfter springt garnicht an, das netbook wird, inbesondere an der unterseite, heiß. Wenn ich aber, in diesem zustand, das netbook neustarte, dann scheint das netbook erst nach dem neustart begriffen zu haben, dass es zu warm ist, sodass dann der lüfter voll aufdreht und auf maximaler stufe läuft.Weiß jemand wie man dieses Problem beheben könnte? Ich hab mich eben im BIOS um geschaut aber da sind Möglichkeiten irgendwas einzustellen sehr begrenzt oder in anderen Worten: Dort ist absolut nichts zum Thema Temperatur und Lüftersteuerung.